Schweiz
Coop

Coop ruft Tofu zurück: Diese Produkte sind betroffen

Coop ruft Tofu zurück: Diese Produkte sind betroffen

07.01.2023, 12:5407.01.2023, 16:28
Mehr «Schweiz»

Coop ruft mehrere Tofu-Produkte von Karma und Prix Garantie zurück. Grund dafür sei ein Fehler im Verpackungsprozess, wie das Unternehmen am Samstag mitteilte. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass Metallspäne in die Verpackungen gelangt seien. Coop schreibt: «Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung und die Tofu-Produkte sollten nicht konsumiert werden.» Die Ware könne zurückgebracht werden, der Preis werde zurückerstattet, heisst es seitens Coop.

Folgende Produkte sind gemäss dem Unternehmen betroffen:

Karma Bio Tofu nature 260G
Verbrauchsdatum: zwischen dem 07.02.2023 und dem 22.02.2023
Verkaufspreis: 4.20 Schweizer Franken

Karma Bio Tofu nature 2x260G
Verbrauchsdatum: zwischen dem 11.01.2023 und dem 21.01.2023
Verkaufspreis: 7.40 Schweizer Franken

Karma Bio Teriyaki Tofu 220G
Verbrauchsdatum: 08.02.2023
Verkaufspreis: 4.95 Schweizer Franken

Karma Bio Kräuter Tofu 200G
Verbrauchsdatum: 21.02.2023
Verkaufspreis: 4.20 Schweizer Franken

Karma Bio Smokey Tofu 200G
Verbrauchsdatum: 15.02.2023
Verkaufspreis: 4.20 Schweizer Franken

Karma Bio Smokey Tofu 2x200G
Verbrauchsdatum: zwischen dem 16.02.2023 und dem 22.02.2023
Verkaufspreis: 7.40 Schweizer Franken

Karma Bio Curry Tofu 220G
Verbrauchsdatum: 15.02.2023
Verkaufspreis: 4.95 Schweizer Franken

Karma Bio Basilikum Tofu 230G
Verbrauchsdatum: 07.02.2023
Verkaufspreis: 4.20 Schweizer Franken

Karma Bio Smokey Tofu Almond/Sesame 200G
Verbrauchsdatum: zwischen dem 08.02.2023 und dem 24.02.2023
Verkaufspreis: 4.95 Schweizer Franken

Karma Bio Tofu Paprika & Herbes 220G
Verbrauchsdatum: 11.02.2023
Verkaufspreis: 4.95 Schweizer Franken

Karma Bio Olive Lemon Tofu 220G
Verbrauchsdatum: 07.02.2023
Verkaufspreis: 4.95 Schweizer Franken

Prix Garantie Tofu nature 310G
Verbrauchsdatum: 21.02.2023
Verkaufspreis: 1.60 Schweizer Franken

(cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
54 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TheLaenz
07.01.2023 13:25registriert März 2014
Läuft beim Veganuary
3516
Melden
Zum Kommentar
avatar
Herr Unicorn
07.01.2023 13:30registriert Dezember 2015
Ui, das im Veganuary!
2719
Melden
Zum Kommentar
54
    Zürcher Parlament lehnt Strafen für Fussballclubs ab
    Die Stadtzürcher FDP drängt darauf, dass Fussballclubs für die Schmierereien ihrer Fans in die Pflicht genommen werden. Ein entsprechendes Postulat hat der Gemeinderat am Mittwoch aber abgelehnt.

    Das Postulat scheiterte mit 73 zu 44 Stimmen. Die bürgerlichen Parteien forderten, dass die Fussballclubs, deren Fans Graffiti an Fassaden und Mauern anbringen, Verantwortung übernehmen. Das Fass zum Überlaufen brachte ein im März angebrachtes übergrosses FCZ-Graffiti an der historischen Lindenhofmauer.

    Zur Story