Emily National
Alle drei Jahre strömen zwei Millionen Menschen nach Zürich und betrinken sich. Man nennt das ein «Volksfest». Für eine Kanadierin sieht das Ganze wie Anarchie aus. Es steckt aber doch eine gewisse Logik dahinter ...
06.07.2019, 14:5008.07.2019, 06:25
Video: watson/Emily Engkent, Angelina Graf
Damit es klar ist: Ich hasse Zürich nicht. Ich wohne hier seit acht Jahren. Das macht mich selber zur Züricherin Zürcherin, oder? Oder?!?
Aber ich habe auch in Toronto gelebt ...
Diese Fotos zeigen: Schon unsere Grosseltern feierten am Züri Fäscht wie wild (aber mit Stil)
1 / 52
Diese Fotos zeigen: Schon unsere Grosseltern feierten am Züri Fäscht wie wild (aber mit Stil)
Die Geburtsstunde: 1951 strömten Tausende Besucher in die Limmatstadt und feierten anlässlich der 600-Jahr-Feier des Kantons Zürich das erste Züri Fäscht. «Seit Zürich besteht, hat es über seine Strassen, Plätze und Brücken keine so ungeheuren Menschenmassen gesehen», heisst es im Erinnerungsbuch «Fest des Volkes», das nach dem Anlass veröffentlicht wurde. Hier ein Blick Richtung Bellevueplatz.
(Bild: ricardo/printscreen) ...
Mehr lesen WAS?! In der Schweiz darf ich also ÜBERALL Bier trinken?????
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Lia Lohmann hat die «Ozean Licht Akademie» gegründet und will mit der Unterstützung der galaktischen Föderation das Bewusstsein der Menschen fördern.
Wenn Menschen in religiösen oder spirituellen Fragen an Grenzen stossen, nehmen sie in Anlehnung an Shakespeare gern Zuflucht zu einem geläufigen Sprichwort: Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als wir uns vorstellen können.
Oder war das ein "Aastandsreschtli". 😛
…
And you can hear it in my accent when I talk
…
Oh, I'm an alien, I'm a legal alien
I'm an Canadienwomwan in Zurich
:o)