
Vor dem Start zum Frauen-Rennen am Samstag wurde eine Schweigeminute abgehalten.Bild: keystone
Das für Sonntag an der Rad-WM in Zürich geplante City Race Volksrennen fällt aus. Stattdessen findet ein geführter Memorial Ride zum Gedenken an die tödlich gestürzte 18-jährige Muriel Furrer statt.
28.09.2024, 18:3328.09.2024, 20:28
Das habe das Lokale Organisationskomitee der UCI Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften Zürich 2024 (LOK) entschieden, heisst es in einer Mitteilung vom Samstag. Dies in Rücksprache mit dem internationalen Radsportverband (UCI), Swiss Cycling und Furrers Familie.
Der Memorial Ride stehe allen offen, die zusammen mit dem LOK, der UCI und Swiss Cycling Muriels Familie, Freunden und der ganzen Radsport-Gemeinschaft beistehen und Trost spenden wollten. Die Teilnahme ist kostenlos. Velofahrende können sich ab 7 Uhr am Bellevue beim Start/Ziel-Bereich der WM-Rennen besammeln. Um 7.15 Uhr wird sich der Tross in Bewegung setzen.
An der Wasserkirche unweit der WM-Strecke neben der Zwingli-Statue ist zudem ein zentraler Trauerort eingerichtet worden. Dies um dem Wunsch vieler Radsportfans zu entsprechen, welche Blumen niederlegen und einen stillen Ort des Gedenkens haben möchten.

Trauernde bei der Wasserkirche.Bild: keystone
Muriel Furrer starb am Freitag im Universitätsspital Zürich, nachdem sie einen Tag zuvor bei einem Sturz im WM-Rennen der Juniorinnen in Zürich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten hatte. Die 18-Jährige aus dem Kanton Zürich war aus noch ungeklärten Gründen in einem Waldstück oberhalb von Küsnacht gestürzt und hatte sich schwere Kopfverletzungen zugezogen. Mit dem Helikopter wurde sie in kritischem Zustand ins Spital geflogen. (ram/sda)
Todesfälle im Radsport
1 / 26
Todesfälle im Radsport
Velorennfahrer leben gefährlich – nicht nur im alltäglichen Strassenverkehr. Allein seit 2000 kamen 35 Profis bei Unfällen im Rennen ums Leben, zuletzt Nachwuchsfahrerin Muriel Furrer an der Rad-WM in Zürich. Eine Übersicht mit den bekanntesten Fällen.
quelle: ap/ap / christophe ena
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach der Verpflichtung von Benjamin Mendy, dem mehrere Frauen Vergewaltigung vorgeworfen hatten, hagelte es Kritik am FC Zürich. Auf dem Platz ist der Weltmeister von 2018 bisher ebenfalls keine Hilfe.
Es läuft erst die fünfte Spielminute, als Benjamin Mendy ein vermeintlich leicht zu kontrollierendes Zuspiel bekommt. Doch der FCZ-Verteidiger verpatzt die Annahme und schiesst beim Klärungsversuch Lausannes Jamie Roche genau an den Fuss, von wo der Ball etwas unglücklich für die Zürcher ins Tor springt. Schon kurz zuvor hatte Mendy dem Gegner beinahe ein Tor geschenkt, Alban Ajdini nutzte die grosse Chance jedoch nicht.