«Kicker»-Rangliste: So viele Schweizer wurden noch nie berücksichtigt
Die Halbjahres-Bewertungen des Fachblatts «Kicker» sind längst Kult. Von den 21 Schweizer Bundesliga-Söldnern wurden sieben im Winter-Ranking der Saison 2021/22 berücksichtigt, bei anderen reichte es nur knapp nicht für eine Nominierung.
Der «Kicker» hat die Kategorien seines Ratings leicht angepasst. Seit letztem Jahr gibt es die drei Einstufungen «Weltklasse», «Internationale Klasse» und «Nationale Klasse». Dazu gibt es eine Liste mit Spielern, die es knapp nicht geschafft haben, sie sind in der Kategorie «Wer warum fehlt» gelistet.
Torhüter
Mit Gregor Kobel und Yann Sommer stellt die Schweiz den dritt- und den viertbesten Goalie der Bundesliga. Beiden wird «Internationale Klasse» attestiert, wobei Kobel im Kicker-Ranking – anders als in der Schweizer Nati – vor Sommer steht.
Weltklasse
- Keiner
Internationale Klasse
- Manuel Neuer (Bayern München)
- Mark Flekken (SC Freiburg)
- Gregor Kobel (Borussia Dortmund)
Der «Kicker» zu Kobel:
- Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach)
Der «Kicker» zu Sommer:
Nationale Klasse
- Stefan Ortega Moreno (Arminia Bielefeld)
- Manuel Riemann (VfL Bochum)
- Oliver Baumann (TSG Hoffenheim)
- Peter Gulasci (RB Leipzig)
- Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Innenverteidiger
Als besten Innenverteidiger der laufenden Saison kürt der «Kicker» den Freiburger Nico Schlotterbeck, dahinter hat nur Bayerns Niklas Süle ebenfalls «Internationale Klasse». Bester in der Sparte «Nationale Klasse» ist Manuel Akanji, der damit von Rang 8 auf Platz 3 springt. Im Gegensatz zum Sommer nicht mehr in die «Kicker»-Rangliste hat es Nico Elvedi geschafft. Eine Begründung liefert das Fachblatt unter «Warum wer fehlt» leider nicht.
Weltklasse
- Keiner
Internationale Klasse
- Nico Schlotterbeck (SC Freiburg)
- Niklas Süle (Bayern München)
Nationale Klasse
- Manuel Akanji (Borussia Dortmund)
Der «Kicker» zu Akanji:
- Dayot Upamecano (Bayern München)
- Moussa Niakhaté (Mainz 05)
- Evan Ndicka (Eintracht Frankfurt)
- Philipp Lienhart (SC Freiburg)
- Lucas Hernandez (Bayern München)
- Kevin Vogt (TSG Hoffenheim)
- Stefan Bell (Mainz 05)
- Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)
- Lukas Klostermann (RB Leipzig)
- Reece Oxford (FC Augsburg)
- Rafael Czichos (1. FC Köln)
- Alexander Hack (Mainz 05)
- Josko Gvardiol (RB Leipzig)
Aussenbahn defensiv
Auf der defensiven Aussenbahn schaffen es gleich zwei Schweizer in die «Kicker»-Rangliste: Nati-Spieler Silvan Widmer sowie Ex-FCZ-Junior Cédric Brunner sind erstmals dabei. Nicht mehr aufgeführt wird dagegen Kevin Mbabu, der im Sommer noch zur «Nationalen Klasse» gehörte.
Weltklasse
- Keiner
Internationale Klasse
- Alphonso Davies (Bayern München)
Nationale Klasse
- Christian Günter (SC Freiburg)
- Jonas Hector (1. FC Köln)
- David Raum (TSG Hoffenheim)
- Jeremie Frimpong (Bayer Leverkusen)
- Benno Schmitz (1. FC Köln)
- Silvan Widmer (Mainz 05)
Der «Kicker» zu Widmer:
- Angelino (RB Leizpig)
- Thomas Meunier (Borussia Dortmund)
- Piero Hincapie (Bayer Leverkusen)
- Cédric Brunner (Arminia Bielefeld)
Der «Kicker» zu Brunner:
Defensives Mittelfeld
Auch im defensiven Mittelfeld kriegen zwei Schweizer die Auszeichnung «Nationale Klasse». Zum einen Djibril Sow, der vom «Kicker» als fünftbester Sechser taxiert wurde. Zum anderen Denis Zakaria, der Gladbach spätestens im Sommer verlassen wird. Für beide ist es eine Rückkehr ins «Kicker»-Ranking: Sow wurde bereits im letzten Winter aufgeführt, Zakaria zuletzt im Sommer 2019.
Weltklasse
- Keiner
Internationale Klasse
- Joshua Kimmich (Bayern München)
- Leon Goretzka (Bayern München)
- Ellyes Skhiri (1. FC Köln)
Nationale Klasse
- Nicolas Höfler (SC Freiburg)
- Djibril Sow (Eintracht Frankfurt)
Der «Kicker» zu Sow:
- Robert Andrich (Bayer Leverkusen)
- Dejan Ljubicic (1. FC Köln)
- Florian Grillitsch (TSG Hoffenheim)
- Denis Zakaria (Borussia Mönchengladbach)
Der «Kicker» zu Zakaria:
- Salih Özcan (1. FC Köln)
- Dennis Geiger (TSG Hoffenheim)
Offensives Mittelfeld
Ob Thomas Müllers Leistungen «angesichts der überschaubaren nationalen Konkurrenz» für die Beförderung in die Weltklasse genügten, sei genau abgewägt worden, schreibt der «Kicker». Die interne Abstimmung sei zu einem eindeutigen Schluss gekommen: «Selbst aus dem überragend besetzten Kollektiv des FC Bayern ragt Müller noch heraus.»
Weltklasse
- Thomas Müller (Bayern München)
Internationale Klasse
- Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
- Christopher Nkunku (RB Leipzig)
- Jude Bellingham (Borussia Dortmund)
- Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach)
- Marco Reus (Borussia Dortmund)
Nationale Klasse
- Emil Forsberg (RB Leipzig)
- Julian Brandt (Borussia Dortmund)
- Mark Uth (1. FC Köln)
- Lee Jae Sung (Mainz 05)
Aussenbahn offensiv
Branchenleader Bayern München dominiert beinahe nach Belieben. Leroy Sané wird als bester auf der Position gewertet – gerade auch deshalb, weil er nicht mehr nur Wert auf die Offensive legt. «Nun sprintet er häufig im höchsten Tempo zurück und gewinnt Bälle im Sinne der Mannschaft, ist gleich darauf im Vorwärtsgang voll mit dabei und nicht selten kaum aufzuhalten.» Nur Freiburgs Schlüsselspieler Vincenzo Grifo verhindert einen Bayern-Vierfachsieg in der Kategorie, denn direkt hinter ihm folgt schon der 18-jährige Jamal Musiala. Dessen Kicker-Notenschnitt von 2,39 war der beste überhaupt in der Vorrunde.
Weltklasse
- Keiner
Internationale Klasse
- Leroy Sané (Bayern München)
- Kingsley Coman (Bayern München)
- Serge Gnabry (Bayern München)
- Vincenzo Grifo (SC Freiburg)
- Jamal Musiala (Bayern München)
- Filip Kostic (Eintracht Frankfurt)
- Moussa Diaby (Bayer Leverkusen)
Nationale Klasse
- Patrick Wimmer (Arminia Bielefeld)
Stürmer
Die einzige Position mit zwei Spielern von Weltklasse-Format – natürlich handelt es sich dabei um die Torjäger Robert Lewandowski und Erling Haaland. Nicht mehr aufgeführt werden im Vergleich zum Sommer André Silva, der von Frankfurt nach Leipzig wechselte, der langzeitverletzte Stuttgarter Sasa Kalajdzic und Wolfsburgs Nicht-mehr-Knipser Wout Weghorst.
Weltklasse
- Robert Lewandowski (Bayern München)
- Erling Haaland (Borussia Dortmund)
Internationale Klasse
- Patrik Schick (Bayer Leverkusen)
Nationale Klasse
- Anthony Modeste (1. FC Köln)
- Taiwo Awoniyi (Union Berlin)
- Lucas Höler (SC Freiburg)
- Jonathan Burkardt (Mainz 05)
- Yussuf Poulsen (RB Leipzig)
- Andrej Kramaric (Hoffenheim)
- Stevan Jovetic (Hertha BSC)
- Max Kruse (Union Berlin)
- Karim Onisiwo (Mainz 05)
- Georginio Rutter (Hoffenheim)