Sport
Ski

Ski: Comeback erst in Are? Shiffrin lässt weitere Speed-Rennen sausen

epa11083675 Winner Mikaela Shiffrin of the USA celebrates on the podium after the Women's Slalom race at the FIS Alpine Skiing World Cup in Flachau, Austria, 16 January 2024. EPA/CHRISTIAN BRUNA
Mikaela Shiffrin wird voraussichtlich weitere Rennwochenenden verpassen.Bild: keystone

Comeback erst in Are angepeilt: Shiffrin lässt weitere Speedrennen sausen

16.02.2024, 09:5216.02.2024, 09:52

Mikaela Shiffrin verpasst voraussichtlich auch die Speed-Rennen im Val di Fassa und in Kvitfjell. Wie die Amerikanerin mitteilt, strebt sie ein Comeback in Are an.

Im schwedischen WM-Ort von 1954, 2007 und 2019 finden am 9. und 10. März ein Riesenslalom und ein Slalom statt. Nächste Woche will die fünffache Gesamtweltcupsiegerin erstmals wieder auf Skis trainieren. Bei einer Verbesserung der Symptome sei eine frühere Rückkehr in den Weltcup möglich.

Shiffrin hatte sich bei ihrem Sturz Ende Januar in Cortina d'Ampezzo eine Aussenbandverletzung im linken Knie zugezogen. Während ihrer Abwesenheit musste die amerikanische Rekordsiegerin die Führung im Gesamtweltcup an Lara Gut-Behrami abgeben.

Diese Führung könnte die Schweizerin in den nächsten Wochen damit stark ausbauen. Heute (10.30 Uhr) beginnt das Rennwochenende in Crans-Montana mit einer Abfahrt. Am Samstag und Sonntag stehen eine weitere Abfahrt und ein Super-G an. In der Woche darauf sind im italienischen Val di Fassa zwei weitere Super-Gs geplant. Und auch in Kvitfiell werden mit einer Abfahrt und einem Super-G Speed-Rennen gefahren. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So schön! Schweizer Frauen- und Männer-Siege am gleichen Tag
1 / 33
So schön! Schweizer Frauen- und Männer-Siege am gleichen Tag
Bislang 40 Mal gab es am gleichen Tag sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern einen Schweizer Weltcupsieg. Das sind die letzten Duos:
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Swiss-Ski-Nachwuchs in der Fragenlawine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Tumulte im Wüstenduell: Katars Spieler von gegnerischen Fans attackiert
Der Heimvorteil und die längere Pause zwischen den beiden Spielen in der letzten Phase der WM-Qualifikation in Asien haben gefruchtet: Sowohl Saudi-Arabien als auch Katar haben sich für die Fussball-Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA qualifiziert. Während den Saudis ein 0:0 gegen den Irak zur direkten Qualifikation reichte, benötigte Katar einen Sieg gegen die Vereinigten Arabischen Emirate. Dabei kam es beim 2:1-Erfolg zu tumultartigen Szenen auf den Rängen und am Spielfeldrand.
Zur Story