International
Papst

Papst Franziskus geht es etwas besser

epa11948391 Candles, rosaries and messages of support for Pope Francis are displayed at the statue of Pope John Paul II outside the Gemelli University Hospital, where Pope Francis is hospitalized, in  ...
Kerzen, Rosenkränze und Besserungswünsche für Papst Franziskus vor dem Gemelli-Spital. Bild: keystone

Dem Papst geht es etwas besser

08.03.2025, 20:0608.03.2025, 20:06
Mehr «International»

Nach mehr als drei Wochen im Krankenhaus geht es Papst Franziskus nach offiziellen Angaben wieder etwas besser. «Der klinische Zustand des Heiligen Vaters ist in den letzten Tagen stabil geblieben und zeigt somit ein gutes Ansprechen auf die Therapie», teilte der Vatikan in einem ärztlichen Bulletin am Abend mit. Folgerichtig sei eine «allmähliche, leichte Besserung eingetreten».

Der 88-Jährige leidet an einer schweren Lungenentzündung, die beide Lungenflügel erfasst hat. Seit Mitte Februar wird das Oberhaupt der katholischen Kirche in der Gemelli-Klinik in Rom behandelt. Mehrmals hatte Franziskus Anfälle akuter Atemnot. Deshalb musste er immer wieder über eine Maske, die Nase und Mund bedeckt, mechanisch beatmet werden. Zudem erhielt er zusätzlichen Sauerstoff durch einen Schlauch in der Nase.

Sonntagsgebet auf Petersplatz fällt wieder aus

Mit einer Prognose zum weiteren Verlauf hielten sich die Ärzte weiterhin zurück. Auch in der Vergangenheit war in Bulletins schon von einer Besserung die Rede, worauf dann aber wieder Rückschläge folgten. Der Öffentlichkeit hat sich Franziskus seit der Einlieferung ins Krankenhaus nicht mehr gezeigt. Er bedankte sich jedoch in einer Audiobotschaft für die vielen Gebete. Dabei wirkte seine Stimme sehr schwach.

Das Sonntagsgebet vor Zehntausenden Gläubigen auf dem Petersplatz fällt an diesem Sonntag zum vierten Mal hintereinander aus. Franziskus steht seit März 2013 an der Spitze von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken. Am Donnerstag ist es genau zwölf Jahre her, dass er zum Nachfolger des deutschen Papstes Benedikt XVI. gewählt wurde. Mit seinen 88 Jahren ist der gebürtige Argentinier inzwischen der zweitälteste Pontifex in der Geschichte der katholischen Kirche. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Päpste, die fotografiert wurden
1 / 14
Alle Päpste, die fotografiert wurden
266. Papst: Franziskus (Jorge Mario Bergoglio), Argentinien – 2013 bis 2025.
quelle: keystone / vatican media handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Papst Franziskus weint bei Gebet für die Ukraine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Dieses Dorf in Texas hat einen König – er heisst Elon Musk
    Früher genossen im texanischen Boca Chica einige Pensionäre den milden Winter. Dann zog ein neuer Nachbar ein. Und nun heisst die Siedlung Starbase City – und Elon Musk hat das Sagen.

    In Washington ist der Stern von Elon Musk in den vergangenen 100 Tagen verblasst. In der texanischen Siedlung Starbase City aber, wo der reichste Mann der Welt Raketen ins All schiesst, da gilt er immer noch als Star. Also genehmigten am Samstag mit mehr als 90 Prozent der Stimmberechtigten des Dorfes den Vorschlag von Musk, eine neue politische Gemeinde zu gründen. Zum ersten Gemeindepräsident wurde gleichzeitig ein hochrangiger Angestellter von Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX gewählt.

    Zur Story