Sport
Kommentar

Ski-WM in Saalbach: Österreich legt im Duell mit der Schweiz vor

Lara Gut-Behrami of Switzerland reacts in the finish area during the women's Super G race at the 2025 FIS Alpine World Ski Championships, in Saalbach-Hinterglemm, Austria, Thursday, February 6, 2 ...
Enttäuschte Favoritin: Lara Gut-Behrami.Bild: keystone
Kommentar

Tu felix Austria – das kann ja heiter werden mit dieser Ski-WM!

Im Super-G der Frauen verpassen die Schweizer Fahrerinnen die Medaillen klar. Dafür triumphiert mit Stephanie Venier ausgerechnet der in diesem Weltcup-Winter bislang so schwache Ski-Erzrivale Österreich.
06.02.2025, 13:2606.02.2025, 15:51
Mehr «Sport»

Gut, im Team-Event zum Start der Ski-WM hat die Schweiz die Silbermedaille gewonnen und Österreich gar nichts. Aber dieser Bewerb zählt nicht richtig.

Richtig ernst galt es in Saalbach heute erstmals, im Super-G der Frauen. Und während die Schweizer Trümpfe Lara Gut-Behrami (8.) und Corinne Suter (14.) nicht stachen, zauberten die Gastgeber ein überraschendes Ass aus dem Ärmel. Die 31-jährige Stephanie Venier feierte den grössten Erfolg ihrer Karriere.

Gold medalist Stephanie Venier of Austria celebrates with Austrian team members during the podium ceremony of the women's Super G race at the 2025 FIS Alpine World Ski Championships, in Saalbach- ...
Das österreichische Team feiert Stephanie Venier.Bild: keystone

Damit hat Österreich im Medaillenspiegel die Schweiz überholt. Etwas, das nicht erwartet werden konnte vor den Weltmeisterschaften, denn bei den Österreicherinnen und Österreichern steckte im Weltcup der Wurm drin.

Und jetzt das: erstes Einzelrennen, erster Sieg für Österreich. Auweia!

Auch wenn wir die Behauptungen natürlich kennen, wonach der Ski-Sport ein Einzelsport ist, dass jedes Rennen bei null beginnt und dass WM und Olympia ihre eigenen Gesetze haben – wir wissen aber eben auch, was der viel zitierte Flow ist. Wir wissen, dass der frühe Erfolg einer Fahrerin oder eines Fahrers die Landsfrauen und -männer beflügeln kann.

epa11878424 Corinne Suter of Switzerland in action during the Women's Super G race at the FIS Alpine Skiing World Championships in Saalbach Hinterglemm, Austria, 06 February 2025. EPA/ANNA SZILAG ...
Corinne Suter fehlte eine Sekunde für eine Medaille.Bild: keystone

Diese erste Medaille kann dafür sorgen, dass der Druck der Öffentlichkeit etwas weniger gross ist und dass man deshalb befreiter an den Start gehen kann. Skirennen werden nicht nur auf den zwei Latten entschieden, sondern auch zwischen den beiden Ohren.

Selbstverständlich ist es noch viel zu früh, um bereits den Teufel an die Wand zu malen. Und wie wir soeben gelernt haben: Jedes Rennen beginnt bei null.

Aber schon morgen Freitag im Super-G der Männer (11.30 Uhr) steht das favorisierte Schweizer Team um Superstar Marco Odermatt und Franjo von Allmen nun bereits ein bisschen mehr unter Druck, liefern zu «müssen». Derweil die in diesem Winter bisher so enttäuschenden Österreicher im Wissen antreten, dass mit Veniers Goldmedaille der Auftakt schon besser als erwartet war. Eine perfekte Ausgangslage, um nachzudoppeln.

Im Medaillenspiegel liegt der WM-Gastgeber Österreich jedenfalls nach den ersten zwei Entscheidungen vor dem Ski-Erzrivalen Schweiz. Das kann noch heiter werden …

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
22 grossartige Archivbilder von der Abfahrt in Kitzbühel
1 / 24
22 grossartige Archivbilder von der Abfahrt in Kitzbühel
Konrad Bartelski macht 1983 einen Abflug. Der Brite schafft es in der Saison zuvor in Val Gardena als Zweiter völlig überraschend auf ein Weltcuppodest.
quelle: www.imago-images.de / werek pressebildagentur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Österreicher bricht 3 Weltrekorde mit Wingsuit-Sprung von Jungfrau
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
uhl
06.02.2025 13:31registriert Februar 2019
Und es sind halt eben dann doch immer die Medien, die gleich den Panikknopf drücken. Da hilft alles Relativieren am Ende dieses Kommentars nichts mehr. Einfach nur unnötig.
1137
Melden
Zum Kommentar
avatar
Interessierter
06.02.2025 13:34registriert Juni 2016
Ich gönne es den Österreichern! Wir hatten auch schon schlechte Saisons und haben an der WM abgeräumt.
862
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rannen
06.02.2025 13:41registriert Januar 2018
Es ist oft so, wenn man mit zu viel Vorschusslorbeeren startet dann kommt es anderes! Die WM hat erst angefangen, schauen wir mal.
361
Melden
Zum Kommentar
37
    Fliegender Fänger statt Fliegenfänger: Ullmark packt den Monstersave aus
    Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
    Zur Story