Wirtschaft
Digital

Twitter kontert Musks Übernahmeangriff mit Gegenmassnahmen

epa09889605 (FILE) - Tesla and SpaceX CEO Elon Musk arrives for a statement at the construction site of the Tesla Giga Factory in Gruenheide near Berlin, Germany, 03 September 2020 (reissued 14 April  ...
Der Multimilliardär Elon Musk will Twitter kaufen. Nun gibt es Widerstand. Bild: keystone

Twitter kontert Musks Übernahmeangriff mit Gegenmassnahmen

15.04.2022, 19:1815.04.2022, 19:24

Twitter greift zu Gegenmassnahmen, um sich gegen eine Übernahme durch Tech-Milliardär Elon Musk zu wehren. Der Plan sieht vor, dass andere Aktionäre zusätzlich Anteile günstig kaufen können, wenn ein Aufkäufer die Marke von 15 Prozent überschreitet. Der Schritt ist eine klassische «Giftpille», zu der von Übernahmen bedrohte Firmen oft greifen. Die Massnahme solle für ein Jahr gelten, teilte der Verwaltungsrat am Freitag mit.

Musk hatte am Donnerstag ein Angebot an alle Twitter-Aktionäre bekanntgegeben, Anteile zum Preis von 54.20 Dollar zu übernehmen. Er kaufte sich in den vergangenen Wochen bereits eine Beteiligung von 9.2 Prozent zusammen. Die Anleger an der Börse glauben nicht, dass Musk ans Ziel kommt: Im New Yorker Handel sank der Kurs der Aktie zur Tagesmitte um rund 1.7 Prozent an die Marke von 45 Dollar. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie Elon Musk mit Tesla durchstartete
1 / 19
Wie Elon Musk mit Tesla durchstartete
Tesla Motors, oder kurz Tesla, wurde 2003 von Silicon-Valley-Ingenieuren gegründet. Sie wollten beweisen, dass Elektrofahrzeuge herkömmlichen Autos überlegen sind.
quelle: getty images north america / joe raedle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Elon Musk postet Drohnenflug über «Giga-Factory» – und landet viralen Hit
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HeidiW
15.04.2022 21:24registriert Juni 2018
Es wäre an der Zeit, dass die Börsenaufsicht Musk überprüft.
Ist das denn kein Insiderhandel oder Marktmanipulation was Mask macht?
5540
Melden
Zum Kommentar
24
Tausende Bauarbeiter streikten am Freitag in Zürich: «Es muss sich endlich etwas ändern»
Die Verhandlungen über den Gesamtarbeitsvertrag in der Baubranche stocken. Seit Wochen demonstrieren und streiken Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter in verschiedenen Teilen der Schweiz. Am Freitag haben die Proteste ihren vorläufigen Höhepunkt in Zürich erreicht. Wir waren dabei.
So einen Streik hat Zürich schon lange nicht mehr gesehen: Bereits am Freitagmorgen versammeln sich Hunderte Bauarbeiter auf dem Kanzleiareal, gegen Ende des Tages sind es über 3000, die ihre Arbeit niedergelegt haben. Viele haben ihre Baustellen seit Sonnenaufgang stillgelegt, um zu demonstrieren.
Zur Story