International
USA

Julie Chávez Rodriguez: Diese Frau lenkt Harris' Aufholjagd

Harris for President campaign manager Julie Chavez Rodriguez arrives to speak at Vice President Kamala Harris campaign headquarters in Wilmington, Del., Monday, July 22, 2024. (Erin Schaff/The New Yor ...
Julie Chávez Rodriguez arbeitete schon für Barack Obama und Joe Biden.Bild: keystone

Sie klaute den Republikanern ihr Lieblingswort – diese Frau lenkt Harris' Aufholjagd

Die Wahlkampfleiterin der Vizepräsidentin sorgt aktuell für eine Flut an positiven Schlagzeilen für Kamala Harris. Im Oval Office stand eine Skulptur ihres Grossvaters. Trotzdem weiss kaum jemand, wer Julie Chávez Rodriguez ist.
22.08.2024, 14:5522.08.2024, 14:59
Simon Maurer / ch media
Mehr «International»

Täglich postet das Wahlkampf-Team von Kamala Harris Videos auf Tiktok, Instagram - und seit neustem auch in Whatsapp-Kanälen. Wählerinnen und Wähler können dort einen Blick hinter die Kulissen erhaschen. Sie bekommen Ausschnitte aus wichtigen Reden sowie Witze auf Kosten der politischen Gegner geboten. Die Videos werden millionenfach angeklickt und geteilt. Die Kampagne holt die US-Wähler dort ab, wo sie sind. Das zeigt sich nicht nur an Klickzahlen.

Seit die Vizepräsidentin vor knapp einem Monat verkündet hat, dass sie um das Präsidentenamt kämpfen wird, reitet die Kampagne auf einer Welle der Euphorie. Das zeigt sich auch bei den Spendeneinnahmen. In den letzten Wochen hat die Kampagne rund eine halbe Milliarde Dollar eingenommen.

Dass sich die anfängliche Erleichterung über den Rückzug des altersschwachen Präsidenten Joe Biden in helle Begeisterung über die neue Kandidatin verwandelt hat, ist vor allem einer Person zu verdanken: Wahlkampfleiterin Julie Chávez Rodriguez.

Praktisch über Nacht scharte die bis dahin unbeliebte Vizepräsidentin dank Chávez Strategie alle Parteigranden hinter sich. Selbst die graue Eminenz der Demokraten, Nancy Pelosi, die zuerst mit einer offenen Kandidatensuche liebäugelte, war gezwungen, sich hinter Kamala zu stellen - genau wie die Obamas, die sich nach anfänglichem Zögern ebenfalls offiziell für Harris aussprachen.

Nach vier Wochen Wahlkampf mit ihr an der Spitze von Kamala Harris' Team liegt die demokratische Präsidentschaftskandidatin in fast allen Swing States vorne.

Zwei eng miteinander verbundene Karrieren

Chávez Rodriguez ist eine alte Weggefährtin von Harris. Der amerikanischen Öffentlichkeit war die Aktivistin und Wahlkämpferin bisher kaum bekannt. Sie war die erste Direktorin von Harris' Büros in Kalifornien, als diese 2016 in Kalifornien zur Senatorin gewählt wurde. Danach fungierte sie zwei Jahre lang als Co-Politchefin und später Reise-Stabschefin der Wahlkampagne von Kamala Harris für die US-Präsidentschaft 2020.

Die beiden Frauen kennen und schätzen sich schon lange. Nach dem damaligen Ausscheiden von Harris als Präsidentschaftskandidatin sorgte die Demokratin als frisch nominierte Vizepräsidentschaftskandidatin von Joe Biden dafür, dass die Biden-Kampagne Chávez Rodriguez als Latino-Beauftragte einen neuen Job beschaffte. Die Politberaterin war ein Glücksgriff für Biden und stieg im Weissen Haus bis zur höchsten Wahlkampfmanagerin.

Obwohl sie auf diesem Posten zuerst glücklos agierte - was angesichts der schwachen Auftritte von Joe Biden ihr nur bedingt angelastet werden kann -, übernahm Harris ihre alte Weggefährtin von Joe Biden und machte sie auch in ihrer Kampagne zur Chefin. Ein Genie-Streich, wie sich später herausstellte. Chávez Rodriguez formte aus einer blassen Vizepräsidentin die neue Kamala, die bei den Demokraten ähnliche Begeisterungsstürme auslöst wie der frühe Obama.

Gelungen ist das Chávez Rodriguez mit einer emotionalisierten Kampagne und einer genialen Strategie. Sie hat Harris bisher von Interviews mit den grossen amerikanischen Medien abgehalten und dafür gesorgt, dass die Kampagne inhaltlich erst wenige Positionen bezieht. Das mag politisch fragwürdig sein, sorgt aber dafür, dass Harris bisher kaum Wähler verprellt hat und damit für weite Schichten wählbar geblieben ist. Dazu hat Harris den Republikanern ihr Lieblingsstichwort geklaut: «Freiheit».

Plötzlich sind es nicht mehr libertäre und rechte Kreise, die für Freiheit werben, sondern die Demokraten. Für Freiheit, «über seinen eigenen Körper entscheiden zu können bezüglich Abtreibung, frei zu sein von Verschuldung wegen medizinischer Behandlungen und für die Freiheit vor staatlichem Gewaltsmissbrauch». Chávez Rodriguez verantwortete auch, dass die Demokraten Trump und seinen Vize mit dem Wort «seltsam» brandmarkten und so bis zur Weissglut brachten.

FILE - Biden-Harris 2024 campaign manager Julie Chavez Rodriguez speaks during a Biden-Harris 2024 campaign news conference, Nov. 7, 2023, in Miami. Chavez Rodriguez led a group of top Biden advisers  ...
Julie Chávez Rodriguez wirbt mit dem Wort «Freiheit».Bild: keystone

Sie stammt aus einer prominenten Aktivisten-Familie

Das Gespür für erfolgreiche Themen hat Strategin Chávez Rodriguez von ihren Grosseltern geerbt. Bereits ihr Grossvater César Chávez war ein in den USA legendärer Bürgerrechtsaktivist und Klassenkämpfer. Eine Büste seines Kopfs stand lange auf dem Bürotisch von Joe Biden im Weissen Haus.

Davon profitiert hat Enkelin Julie Chávez Rodriguez aber kaum. So sollen hochrangige Mitarbeiter des Präsidenten überrascht gewesen sein, als sie kürzlich über den prominenten Hintergrund der Wahlkampfleiterin erfahren haben.

Nichtsdestotrotz hat der aktivistische Grossvater Julie Chávez Rodriguez geprägt. In einem ihrer seltenen Interviews verriet die Präsidentenberaterin, dass gemeinsames Protestieren mit den Grosseltern Teil ihrer Jugend war. Von ihrem Grossvater hat Chávez Rodriguez auch die harte Haltung zur Migrationspolitik übernommen, auf die selbst Kamala Harris nun immer mehr umschwenkt. Das dürfte zumindest laut Umfragen bei den Wählern gut ankommen und Harris helfen, ihren Vorsprung weiter auszubauen. (bzbasel.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das waren die unbeliebtesten US-Präsidenten
1 / 16
Das waren die unbeliebtesten US-Präsidenten
Waaas? Kennedy? Natürlich nicht! Wir beginnen mit dem Beliebtesten! John F. Kennedy, ausgerechnet er, der 1963 Opfer eines Attentats wurde, war der beliebteste US-Präsident aller Zeiten.
quelle: epa / abbie rowe / national park service handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das waren die Reden am Demokraten-Parteitag
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
70 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sontau
22.08.2024 15:28registriert Juni 2014
Hope, ja, die habe ich auch, seit Kamala Harris auf dem Plan ist. Davor nicht so sehr. Jedenfalls mag ich nun wieder Artikel über den Wahlkampf lesen. Und hoffen.
1107
Melden
Zum Kommentar
avatar
Explorer123
22.08.2024 15:38registriert Februar 2024
Es gilt nun so weiter zu machen, damit der Lügner endlich ins Gefängnis kommt.

Zumindest hat sich bis Anhang, die Rodriguez Strategie als richtig erwiesen.
Freue mich riesig auf das TV-Duell !
959
Melden
Zum Kommentar
avatar
Overton Window
22.08.2024 15:16registriert August 2022
Schöner wäre es, wenn Politikern an ihren Taten gemessen würden statt an ihren Kampagnen und Strategien.
3528
Melden
Zum Kommentar
70
    Trump verlängert Gnadenfrist für TikTok
    Am Samstag wäre die Frist für TikTok in den USA abgelaufen. Doch nun hat die Regierung erneut einen Zeitaufschub bekannt gegeben. Der Deal brauche mehr Zeit, erklärt US-Präsident Donald Trump.

    Weitere 75 Tage soll TikTok in den USA laufen. US-Präsident Donald Trump kündigte auf der Plattform Truth Social an, eine entsprechende Anordnung zu unterzeichnen.

    Zur Story