Sport
Velo

Rad-WM: Muriel Furrer lag nach dem Sturz im Wald – Polizei berichtet

The makeshift memorial for Muriel Furrer from Switzerland, who died after a cycling crash during the 2024 UCI Road and Paracycling Road World Championships in Zurich, Switzerland, is seen on September ...
Die Gedenkstätte für Muriel Furrer in Zürich.Bild: keystone

Polizei gibt Update: Ein Streckenposten entdeckte Muriel Furrer nach dem Sturz im Wald

Vier Tage nach dem fatalen Sturz von Muriel Furrer an der Rad-WM hat die Polizei erste Erkenntnisse mitgeteilt.
30.09.2024, 15:4430.09.2024, 16:10

Die Sportwelt trauert um Muriel Furrer. Die 18-Jährige ist am Freitag im Spital den schweren Kopfverletzungen erlegen, die sie bei einem Sturz im Juniorinnen-Rennen am Donnerstag erlitten hatte.

Wie die Zürcher Kantonspolizei am Montagnachmittag mitteilte, war Furrer nach ersten Erkenntnissen in einer leichten Linkskurve gestürzt, in einer Abfahrt beim Weiler Schmalzgrueb oberhalb von Küsnacht. Bislang gibt es laut den Ermittlern keine Hinweise auf Dritteinwirkung.

epa11628331 The suspected accident site on the descent down to Kuesnacht, where Swiss cyclist Muriel Furrer crashed on the previous day, in Kuesnacht, Switzerland, 27 September 2024. Swiss U19 rider M ...
Die Abfahrt, auf der Furrer tödlich stürzte.Bild: keystone

Stand jetzt liegen weder Fernsehbilder noch andere Aufnahmen vom Sturz vor und dieser wurde auch von niemandem beobachtet. Auch Zeugen sind der Polizei keine bekannt.

Gefunden wurde Furrer von einem Streckenposten. Die 18-jährige Zürcherin lag abseits der Strecke bewusstlos im Wald. Noch nicht restlos geklärt sei der genaue Zeitpunkt des Unfalls, heisst es weiter. Die Kantonspolizei Zürich ermittelt gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft.

Die Rad-WM war, auch auf Wunsch der Familie, trotz des tödlichen Unfalls fortgeführt worden. Die Rettungskette habe – nach dem Eingang der Unfallmeldung – sehr gut funktioniert, betonte Olivier Senn, der sportliche Leiter der WM, am Samstag: «Innert Minuten war der Arzt samt Rettungswagen vor Ort und begann mit der Erstversorgung. Auch der Rettungshelikopter stand bereit.»

Bezüglich der Streckenwahl mit der Abfahrt durch den Wald habe es bis zum Unfall keine negative Rückmeldung gegeben, betonte Senn, «weder vom Weltverband UCI noch von den Teams, die auf der Strecke trainiert haben». Die WM-Strecke sei vielfach bezüglich Risiken analysiert worden. Man sei zum Schluss gekommen: «Sie beinhaltet keine Risiken über dem üblichen Mass.» (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Todesfälle im Radsport
1 / 26
Todesfälle im Radsport
Velorennfahrer leben gefährlich – nicht nur im alltäglichen Strassenverkehr. Allein seit 2000 kamen 35 Profis bei Unfällen im Rennen ums Leben, zuletzt Nachwuchsfahrerin Muriel Furrer an der Rad-WM in Zürich. Eine Übersicht mit den bekanntesten Fällen.
quelle: ap/ap / christophe ena
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
Das könnte dich auch noch interessieren:
    Treffer 895 ist Tatsache: Ovechkin ist Rekordtorschütze der NHL – auch Federer gratuliert
    Alexander Ovechkin stellt am Sonntag einen Tor-Rekord in der NHL auf. Der 39-jährige Russe erzielt sein 895. Goal in der Regular Season der besten Eishockey-Liga der Welt. Auch Roger Federer hat «Ovi» zu seinem Rekord gratuliert.

    Alex Ovechkin hat im Spiel gegen die New York Islanders den Torrekord der NHL gebrochen. Im zweiten Drittel erzielte der Russe im Powerplay den 1:2-Anschlusstreffer. Somit hat Ovechkin sein 895. Tor in der besten Eishockey-Liga erzielt und überholt Legende Wayne Gretzky, welcher auch im Stadion anwesend ist.

    Zur Story