Lian Bichsel 2 Schüsse, 1 Block, 3 Checks, 4 Strafminuten, TOI 12:40
Im ersten Teil der Neuauflage des letztjährigen Halbfinals, den Edmonton mit 4:2 Siegen für sich entschieden hatte, behielten vorerst wiederum die Oilers die Oberhand. 3:1 lagen sie in der Arena in Dallas nach zwei Dritteln voraus. Ein weiteres Mal schien das grandiose Duo Leon Draisaitl/Connor McDavid für die Kanadier den Unterschied zu machen. Der Deutsche brachte seine Mannschaft nach zehn Minuten 1:0 voran und hatte zudem bei den zwei Treffern im zweiten Abschnitt den Stock im Spiel. McDavid überzeugte als zweifacher Vorbereiter.
FIRST OF THE PLAYOFFS FOR MATT DUCHENE! STARS LEAD pic.twitter.com/hhjXG2JN6u
— Sportsnet (@Sportsnet) May 22, 2025
Doch im dritten Drittel überschlugen sich die Ereignisse. Die Stars benötigten knapp sechs Minuten, um mit drei Toren in Überzahl aus dem 1:3 ein 4:3 zu machen. Der Kanadier Tyler Seguin, der schon für das 1:1 besorgt war und zudem den Finnen Mikael Granlund beim 3:3 assistierte, und Granlunds Landsmann Esa Lindell mit einem Schuss ins leere Tor sorgten für die Entscheidung.
Auf Seiten der Stars traf von der starken Finnen-Fraktion um Mikko Rantanen auch Miro Heiskanen. Der Verteidiger läutete mit dem 2:3 die Wende zugunsten des Heimteams ein. Rantanen, im Januar vorerst von den Colorado Avalanche zu den Carolina Hurricanes und dann Anfang März nach Dallas weitergezogen, war lediglich am 4:3 des Kanadiers Matt Duchene beteiligt. Der seit Sonntag 21-jährige Bichsel, der knapp 13 Minuten im Einsatz stand, verliess das Eis mit einer ausgeglichenen Bilanz. Zum Spielende prügelte sich der Schweizer noch mit Corey Perry und musste dabei einige Schläge einstecken.
Corey Perry just dominating Bichsel#letsgooilers
— RGF (@rgfray1) May 22, 2025
pic.twitter.com/2mKWgB6koz
Spiel 2 findet in der Nacht auf Samstag wiederum in Dallas statt. (riz/sda)