Video: watson/emanuella kälin
Das erinnert ein bisschen an Darth Vader aus «Star Wars». In London hatte ein deutsches Marineschiff einen grossen Auftritt. Das Schiff fuhr mit der Melodie aus Star Wars «The Imperial March» auf der Themse nahe der Tower Bridge ein. Ein Sprecher der Marine sagte gegenüber BBC, die Melodie habe keine tiefere Bedeutung. Der Kommandant kann die Musik selbst auswählen.
Das Kriegsschiff der Braunschweig-Klasse machte dort einen Zwischenstopp zu Ausbildungszwecken und um sich mit Versorgungsgütern einzudecken. Sogenannte Korvetten werden eingesetzt, um die Lage auf See zu überwachen und sie können Ziele auf See und an Land bekämpfen.
Das klingt zusammen mit der Musik aus Star Wars so:
Video: watson/emanuella kälin
Das könnte dich auch interessieren:
Darth Father und die Robocops: «Star Wars» von Laien erklärt
Video: watson/Emily Engkent
Mexikanische Marine beschlagnahmt bei zwei Aktionen 4,4 Tonnen Kokain
Video: watson/lucas zollinger
Von Darth Vader bis zum Trump-Kind: Die besten BBC-Dad Parodien
Video: watson
«Star Wars»-Memes schauen du musst!
1 / 31
«Star Wars»-Memes schauen du musst!
quelle: imgur
«Star-Wars»-Gründer legt Grundstein
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Donald Trump findet, das Wort «Zoll» sei das schönste Wort im Diktionär. Seit fast vier Jahrzehnten droht er deshalb den Verbündeten seines Landes mit Strafzöllen. Warum eigentlich?
Das Jahr war 1987, und im Weissen Haus regierte der Republikaner Ronald Reagan. Und ein New Yorker Immobilienhändler, zu diesem Zeitpunkt noch keine weltweite Berühmtheit, war unzufrieden über die Politik seines Parteifreunds. Also veröffentlichte Donald John Trump in führenden amerikanischen Zeitungen einen «offenen Brief» an das amerikanische Volk.