International
Deutschland

Hochwasser: Frau klammerte sich zwei Tage an umgekippten Baum

03.06.2024, Hessen, Hattenheim: Das Hochwasser des Rhein hat den Uferbereich in Hattenheim samt einer Gastst
Eine Frau harrte in Süddeutschland 52 Stunden auf einem umgekippten Baum aus, bis sie gefunden wurde.Bild: DPA

Hochwasser in Deutschland: Frau klammerte sich zwei Tage an umgekippten Baum

Mutmach-Geschichte aus dem Flutgebiet in Süddeutschland: Eine vermisste 32-Jährige wurde nach mehr als zwei Tagen lebend gerettet.
04.06.2024, 19:0704.06.2024, 19:07
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Eine 32-jährige Frau, die seit Samstagnacht im Unterallgäu als vermisst galt, ist nach einem intensiven Suchaufwand der Polizei gerettet worden. Überrascht von der Flut konnte sie nicht mehr aus dem Neu-Ulmer Silberwald entkommen, wie «Die Schwäbische» berichtet. Anschliessend harrte die Frau 52 Stunden auf einem umgestürzten Baum aus, der aus den Wassermassen herausragte. Die Polizei fand die nahezu unverletzte Frau schliesslich mit einer Drohne, wie das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West mitteilte.

Die Vermisste war in den Hochwassergebieten unterwegs, als sie vom steigenden Wasserpegel der nahegelegenen Iller eingeschlossen wurde. Sie schaffte es noch, gegen 23.30 Uhr am Samstag einen Notruf abzusetzen, bevor die Verbindung zu ihr abbrach. Ein Bekannter, mit dem sie kurz zuvor noch Kontakt hatte, meldete sie bei der Polizei als vermisst.

Weder Hubschrauber noch Boote oder Hunde fanden sie

In den darauffolgenden Tagen gab es keine Lebenszeichen von ihr. Der Silberwald zwischen der Iller und dem Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld war stark überflutet. Dadurch waren die Suchmassnahmen erheblich erschwert. Weder per Hubschrauber noch per Boot konnte erfolgreich nach der Vermissten gesucht werden – und das trotz des Einsatzes von Polizeihunden.

Am Dienstagmittag änderte sich die Lage: Mit einer Drohne entdeckte die Polizei eine Person im Wald – es war die vermisste Frau. «Sie hatte sich auf den Baum zurückgezogen», berichtete ein Polizeisprecher. «Unter ihr stand das Hochwasser zum Zeitpunkt der Rettung noch immer etwa brusthoch», so die Polizei.

Mit einem Hubschrauber wurde die Frau gerettet und in Sicherheit gebracht. Die 32-Jährige war sichtlich geschwächt und dehydriert und wurde für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. Bislang ist unklar, warum sich die Frau nachts im Wald aufhielt.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Wegen Trump müssen alle warten – dann wird er am US-Open-Final ausgebuht
US-Präsident Donald Trump besucht den Final des heimischen Grand-Slam-Turniers in New York. Dabei erfährt er wenig Gegenliebe – auch weil viele Zuschauer wegen ihm nur die Hälfte des Spiels mitbekommen.
US-Präsident Donald Trump ist beim Besuch des Finales der US Open in New York ausgebuht worden. Buh-Rufe und Pfiffe brandeten auf, als am Sonntag während des Spiels zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz der im Stadion sitzende Trump auf Grossbildschirmen gezeigt wurde, gleichzeitig war vereinzelt Applaus zu hören.
Zur Story