14.07.2015, 04:2914.07.2015, 08:37
Bei Kämpfen gegen Islamisten in der ostlibyschen Stadt Bengasi sind am Montag zehn Soldaten ums Leben gekommen. In der Hafenstadt liefert sich die Armee seit längerem Gefechte mit radikal-islamischen Brigaden.
Fünf Soldaten seien bei einem Angriff der radikalen Kämpfer gestorben, sagte der Sprecher der Spezialeinsatzkräfte, Milad Swai, am Montag. Weitere fünf seien durch die Detonation einer Bombe in einer Wohnung aus dem Leben gerissen worden. Zuletzt hatte das Militär wieder etwas Boden gut gemacht in Bengasi.
Eine der radikal-islamischen Gruppierungen, mit denen sich die Armee Gefechte liefert ist Ansar al-Scharia. Diese wird für den Anschlag auf das US-Konsulat im September 2012 verantwortlich gemacht, bei dem vier US-Bürger getötet wurden, unter ihnen Botschafter Chris Stevens. (sda/reu)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Seit dem Wahlsieg des Republikaners Donald Trump denkt die Oppositionspartei in aller Öffentlichkeit über ein Rebranding nach. Dabei machen lokale Demokraten bereits vor, wie eine zeitgemässe linke Grosspartei aussehen sollte.
Die Meinungsumfragen zeigen ein klares Bild: Die Demokraten, gegründet vor fast 200 Jahren und damit die älteste noch aktive Partei der Welt, befinden sich in einer tiefen Krise. 33 Prozent der Wählerinnen und Wähler hätten derzeit eine positive Meinung der linken Grosspartei, berichtete kürzlich die Tageszeitung «Wall Street Journal». Eine Konkurrenz-Erhebung, gesponsert vom Wirtschaftssender CNBC, errechnete noch tiefere Zustimmungsraten. Demnach gaben nur gerade 24 Prozent der Wähler der Oppositionspartei gute Noten.