Ignazio Cassis ist gewählt. Er hat im 2. Wahlgang das absolute Mehr erreicht. Das erste Bild des neuen Bundesrates erreicht uns von SRF-Hutträger Arthur Honegger:
Habemus Ticino. #Cassis#Bundesrat#brw17#breaking pic.twitter.com/E9y4dwDbyq
— Arthur Honegger (@honegger) 20. September 2017
Und der Claudio Zanetti hat imfall voll den James-Bond-Kugelschreiber – mit Initialen. Damit kann er jetzt 1000-mal Cassis schreiben.
Dieser Stift wird morgen den Namen des neuen Bundesrats schreiben. pic.twitter.com/zh3W3fUv8u
— Claudio Zanetti (@zac1967) 19. September 2017
Bei der FDP spielt die Musik:
Jetzt: Musik! #brw17 #fdplebt @watson_news pic.twitter.com/mcm1S69SBG
— Maurice Thiriet (@DickMo) 20. September 2017
Für Aufregung sorgte schon die Nacht der langen Messer. Abgesehen von dunklen Augenringen und fahlen Gesichtern lief aber alles ohne Zwischenfälle. Auch die Polizei hat angeblich keine langen Messer gefunden. Und von der Bellevue Bar in Bern kommt sogar eine Erfolgsmeldung.
Aufatmen in Bern: Polizei hat letzte Nacht keine langen Messer gefunden. #brw17
— Daniel Kaufmann (@lilypap) 20. September 2017
Die Bellevue Bar melde Spitzenumsätze mit Hochprozentigem. #BRW17
— hu.vollenweider (@deppenpost) 20. September 2017
Während sich die Vereinigte Bundesversammlung bereits im Nationalratsaal niedergelassen hat, haben die vereinigten Twitter-User noch einige Hashtag Probleme:
Das nervt mich auch immer.
— Felix Hoesch (@FelixZRH) 20. September 2017
Ich zusätzlich noch #brwahl...
Aber ich verwende fast nur #brw17 oder #CF2017 und hoffe das setzt sich durch.
#brw17 scheint aber die Nase vorn zu haben. Die Wahl wird natürlich mit viel Spannung erwartet. Einige fühlen sich gar in ihre Kindheit zurückversetzt.
#brw17 zuschauen ist wie früher, am Sonntagmorgen im Pischi um Acht vor dem Fernseher zu sitzen.
— Mattias Nutt (@mattiasnutt) 20. September 2017
Derweil nutzen vor dem Bundeshaus einige Unternehmen die mediale Aufmerksamkeit für eigene Zwecke. Salami statt Cassis?
Chapeau für das product placement auf dem #Bundesplatz #rapelli #ticino #brw17 pic.twitter.com/PDTIk7iCDe
— Philippe (@ArtOfPhil) 20. September 2017
Drinnen hielt der abtretende Bundesrat Didier Burkhalter seine letzte Rede – leider auf Französisch.
Half of Switzerland now scrolling thru social media because their school French isn't up to following Didier's speech. #brw17
— Diccon Bewes (@dicconb) 20. September 2017
Die Spannung steigt sichtlich. Einige scheinen da aber irgendwas durcheinanderzubringen ...
Noch kein weisser Rauch. #brw17 pic.twitter.com/4RYSkvNfuv
— Joel Weibel (@weibel82) 20. September 2017
Weisser Rauch hin oder her. Die Parlamentarier haben ihren Wunschkandidaten aufgeschrieben. HOFFENTLICH ABER AUCH WIRKLICH LESERLICH – NÖD SO BLÖDI SCHNÜERLISCHRIFT!!!!!
"Leserlich", aber sind ja keine Ärzte, oh #Cassis #brw17 #schönschreiben
— MaximilianÆSchubiger (@Max_Schubiger) 20. September 2017
Nein, lieber Swiss Danish Guy, den Bachelor wirst du heute wohl nicht in Bern finden. Aber wir würden ihn wählen, gäll Nico?
Wer bekommt jetzt eine Rose? Oder wie jetzt? Ah, das ist nicht der Bachelor? #brw17
— Swiss Danish Guy 👾 (@swissdanishguy) 20. September 2017
(ohe)