Quiz
Wissen

Wer wird Millionär: Kandidatin scheitert an Nationalfeiertag-Frage

Wer wird Millionär 20. Januar 2025: WWM-Kandidatin Maja Nickles ist Masterstudentin in Sozialer Arbeit und gewinnt 16'000 Euro.
Balanciert gefährlich nahe am 500er-Abgrund: WWM-Kandidatin Maja Nickles.Bild: rtl.de

«Man müsste wissen, was ein Nationalfeiertag ist» – scheiterst du auch an dieser Frage?

21.01.2025, 12:4221.01.2025, 16:25
Mehr «Quiz»

Bis zur 2000-Euro-Frage schlägt sich die Kandidatin auf Günther Jauchs Ratestuhl mehr oder weniger souverän. Die Masterstudentin in Sozialer Arbeit Maja Nickles kennt sich als Hobby-Youtuberin etwa bestens mit Begrifflichkeiten rund um Social Media aus. Dann aber kommt eine Fussball-Frage – und das grosse Zögern fängt an.

Welche UEFA-Nations-League-Paarung war am 19. November das letzte Länderspiel der Nagelsmann-Elf im Jahr 2024?
An dieser Umfrage haben insgesamt 13358 Personen teilgenommen

«Ich glaube, das ist eine Frage für Sie», wirft Moderator Günther Jauch schon während des Vorlesens der Frage ein – offensichtlich ironisch. Er scheint eine weise Vorahnung zu haben auf das, was noch kommt.

«Sie balancieren immer am 500er-Abgrund», konstatiert der besorgte Moderator zwischenzeitlich, als Nickles Frage nach Frage mit viel Glück und Halbwissen beantwortet. «So eine wie sie hatten wir lange nicht mehr!»

Hättest du es besser gewusst? Teste dein Wissen im Quiz.

15 Fragen
Cover Image
Studentin Maja Nickles gewinnt trotz erheblicher Schwierigkeiten 16'000 Euro
Wie weit hättest du es gebracht?

Mit der Hilfe des Publikums schafft sie es wider Erwarten trotzdem bis zu 16'000 Euro und scheidet bei der entscheidenden Frage nach einem Land, das keinen offiziellen Nationalfeiertag hat, aus. «Dafür müsste man wissen, was ein Nationalfeiertag ist», gibt sie zu. Auch ihr Vater, den sie als Joker konsultiert, kann sie nicht mehr aus dem Schlamassel retten. Mit den gewonnenen 16'000 Euro will sie sich einen Besuch beim Frisör gönnen. (lia)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Du siehst nur die Köpfe – erkennst du die Szene?
1 / 22
Du siehst nur die Köpfe – erkennst du die Szene?
Wer, wann und wo war dies?
quelle: keystone / walter bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Lo & Leduc bestreiten das schwierigste Music-Quiz der Welt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
41
So stark unterscheidet sich die Qualität bei «extra vergine» Olivenölen
Olivenöl gehört zu den gesündesten Speiseölen. Doch es gibt grosse Qualitätsunterschiede – selbst bei der höchsten Kategorie, dem «extra vergine» Olivenöl.
«Extra vergine» – diese Bezeichnung findet man auf Olivenölflaschen der höchsten Qualität. Das Öl wird ohne chemisches Verfahren oder Hitze hergestellt, damit es die Nährstoffe bewahrt.
Zur Story