Sport
Fussball

Kuriose Beichte: WM-Rekordtorschütze Klose: «Ich konnte nicht schiessen»

Miroslav Klose WM 2014 Brasilien Pokal
Sein grösster Erfolg: Miroslav Klose stemmt den WM-Pokal in die Höhe.Bild: imago-images.de

WM-Rekordtorschütze Klose: «Schiessen war richtig schlimm. Ich konnte nicht schiessen»

16.09.2021, 07:2116.09.2021, 13:15

Der ehemalige deutsche Nationalspieler Miroslav Klose war vor allem für eines bekannt: treffsichere Kopfbälle. Beim Abschluss mit dem Fuss konnte der 43-Jährige hingegen selten glänzen. «Schiessen war für mich richtig schlimm», beichtete er im Podcast «Einfach mal Luppen» seinem ehemaligen Teamkollegen Toni Kroos. Weltmeister Klose, der es so immerhin zum WM-Rekordtorschützen und zum erfolgreichsten Torschützen der deutschen Nationalmannschaft gebracht hat, hatte sich damals sogar eine Strategie ausgedacht, nicht am Torschusstraining teilnehmen zu müssen.

«Ich habe, glaube ich, ein oder zwei Tore Maximum von ausserhalb des Sechzehners gemacht», sagt Klose. Die zwei Treffer sollen in Kaiserslautern gewesen sein, erinnert er sich.

Miroslav Klose Kaiserslautern
Zu schade fürs Archiv: der 22-jährige Kaiserslautern-Stürmer Klose als «Roter Teufel vom Betzenberg».Bild: imago-images.de

Klose erinnert sich auch, warum er damals getroffen hat: «Wo der Torhüter, glaube ich, mit Absicht in die andere Ecke gesprungen ist», begründet er. Zum Vergleich: Alleine für die erste Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern erzielte Klose 16 Kopfballtore. «Ich habe gemerkt, dass ich höher springen kann als alle anderen und den Ball immer ordentlich treffe», sagte er über seine Erfolge.

Getrickst, um sich drücken zu können

Leider vernachlässigte der Kopfball-Star das Training mit dem Fuss. «Schiessen war für mich richtig schlimm. Ich konnte nicht schiessen», gab er im Podcast zu.

Während seiner Zeit in Kaiserslautern liess sich der Stürmer sogar «einen Trick einfallen», um nicht am Torschusstraining teilnehmen zu müssen. «Den ersten oder zweiten Ball habe ich – damit es nicht so auffällt – übers Tor geschossen», beginnt er seine Erklärung und führt aus: «Dann habe ich eine Zeit lang gebraucht, um den Ball zu holen und mich dann wieder hinten anzustellen. Dann habe ich jeden dritten vorgelassen und nochmal den Schuh gebunden.»

Otto Rehhagel Miroslav Klose Kaiserslautern
Ob Trainerfuchs Otto Rehhagel bemerkte, dass sich sein junger Stürmer gerne drückte?Bild: imago-images.de

Das Resultat seiner Strategie: «Letztendlich habe ich bei 20 Minuten Torschusstraining dreimal aufs Tor geschossen», sagte Klose gegenüber Kroos. Die beiden gewannen im Jahr 2014 in Brasilien gemeinsam die Fussball-Weltmeisterschaft. Beim DFB ist Klose weiterhin Rekordtorjäger mit 71 Treffern.

Nach seiner aktiven Karriere war der ehemalige Nationalspieler für längere Zeit Co-Trainer beim FC Bayern München. Danach wurde er als Cheftrainer bei Fortuna Düsseldorf und zwischenzeitlich sogar als Assistent von Hansi Flick bei der Nationalmannschaft gehandelt. In beiden Fällen kam es aber nicht zu einem Vollzug. Daher wartet er aktuell auf seine nächste Aufgabe im Profi-Fussball. (ram/lfr/watson.de)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Danke für die Unterhaltung, Prinz Poldi! Lukas Podolskis beste Sprüche
1 / 20
Danke für die Unterhaltung, Prinz Poldi! Lukas Podolskis beste Sprüche
Podolski zu Reportern: «Ich gebe euch kurze Antworten, dann müsst ihr nicht so viel schreiben.»
quelle: x01095 / wolfgang rattay
Auf Facebook teilenAuf X teilen
YB schlägt Manu – und die Kommentatoren drehen völlig durch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Heute kein Wasser»: Nati-Stars sind in Feierlaune und verraten ihre WM-Wunschgegner
Schon vor dem abschliessenden WM-Qualifikationsspiel im Kosovo stand die Schweiz schon so gut wie sicher als Gruppensieger fest. Lediglich mit einer Niederlage mit mindestens sechs Toren Unterschied hätte die Nati das Ticket für die Weltmeisterschaft im nächsten Sommer in Kanada, Mexiko und der USA noch verspielt. Doch, obwohl es nur noch Formsache war, zeigten sich die Schweizer nach dem 1:1-Unentschieden und der damit geschafften Qualifikation natürlich enorm stolz.
Zur Story