Die zweite Halbzeit im Kantonsderby hat erst vor fünf Minuten begonnen. Noch immer fehlen auf der Schützenwiese die Tore, als Christian Gomis plötzlich alleine auf das Tor des FCZ zuläuft und der Zürcher-Neuzugang Jean-Philippe Gbamin den Stürmer aus dem Tritt bringt.
Grosser Aufschrei in Winterthur, doch die Pfeife von Schiedsrichter Anojen Kanagasingam bleibt stumm. In der Wiederholung sieht man, dass Gomis bei Gbamin einhängt und das Foul sucht. Eine strittige Szene, aber Kanagasingam trifft wohl die richtige Entscheidung. Wäre auf ein Foul entschieden worden, hätte Gbamin in seinem ersten Spiel für den FCZ den Platz wahrscheinlich verlassen müssen.
Nach der Niederlage wütet Trainer Uli Forte im Interview mit Blue und schiesst auch gegen die Liga: «Wenn die Liga möchte, dass wir nicht mehr in der Super League sind, soll sie uns das einfach sagen.» Für den 50-Jährigen ist unverständlich, warum das vermeintliche Foul nicht gepfiffen wurde: «Das ist eine klare Rote Karte! Genau dieselbe Szene wie bei Zürich letzte Woche gegen Basel. Attacke von hinten, auf den Körper. Es ist klar, dass er nachher den Ball berührt, aber der Spieler wird aus der Balance gebracht.»
Für Winterthur ist es bereits die dritte Niederlage in Serie. Unter Uli Forte konnte der Letztplatzierte der Super League nur gegen YB einen Punkt sammeln.
Ob die Aussage gegen die Liga von Forte noch ein Nachspiel haben wird, ist unklar. FCZ-Trainer Ricardo Moniz wurde im letzten Jahr für zwei Spiele gesperrt, nachdem er an der Pressekonferenz ebenfalls die Liga und die Schiedsrichterleistung kritisiert hatte. (riz)