Sport
Fussball

Fabian Rieder ein Spieler ganz nach Murat Yakins Geschmack

Foto Manuel Geisser 12.11.2021 Thun : Stockhorn Arena Thun Saison 2021/2022 Herren Fussball EM Qualifikation U21, U 21 Schweiz - Moldawien Fabian Rieder Schweiz U21 *** Photo Manuel Geisser 12 11 2021 ...
Fabian Rieder ist eine der Überraschungen im WM-Kader der Nati.Bild: www.imago-images.de

Fabian Rieder – ein Spieler ganz nach Murat Yakins Geschmack

Fabian Rieder nimmt auf seinem Weg nach oben gerade zwei Stufen auf einmal. In Katar entpuppt sich das 20-jährige Talent für Nationalcoach Murat Yakin als wertvoller Joker.
25.11.2022, 16:3825.11.2022, 16:38
Mehr «Sport»

Es lief die 81. Minute im Schweizer Auftaktspiel gegen Kamerun, da erfüllte sich für Fabian Rieder der nächste Kindheitstraum. 16 Tage nach dem ersten Aufgebot in die A-Nationalmannschaft, der Berufung ins WM-Kader, kam der Mittelfeldspieler der Young Boys zu seinem Nationalmannschafts- und WM-Debüt. Zwei Jahre nachdem er, in der Super League debütiert hat, ist er bereits auch WM-Spieler.

Dass Murat Yakin Rieder nicht auf seiner angestammten Position im zentralen Mittelfeld aufs Feld schickte, sondern ihn für Ruben Vargas auf der linken Seite brachte, war bezeichnend. Die Polyvalenz gehört zu Rieders Stärken. Yakin gewichtet sie besonders hoch, an Rieder schätzt er sie besonders. «Seine Trainingsleistungen haben mich beeindruckt. Er hat ausgezeichnete Werte und kann auf vielen Positionen spielen. Er ist immer unterwegs, unermüdlich, im höchsten Speed», sagt der Nationaltrainer über Rieder. Und: «Er war natürlich überrascht, dass er zum Einsatz kam.»

Überrascht war Rieder tatsächlich. Er habe zuerst befürchtet, dass es sich um einen Scherz handle, als er von seiner bevorstehenden Einwechslung erfuhr, schilderte er. Als er dann aufs Feld kam, «hatte ich ziemlich zittrige Knie». Doch die erste Aktion nach wenigen Sekunden, ein Flügellauf und guter Pass zu Seferovic, war gleich eine gute. Die Nervosität hatte sich damit schnell verflüchtigt.

Überraschend ist nur der Zeitpunkt

Überraschend ist an der Geschichte indes höchstens der Zeitpunkt des Debüts im A-Nationalteam. Dass in Rieder die Anlagen für eine internationale Karriere stecken, war bekannt. Und dass der intelligente Berner wenig Anlaufzeit zur Adaption benötigt, hat er schon bewiesen.

Switzerland's midfielder Fabian Rieder, left, fights for the ball with Cameroon's midfielder Georges-Kevin Nkoudou, right, during the FIFA World Cup Qatar 2022 group G soccer match between S ...
Kam gegen Kamerun zu seinem WM-Debüt: Fabian Rieder.Bild: keystone

«Frech und abgebrüht - als wäre er schon immer da gewesen», titelte die Berner Zeitung am Tag nach Rieders Super-League-Debüt im Oktober 2020. Als «neuen Wunderknaben im Schweizer Fussball» und «Entdeckung eines Kronjuwels» bezeichnete ihn der Blick in den folgenden Wochen. Pierluigi Tami, der Direktor der Schweizer Nationalmannschaft sagt: «Er ist technisch gut, taktisch intelligent und sein physisches Volumen ist unglaublich - er ist komplett.»

Zu verdanken hat Rieder sein zackiges Debüt Yakins Mut und YBs Nachwuchsarbeit, die für ihre grössten Talente in frühem Stadium reichlich Einsatzzeit in der ersten Mannschaft vorsieht. 20-jährig ist Rieder, zusammen mit Ardon Jashari ist er der jüngste WM-Fahrer im Schweizer Team. Doch seine Entwicklung verläuft rasant. Ohne Nationalmannschaftserfahrung ist er auf den WM-Zug aufgesprungen, ohne Startschwierigkeiten hat er sich eingefunden. «Er gibt Vollgas und zeigt, dass er nicht als Tourist dabei ist», sagt Tami.

Zufriedener, lernwilliger Joker

So unerschrocken und clever sich Rieder auf dem Rasen verhält, so bescheiden ist er abseits des Feldes. Ziemlich introvertiert sei er, sagt Tami. Fast schon ehrfürchtig spricht Rieder über sein Idol Granit Xhaka und die anderen grossen Namen, die nun seine Teamkollegen sind. Xhaka sei eine riesige Persönlichkeit, unumstrittener Leader bei Arsenal und dessen Arbeitseinstellung etwas, woran er sich orientieren könne, so Rieder. «Plötzlich mit ihnen auf dem Platz zu stehen, ist sehr speziell für mich.»

Bei den Young Boys gehört Rieder 25 Monate nach seinem Einstand schon zu den Leistungsträgern. In der Nationalmannschaft entpuppt er sich auf Anhieb als wertvoller Joker, der das verschiedentlich als Schwachstelle bezeichnete Gefälle hinter den besten 12, 13 Spielern schrumpfen lässt. Er nimmt in Katar genau jene Rolle ein, die sich Yakin von den Akteuren auf seiner Hierarchiestufe erhofft: Er empfindet die WM-Teilnahme und Joker-Einsätze als in Erfüllung gegangenen Traum. Er drängt sich im Training mit guten Leistungen auf. Und er setzt die taktischen Vorgaben wunschgemäss um. (mom/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-WM 2022 in Katar
Werbung
«Metro Guy» – kenianischer Gastarbeiter geht an der WM in Katar viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Peter Griffin
25.11.2022 16:35registriert April 2019
Weiter so Fabien Rieder. Dudurch zeigt er auch anderen jungen Talenten auf, was möglich ist, wenn ein Ziel behaglich verfolgt wird. Gratuliere
410
Melden
Zum Kommentar
5
    Weil Servette gegen YB nicht gewinnt: Basel kann sich über den 21. Meistertitel freuen
    Ausgerechnet die Young Boys besiegeln in der 35. Runde der Super League den 21. Meistertitel des FC Basel. Der entthronte Titelverteidiger nimmt Servette mit einem 0:0 in Genf die entscheidenden Punkte ab.

    Dreimal war Servette nach anfänglichem YB-Übergewicht nahe dran, die auf dem Papier noch nicht beschlossene Meisterschafts-Entscheidung um ein paar Tage hinauszuzögern. In der 58. Minute fing Keyan Varela einen missratenen Rückpass von Zachary Athekame ab, scheiterte aber alleine vor Marvin Keller. Kurz darauf traf Timothé Cognat den Pfosten. Und in der 91. Minute schoss Miroslav Stevanovic bei einem gefährlichen Konter über den spät eingewechselten Dereck Kutesa Keller an.

    Zur Story