Video: watson/emanuella kälin
23.10.2024, 20:4824.10.2024, 10:30
Laut dem UBS-Ranking ist ausgerechnet die Stadt Aarau die attraktivste Gemeinde der «Region Zürich». Wir wollten von den Aarauerinnen und Aarauern wissen, was ihre Stadt so lebenswert macht.
Die Grossbank UBS hat die attraktivsten Gemeinden für Familien mit zwei Kindern in 13 Regionen im Land ermittelt. In den Index fliessen 35 Variablen aus drei Bereichen ein: eine üppige Infrastruktur, ein vielfältiges Freizeitangebot und tragbare Lebenshaltungskosten.
Normalerweise schneidet Zürich in Rankings überdurchschnittlich gut ab. Nicht aber beim Wohnattraktivitätsindikator der UBS. Hier fällt die Stadt aus der Bewertung. Die Erklärung: «nicht tragbar», da die Kosten für Wohnraum schlichtweg zu hoch sind.
So liegen die attraktivsten Gemeinden der «Region Zürich» allesamt ausserhalb des Kantons. Angeführt von Aarau schaffen es auch Schaffhausen, Baden, Rapperswil-Jona und Stein am Rhein in die Top 5.
Die Stadt Aarau soll in der Region Zürich also die höchste Lebensqualität aufweisen. Wir sind kurzerhand nach Aarau und haben nachgefragt, wie es sich da so lebt. Ist das Beste an Zürich jetzt Aarau?!
Hier eure Meinungen:
Video: watson/emanuella kälin
Das könnte dich auch interessieren:
Unser watson-Walliser sagt, warum der Wind die Villen am «Zürichberg des Wallis» bedroht
Video: watson/Sergio Minnig, Emily Engkent
Wildschweinfamilie trippelt mitten durch Aarau
Video: srf/SDA SRF
So denkt ihr über das dritte Geschlecht im Pass
Video: watson/alina kilongan, delia klo
Historische Bilder der Stadt Zürich
1 / 15
Historische Bilder der Stadt Zürich
Zürich um 1910 von oben: Blick aufs Central, die alte Bahnhofbrücke und den Hauptbahnhof.
quelle: eduard spelterini
Er verzichtet seit 6 Jahren auf Shampoo – Das Resultat verblüfft
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Paketdienst DPD stellt in der Schweiz jedes zehnte Paket zu. Nun will er kleine Firmen für sich gewinnen. Dazu lanciert er eine neue Onlineplattform.
Mehr als jedes zehnte Paket in der Schweiz wird von DPD geliefert. Während das Volumen im hiesigen Paketmarkt seit dem Ende der Coronapandemie wieder rückläufig ist und die Marktführerin Post im Jahr 2024 mit 180 Millionen gut 3 Prozent weniger Pakete transportierte, schreibt DPD nun einen neuen Rekord. Im vergangenen Jahr erzielte DPD mit 24,8 Millionen zugestellten Paketen hierzulande einen neuen Rekord.
Ich wünsche und hoffe, dass es auch noch vielen Menschen genau gleich ergeht.
Aber ich denke je nach dem was man möchte ist man auch gut in einer anderen Kleinstadt aufgehoben, da dies alles nicht nur für Aarau gilt.
Kommt halt darauf an was man hoch gewichtet. Aus dem UBS Ranking wird nicht genau klar wie das Ergebnis zusammenkam, leider. Wäre noch interessant.
Immerhin interessiert das Ranking nicht viele. Daher wird sich nichts für Aarauer ändern - immerhin xD