30.10.2024, 18:0730.10.2024, 18:25
Die Sängerin Loomis sorgte bei der Wahlkampfdebatte «Free & Equal Presidential Debate» in den USA für Aufsehen. Allerdings weniger durch ihren Gesang als durch ihre schräge Performance.
Nachdem sie die hohen Töne verfehlt hatte, brach sie ab, fluchte und bat, noch einmal anfangen zu dürfen. Loomis schien nicht verstanden zu haben, dass sie gerade live im Fernsehen war. Nach einer weiteren Strophe sagte sie: «Ich war zu nervös.»
Das Video ihres Auftritts ging in den sozialen Medien viral. Einige Tage später entschuldigte sich die Sängerin für ihren Auftritt. Sie sei in Panik geraten und habe geflucht, als sie die Strophe verpatzt habe.
Dass die amerikanische Nationalhymne schräg gesungen wird, ist keine Seltenheit. 2018 sorgte der Auftritt von Fergie für Aufsehen oder auch die diesjährige Performance von Ingrid Andress.
Aber schau selbst:
(emk)
Noch mehr Nationalhymnen-Fails:
Nach viralem Fail – die schlimmsten «Interpretationen» der US-Nationalhymne
Video: watson/lucas zollinger
Diese Performance der US-Hymne tut einfach nur weh
Video: twitter/Awful Announcing
Lady Gaga singt die Nationalhymne
Video: extern / rest/c span
Diese Frauen sind 2024 an der Macht
1 / 33
Diese Frauen sind 2024 an der Macht
Giorgia Meloni ist seit 2022 italienische Ministerpräsidentin und damit die erste Regierungschefin des Landes.
quelle: keystone / filippo attili/chigi palace pres
Flaggen-Fail: Aktivistin verwechselt Griechenland mit Israel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Donald Trump will am «Tag der Befreiung» umfassende Zölle verhängen. Besonders fixiert ist er auf den Autobau in den USA, doch dabei ignoriert er die Abhängigkeit von Zulieferern.
Henry Ford hatte eine Vision. In den 1920er Jahren kaufte der amerikanische «Autokönig» ein Stück Urwald im brasilianischen Amazonasgebiet, um eine Kautschukplantage zu errichten. «Fordlandia» wurde das Projekt genannt, mit dem er günstige Pneus fabrizieren wollte. Damals wollten die Autobauer möglichst viel selbst herstellen.