Schweiz
Leben

Die fünf attraktivsten Gemeinden der Schweiz sind Zentralschweizer

Hochnebel und Nebelbaenke ziehen ueber den Vierwaldstaettersee bei Weggis, aufgenommen von Meggen aus, am Dienstag, 18. November 2014. (KEYSTONE/Sigi Tischler)
Auf den Plätzen eins bis fünf haben sich je zwei Gemeinden aus den Kantonen Luzern und Zug sowie eine Nidwaldner Gemeinde platzieren können.Bild: KEYSTONE

Das ist die attraktivste Gemeinde der Schweiz – laut «Handelszeitung»

19.09.2024, 10:3319.09.2024, 10:38

Die Zentralschweizer Gemeinden haben in einem Ranking der «Handelszeitung» abgesahnt: Auf den Plätzen eins bis fünf haben sich je zwei Gemeinden aus den Kantonen Luzern und Zug sowie eine Nidwaldner Gemeinde platzieren können.

«Attraktivste Gemeinde» der Schweiz ist demnach Meggen. Die Luzerner Seegemeinde verbesserte sich gegenüber 2023 vom fünften auf den ersten Platz, wie die «Handelszeitung» am Donnerstag mitteilte.

Gemeinde Meggen
Die attraktivste Gemeinde der Schweiz ist Meggen.Bild: Geoportal der Gemeinde Meggen

Die beiden anderen Podestplätzen sicherten sich Hergiswil NW und Oberkirch LU. Beide machten gegenüber dem Vorjahr mehr als 20 Plätze gut.

Etwas an Boden verloren, haben im Ranking die beiden Bestplatzierten von 2023. Cham ZG viel vom zweiten auf den vierten Platz zurück, Zug vom ersten auf den fünften.

Unter den Top 20 befinden sich neben Meggen, Hergiswil, Oberkirch, Cham und Zug sieben weitere Zentralschweizer Gemeinden. Es sind dies Freienbach SZ (Platz 7), Hünenberg ZG (9), Risch ZG (11), Küssnacht SZ (12), Walchwil ZG (15), Wollerau SZ (19) und Lachen SZ (20).

Zu den zwölf Zentralschweizer Gemeinden gesellen sich unter den attraktivsten 20 Gemeinden sechs Zürcher, eine Waadtländer und eine Bündner Gemeinde.

Das ist die Top 10

  • 1. Meggen LU
  • 2. Hergiswil NW
  • 3. Oberkirch LU
  • 4. Cham ZG
  • 5. Zug ZG
  • 6. Zollikon ZH
  • 7. Freienbach SZ
  • 8. Küsnacht ZH
  • 9. Hünenberg ZG
  • 10. Kilchberg ZH

Für das Gemeinderanking wurden alle Gemeinden mit mehr als 2000 Einwohnern miteinander verglichen. Nach Angaben der «Handelzeitung» wurden dazu 51 Faktoren beigezogen wie die Höhe der Steuern, die Immobilienpreise, die Sicherheit, die Lage sowie das Angebot an Schulen, Betreuungseinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten. Durchgeführt wurde die Bewertung vom Beratungsunternehmen Iazi. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
In 358 Bildern durch die ganze Schweiz – das Best-of der «Tour dur d'Schwiiz»
1 / 360
In 358 Bildern durch die ganze Schweiz – das Best-of der «Tour dur d'Schwiiz»
Vom 1. Juli bis 25. Oktober 2015 fuhr Reto Fehr mit dem Velo durch alle 2324 Gemeinden der Schweiz. Hier kommen die besten Bilder der Tour aus allen Ecken des Landes.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der erste Schnee in der Schweiz – weisse Bilder von der Bergli-Alp in Glarus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
77 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Joe Smith
19.09.2024 10:48registriert November 2017
Ein wichtiges Kriterium war auch: Nähe zu einer Grossstadt mit ausgebautem Kulturangebot, das andere zahlen.
13213
Melden
Zum Kommentar
avatar
1 Stein
19.09.2024 10:57registriert November 2021
Das Kriterium "finde ich eine bezahlbare Wohnung" wurde definitiv nicht berücksichtigt...
1036
Melden
Zum Kommentar
avatar
CuJo
19.09.2024 11:31registriert Mai 2018
Zollikon in den Top-5. Finanziell soll die Gemeinde fantastisch aufgestellt sein; klar, es wohnen ja auch nur noch die Grossverdiener dort....und genau das tut mir mittlerweile weh: Ich, als einer der in Zollikon aufgewachsen ist, könnte mir heute dort keine Mietwohnung mehr leisten, von Wohneigentum kann erst recht keine Rede sein. Was ich damit sagen will: Die Gemeinde mag in den Top-10 sein, die Frage stellt sich eher für WEN die Gemeinde heute attraktiv ist bzw. wer sie sich als Wohnort leisten kann..aber als dort Aufgewachsener Normalo wird man von den gut Betuchten praktisch vertrieben.
341
Melden
Zum Kommentar
77
Bradley Cooper und Margot Robbie planen Ocean's 14-Film
Die Hollywood-Stars Bradley Cooper (50, «A Star Is Born», «Maestro») und Margot Robbie (35, «Barbie») könnten bald für ein gemeinsames Filmabenteuer vor der Kamera stehen. Laut US-Medienberichten verhandelt Cooper um eine Rolle in dem geplanten «Ocean's»-Projekt, das die Vorgeschichte von Steven Soderberghs bekannter Gangster-Trilogie erzählen soll. Die Australierin Robbie ist demnach als Hauptdarstellerin und mit ihrer Firma LuckyChap Entertainment auch als Produzentin an Bord. Lee Isaac Chung («Minari», «Twisters») übernimmt die Regie.
Zur Story