Videos
Spass

Neuer Fast-Food-Riese kommt in die Schweiz – wir haben ihn getestet

Video: watson

Fast-Food-Riese kommt in die Schweiz – das Highlight ist nicht der Burger

14.12.2023, 11:5614.12.2023, 11:56

Die US-Fastfood-Kette Carl’s Jr. hat ihre Pforten am 12. Dezember in der Schweiz geöffnet. Die Filiale liegt direkt am Bahnhof Schaffhausen. Juliette, unsere selbsternannte Burger-Enthusiastin, konnte es kaum erwarten, sich in einen kulinarischen Rausch zu stürzen.

Video: watson

Mit Carl's Jr. und Five Guys kommen also zwei weitere Fast-Food-Ketten in die Deutschschweiz und mischen die Szene auf.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
1 / 17
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
Egal, wie cool du bist, er ist cooler. 😎
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kajak-Profi wagt Rekordsprung von Gletscher-Wasserfall
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
161 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schlaf
14.12.2023 12:10registriert Oktober 2019
Die Preise sehen aber im Gegensatz zu den Zwiebelringen ziemlich gesalzen aus.
Burger für 17-19 Stutz?
Deftig!
1598
Melden
Zum Kommentar
avatar
code-e
14.12.2023 12:05registriert November 2018
Ich glaube kaum, dass die sich gegen die etablierten durchsetzen werden können. Der CH Markt ist dafür viel zu klein. Am Anfang wird es garantiert einen Hype geben, welcher dann schnell abflachen wird. Burgerbuden gibt es schon mehr als genug
1239
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stambuoch
14.12.2023 12:24registriert März 2015
Was früher die „Pangasius Knusperli“ auf der Beizenkarte waren, ist heute der Burger.
927
Melden
Zum Kommentar
161
Überflu­tet? Touris­mus­kri­tik um 1900
Der Archäologe Jakob Wiedmer kam durch seine Heirat mit der Wengener Hotelbesitzerin Marie Stern eher zufällig in Kontakt mit dem Tourismusboom der Belle Époque im Berner Oberland. Seine Eindrücke verarbeitete er im tourismuskritischen Roman «Flut», der umgehend zum Rückzug als Hoteldirektor führte.
Jakob Wiedmer, geboren 1876 als Sohn eines Bäckers in Herzogenbuchsee (BE), galt schon früh als eine Art Genie. In der Schule lernte er rasch und leicht. Aber «Studiergrinde» gäbe es genug, meinte sein Vater; sein Bub solle etwas Rechtes lernen, nämlich den Beruf eines Kaufmanns. Kaum hatte Wiedmer eine Stelle als Kaufmann in Zürich angetreten, als ihn sein Arbeitgeber nach Athen schickte. Der Aufenthalt dort förderte die archäologischen Interessen allem Anschein nach mehr als die kaufmännischen. Wieder in Bern zurück sehen wir den jungen Mann als Ausgräber, Schriftsteller und im Januar 1904 als Hochzeiter: Mit 27 Jahren heiratete er Marie Stern, Hotelbesitzerin in Wengen, und wurde nach damaligem Recht Hoteldirektor.
Zur Story