Quiz
Wissen

Wer wird Millionär: Fiese Mathefrage für Eckert – spiele das Quiz

Jeanette Eckert qualifiziert sich für das Finale am Freitag.
Jeanette Eckert qualifiziert sich für das Finale am Freitag.

Bei dieser Mathe-Frage für gerade mal 2000 Euro kommst du ins Straucheln – wetten?

10.01.2025, 10:4710.01.2025, 11:22
Mehr «Quiz»

Die spezielle 3-Millionen-Woche bei «Wer wird Millionär?» neigt sich dem Ende zu.

Am Donnerstag zu Günther Jauch auf den Platz gesetzt hat sich Jeanette Eckert. Die Ernährungsberaterin gewinnt in ihrem Durchgang 32'000 Euro und schafft es ins Finale vom Freitag.

Knifflig wird es für sie (und wohl auch viele Zuschauer zu Hause ... ) allerdings schon bei der 2000-Euro-Frage. Das wollte Jauch von der Kandidatin wissen:

Wie viele Zahlen zwischen einer Million und einer Milliarde sind ohne Rest durch drei teilbar?

Für alle Nicht-Matheafficionados eine fiese Frage, auch Eckert hadert, denkt zuerst, dass Antwort A richtig ist, Jauch verzieht das Gesicht.

«Ich habe eine Tendenz, stehe aber momentan auf dem Schlauch», sagt Eckert. Sie versucht es im Kopf, auf die richtige Lösung zu kommen, rechnet nach – und kommt dann auf die Zahl 1'100'000. Nur: Diese Antwort steht gar nicht zur Verfügung.

Also erneut die Frage durchgehen, Jauch hilft auch nochmals ein wenig nach, dann fällt der Groschen. Oder doch nicht ganz, denn Eckert entschliesst sich schlussendlich für den Publikumsjoker.

Die Antwort des Publikums fällt dann auch klar aus, 85 Prozent geben als Lösung D an, also 333'000'000. Und das Publikum sollte recht behalten, Eckert wählt D und darf weiter spielen.

Bei 32'000 Euro ist dann aber Schluss, Eckert hat nun die Chance, im Finale am Freitag den grossen Jackpot abzuräumen.

Und wie weit hättest du es gebracht? Spiele das Quiz und finde es heraus!

15 Fragen
Jeanette Eckert gewinnt 32'000 Euro.
Wie weit hättest du es gebracht?

(ome)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Coffey
10.01.2025 11:04registriert März 2016
Nein, komme ich nicht. Du hast die Wette verloren.
271
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bakunin
10.01.2025 11:17registriert März 2021
Es gibt Leute, die können mit Mathematik gar nichts anfangen, die kommen dabei ins straucheln, OK.

Wenn man die Zahl selbst ausrechnen soll und irgendwo einen Denkfehler macht und etwas daneben liegt, OK.

Das wenn man vor laufender Kamera, im Scheinwerferlicht auf dem Stuhl sitzt seine Gedanken nicht ordnen kann, OK.

Aber für alle die zu Hause sitzen, auch nur ein grundlegendes Verständnis von Mathe haben und diese vier Möglichkeiten sehen:
Wie bitte kann es irgendetwas anderes sein als Antwort D?
3122
Melden
Zum Kommentar
33
    Wonach wurde dieses Jahr in der Schweiz am meisten gegoogelt?
    2024 war ein turbulentes Jahr, ob politisch, klimatisch oder sportlich. Entsprechend viel – und wirr – googelten die Menschen. Teste dein Wissen zu den häufigsten Suchanfragen in der Schweiz.
    Zur Story