Video: youtube/ RsD Rising | RsD Clan Leader
04.11.2022, 08:2704.11.2022, 11:00
Die niederländische Supermarktkette Jumbo produzierte einen TV-Werbesport für WM-Fanartikel, der für heftige Kritik sorgte. Darin zu sehen waren feiernde Bauarbeiter, die die Polonaise auf einem Gerüst tanzten. Diese Szene ging vielen Fans und auch der Menschenrechtsorganisation Amnesty International gewaltig gegen den Strich. Die Werbung sei skandalös und beleidigend. Daraufhin zog Jumbo den TV-Spot zurück.
«Wie kann man so sehr daneben liegen? Während sich die gesellschaftliche Debatte um die Tausenden von Arbeitern dreht, die in den Stadien von Katar starben, lässt Jumbo die Bauarbeiter die Polonaise tanzen»
Twitter-User Paul Blom
Katar steht als Austragungsland der Fussball-WM schon lange wegen der schlechten Lebens- und Arbeitsumstände von Bauarbeitern der WM-Stadien in der Kritik. «The Guardian» berichtete letztes Jahr, dass in den zehn Jahren seit der Vergabe der Fussballweltmeisterschaft 6500 Arbeiter aus Indien, Pakistan, Nepal, Bangladesch und Sri Lanka ums Leben gekommen sind.
Video: youtube/ RsD Rising | RsD Clan Leader
Jumbo zog den Film zurück und entschuldigte sich: «Wir verstehen jetzt, dass man in dieser Werbung eine Verbindung zu den erbärmlichen Arbeitsbedingungen in Katar sehen kann, und das ist nie unsere Absicht gewesen.» Amnesty International lobte die Entscheidung.
(aya)
Mehr Videos gefällig?
Erschreckende Recherche – Hotels in Katar lehnen Schwule ab
So sieht es aus, wenn man in Lichtgeschwindigkeit um die Erde rast
Video: watson/Fabian Welsch
Jöö-Content! Diese Ziege spielt Nanny und lässt dein Herz schmelzen
Video: watson/lucas zollinger
Alle Stadien der WM 2022 in Katar
1 / 18
Alle Stadien der WM 2022 in Katar
«We don't need a Walker!» – Pastor teilt gegen Republikaner aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Würdest du in ein Becken mit 300 (Baby-)Krokodilen springen? Oder dich an eine Riesen-Würgeschlange schmiegen, die locker dreimal so lang ist wie du?
Wenn nicht, dann hat dir Rex Dinkelman etwas voraus. Denn er macht das alles ohne Wimpernzucken – und das mit gerade einmal sieben Jahren. Gut, fairerweise muss man dazu sagen: Er ist der Sohn des südafrikanischen Wildtierschützers und Abenteurers Graham «Dingo» Dinkelman. Und kommt wegen seines Vaters ständig mit den Tieren in Berührung. Hier ein paar Eindrücke: