International
Türkei

US-Forscher Mark Dickey nach neun Tagen aus Höhle in der Türkei gerettet

Erkrankter US-Forscher nach neun Tagen aus Höhle in Türkei gerettet

12.09.2023, 02:1512.09.2023, 02:15
Mehr «International»

Nach neun Tagen ist ein auf einer Expedition in der Türkei schwer erkrankter US-amerikanischer Höhlenforscher aus mehr als 1000 Metern Tiefe gerettet worden. Mark Dickey sei um kurz nach Mitternacht am Dienstag (Ortszeit) aus der Höhle geholt und zu einem Zelt für medizinische Hilfe gebracht worden, twitterte der türkische Verband der Höhlenforscher. «Damit ist der Höhlenrettungsteil der Operation erfolgreich beendet worden. Wir gratulieren allen, die dazu beigetragen haben!» Medienberichten zufolge geht es Dickey den Umständen entsprechend gut.

Der US-Amerikaner war Teil eines internationalen Forschungsteams, das die im Süden des Landes gelegene Morca-Höhle erkundete. Am 2. September hatte der 40-Jährige in 1250 Metern Tiefe eine Magenblutung erlitten. Seine Kollegen schafften es, ihn in ein Lager in 1000 Metern Tiefe zu bringen. Die Höhle ist die dritttiefste der Türkei.

Cave rescue teams from several European countries are mounting an extraction effort to get American Mark Dickey, who fell ill while mapping Turkey's Morca cave, back to the surface. (AP Graphic)
Am 2. September hatte Mar Dickey in 1250 Metern Tiefe eine Magenblutung erlitten.Bild: keystone

Ärzte waren bereits vergangene Woche zu dem US-Amerikaner in die kalte, feuchte und dunkle Höhle vorgedrungen und gaben ihm unter anderem Bluttransfusionen. Die Rettung war hochkomplex: Unter anderem mussten enge Höhlengänge aufgesprengt werden, weil Dickey mit einer speziellen Vorrichtung herausgebracht werden musste, die aber nicht durch die engen Höhlengänge passte. Mehr als 150 internationale Helfer, unter anderem aus Ungarn und Italien, waren an der Rettungsaktion beteiligt. Fotos zeigen, wie Mediziner Dickey versorgten. Zunächst hatte der Verband damit gerechnet, die Rettung könnte rund zwei Wochen dauern.

A medical team takes care of American caver Mark Dickey, center, 40, inside the Morca cave near Anamur, southern Turkey, Saturday, Sept. 9, 2023. Rescue teams began the arduous process Saturday of ext ...
Mark Dickey konnte unter der Erde von einem medizinischen Team versorgt werden. Bild: keystone

Die Helfer brachten den Mann auf einer Trage mit Sicherheitsgurtsystem nach Angaben des Verbandes Stück für Stück Richtung Höhleneingang. Immer wieder mussten sie in provisorischen Lagern Pausen machen, damit Dickey sich ausruhen konnte. Die Helfer arbeiteten intensiv, um Dickey möglichst schnell aus der Höhle herauszubekommen: Am Montagnachmittag war Dickey 180 Meter, vier Stunden später 100 Meter vor dem Eingang. Der Verband twitterte: «Die Crews arbeiten weiter daran, ihn heute Abend raus zu bekommen.»

In Deutschland hatte 2014 eine Rettungsaktion in der Riesending-Schachthöhle, der längsten und tiefsten Höhle Deutschlands, für Aufregung gesorgt. Damals war ein Höhlenforscher von einem Steinschlag am Kopf getroffen worden und in einer elf Tage dauernden Rettungsaktion aus 1000 Metern Tiefe wieder ans Tageslicht gebracht worden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alux – Playa del Carmen, Mexiko
1 / 8
Alux – Playa del Carmen, Mexiko
In einer über 10'000 Jahre alte Tropfsteinhöhle in Playa del Carmen an der mexikanischen Karibikküste ...
quelle: aluxrestaurant.com / aluxrestaurant.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist die längste Unterwasserhöhle der Welt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Trump ordnet Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook an – der Fall im Überblick
US-Präsident Donald Trump hat in die Personalpolitik der Notenbank Federal Reserve (Fed) eingegriffen. Fed-Gouverneurin Lisa Cook werde mit sofortiger Wirkung aus ihrem Amt im Vorstand entlassen.
Das teilte der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social mit. Als Grund nannte der US-Präsident in seinem Brief an Cook, dass es hinreichende Gründe zu der Annahme gebe, dass sie in einem oder mehreren Hypothekenverträgen falsche Angaben gemacht habe. Diese Behauptungen sind umstritten und bisher nicht belegt. Sie wurden vom trumptreuen Chef der staatlichen Häuserfinanzierungsbehörde aufgestellt. Hier gibt es mehr Infos dazu.
Zur Story