Videos
England

Entschärfung von Weltkrieg-Bombe in Grossbritannien geht schief

Video: watson/lucas zollinger

Entschärfung von Weltkrieg-Bombe in Grossbritannien geht schief

13.02.2023, 16:5113.02.2023, 16:51

Am 10. Februar detonierte in Great Yarmouth, dem östlichsten Ort der britischen Grafschaft Norfolk, eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Explosion war weit hör- und spürbar, verletzt wurde aber niemand.

Video: watson/lucas zollinger

Gefunden wurde die Bombe am 7. Februar von einem Bauarbeiter. Daraufhin haben Experten eine Sicherheitsvorrichtung aus Sand um den 250 Kilogramm schweren Sprengsatz gebaut und die Zone evakuiert.

Die Spezialisten der Armee wendeten eine Technik an, bei der die Bombe zerschnitten und das explosive Material langsam verbrennt wird. Sie wussten, dass das Risiko einer ungeplanten Detonation besteht. (lzo)

Mehr geplante und ungeplante Explosionen:

1,6 Tonnen Sprengstoff – grösste britische Sprengung seit Zweitem Weltkrieg

Video: watson/lucas zollinger

Thailand: Öltanker mit Diesel an Board explodiert – mindestens ein Toter

Video: watson/Fabian Welsch

«Oh no!» – Kontrollierte Sprengung in USA läuft schief

Video: watson/Fabian Welsch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die britische, chinesische und französische H-Bombe
1 / 10
Die britische, chinesische und französische H-Bombe
Canopus, 24. August 1968, 2,6 MT.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
9 Jahre Rechtsstreit, 9 Sekunden Staubwolke: Indische Twin Towers gesprengt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Mega schön für uns, aber mega traurig für das Land» – so war die Zivadiliring-Show
Am Sonntagabend ereignete sich im Zürcher Hallenstadion eine Premiere: Maja Zivadinovic, Gülsha Adilji und Yvonne Eisenring lockten mit ihrer Show «Zivadiliring live» 10'000 Besucherinnen und Besucher in die grösste Indoor-Eventlocation der Schweiz. Laut eigenen Aussagen sind sie damit die ersten Schweizer Frauen, denen das gelang. Der Abend war bereits seit Monaten ausverkauft.
Zur Story