International
Deutschland

Habeck in Asien: Treffen zwischen Deutschland und China platzt

«Der Tag ist genug voll» – Treffen zwischen Deutschland und China platzt

21.06.2024, 16:4422.06.2024, 15:58
epa11427276 South Korea's Industry Minister Ahn Duk-geun (R) poses for a photo with German Minister for Economy and Climate Action Robert Habeck during their talks in Seoul, South Korea, 21 June  ...
Der deutsche Vizekanzler Robert Habeck (links) befindet sich derzeit in Südkorea, hier mit dem südkoreanischen Industrieminister Ahn Duk-geun. Bild: keystone

Der deutsche Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) muss bei seiner China-Reise auf ein wichtiges Treffen verzichten. Ein für den Samstag erhoffter Termin mit dem chinesischen Ministerpräsident Li Qiang kommt nicht zustande.

Der Termin sei «vormittags vor dem Abflug terminlich nicht darstellbar» gewesen, hiess es am Freitag aus der Delegation des Bundeswirtschaftsministers. Habeck will am zweiten Tag seines China-Besuchs weiterreisen nach Shanghai.

Er treffe am Samstag «eine ganze Reihe von Kabinettskollegen», sagte Habeck. «Also der Tag ist voll genug.» Er kenne Qiang aus seiner Zeit in der schleswig-holsteinischen Landespolitik, es gebe also «eine Geschichte, auf der wir aufbauen können». Er habe keine Ahnung, warum der Termin nicht zustande komme. (sda/awp/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fernrohr
21.06.2024 20:56registriert Januar 2019
China setzt nur noch aur Härte. Es gab einmal eine Zeit, da prangerte die kommunistische Internationale dan Imperialismus als das Übel schlechthin an. Heute ist sie das selber. Überheblich und destruktiv.
225
Melden
Zum Kommentar
11
«Snap»-Programm: Trump-Regierung kürzt Lebensmittelhilfen für Bedürftige
Seit 40 Tagen befinden sich die USA im Shutdown. Zwar zeichnet sich jüngst eine Lösung ab, doch für Millionen Menschen ist weiter unklar, wie viel Unterstützung sie für den Lebensmitteleinkauf bekommen.
Während des laufenden Haushaltsstreits hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump die Bundesstaaten angewiesen, staatliche Hilfsleistungen für den Lebensmittelkauf gekürzt auszuzahlen. «Soweit Bundesstaaten bereits vollständige Zahlungen für November übermittelt haben, war dies nicht autorisiert. Entsprechende Schritte müssen unverzüglich rückgängig gemacht werden», hiess es in einem Memo der zuständigen Behörde, die dem US-Agrarministerium untersteht und durch den Shutdown unmittelbar betroffen ist.
Zur Story