Sport
Fussball

FC Barcelona: Laporta: «Werden Spieler ohne Probleme registrieren können»

epa10101138 FC Barcelona's President Joan Laporta (L) and the club's new signed player Jules Kounde (R) pose for the photographers during Kounde's presentation at Tito Vilanova sport co ...
Barcelona-Präsident Joan Laporta stellt Neuzugang Jules Koundé vor und verkündet weitere Einnahmen. Bild: keystone

Weitere Millionen für Barça – Laporta «optimistisch, alle Spieler registrieren zu können»

02.08.2022, 10:0502.08.2022, 15:37
Mehr «Sport»

Der FC Barcelona verkündet den nächsten Deal, um Geld für Transfers einzunehmen. Klub-Präsident Joan Laporta verkündete stolz, dass dadurch weitere 100 Millionen Euro in die Kassen gespült werden. Dafür haben die Katalanen 25 Prozent an der Tochterfirma Barça-Studios an die Krypto-Firma Socios verkauft. «Wir machen unsere Hausaufgaben, um die Spieler zu registrieren», sagte Laporta gemäss «Sport-Bild».

Damit meint der 60-Jährige unter anderem Robert Lewandowski und den neuesten Einkauf Jules Koundé, der am Montag vorgestellt wurde. Um diese bei der spanischen Liga registrieren zu können, muss der Club dringend Einnahmen generieren. Aktuell dürften weder Lewandowski noch Koundé oder der 55-Millionen-Einkauf Raphinha am Spielbetrieb teilnehmen. Dies liegt an den finanziellen Regularien der Liga. Vor dem neuesten Deal hat Barcelona bereits über 500 Millionen Euro durch den Verkauf eines Teils der TV-Rechte eingenommen.

Ob das bereits reicht, um die Spieler zu registrieren, oder ob noch weitere Deals folgen müssen, wird sich zeigen. Die Saison des FC Barcelona beginnt am 13. August mit dem Heimspiel gegen Rayo Vallecano. Laporta ist aber optimistisch: «Wir werden in der Lage sein, die Spieler ohne Probleme registrieren zu können. Hoffen wir, dass die Liga das auch so sieht.» (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2022
1 / 69
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2022
Mauro Icardi, 29: Galatasaray leiht den Stürmer von Paris Saint-Germain aus. Es holt zudem Juan Mata, Yusuf Demir und Milot Rashica.
quelle: keystone / galatasaray press office / ho
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Siebenjähriger spielt Schach gegen Roboter – dann passiert es
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gasosio
02.08.2022 10:37registriert Oktober 2015
Sind wir ehrlich: In Frankreich wird ein 2. Liga Club zwangsrelagiert wegen ein paar Million Schulde, der FC Sion bekam bereits Strafen bzw. wurde ausgeschlossen und Barcelona mit über einer Milliarde kommt ungestraft davon. War mal Fan vom Verein doch eigentlich sollte er Zwangsabsteigen.
327
Melden
Zum Kommentar
20
Schumis erstes Rennen ist nach 550 Metern zu Ende – damit beginnt ein steiler Aufstieg
25. August 1991: Weil Jordan-Stammfahrer Bertrand Gachot wegen eines Tränengas-Angriffs auf einen Polizeibeamten in London verhaftet wird, kommt der 22-jährige Michael Schumacher unverhofft zu seinem Formel-1-Debüt. Der Kerpener überzeugt sofort, obwohl er im Rennen nicht weit kommt.
Wenn Michael Schumachers Karriere mit einer Rennstrecke in Verbindung gebracht wird, dann fällt fast immer der Name Spa-Francorchamps. Mit sechs Siegen beim GP von Belgien ist der siebenfache Weltmeister Rekordsieger in den Ardennen. Dass seine Formel-1-Karriere aber ebenfalls in Spa beginnt, das wissen nur eingefleischte Schumi-Fans.
Zur Story