Schweiz
International

SBB verliert Spitzenplatz in Ranking – wegen Halbtax-Tarifen

SBB Pünktlichkeit
Die SBB fallen wegen eines peinlichen Fehlers vom zweiten Platz. bild: keystone

SBB doch nicht zweitbeste Bahngesellschaft in Europa – wegen dieses Patzers

31.12.2024, 10:4831.12.2024, 16:10
Mehr «Schweiz»

Anfang Dezember verkündete eine NGO: Die SBB sind die zweitbeste Bahngesellschaft Europas. Besser sei nur Trenitalia, das eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse auf dem Kontinent biete. Dass die SBB mit ihren hohen Preisen den zweiten Platz schmückten, überraschte schon damals.

Zu Recht, wie jetzt herauskommt: Die NGO Transport and Environment (T&E) hat sich in ihren Berechnungen geirrt und entzieht den Schweizer Bundesbahnen den Podestplatz wieder. Sie hätten fälschlicherweise die Halbtax-Tarife genommen, die auf der SBB-Seite aufgelistet sind.

Medaille für Pünktlichkeit bleibt

Da der Fahrpreis ein wichtiger Faktor der Vergleichsstudie war, macht der Fehler satte 25 Prozent der Bewertung aus und lässt die SBB auf Platz 11 des Gesamtrankings rutschen. Sie landen damit hinter der schwedischen Bahngesellschaft SJ, die nicht gerade für ihre Pünktlichkeit bekannt ist. Die SBB sind somit eine der drei teuersten Bahngesellschaften Europas.

Die neue Rangliste:

Eine Medaille gewinnt unsere Bahn dennoch: In der Kategorie Zuverlässigkeit belegt sie weiterhin den ersten Platz. Die SBB haben also die pünktlichsten Züge und am wenigsten Zugausfälle.

Die NGO hatte 27 europäische Bahngesellschaften auf die Kategorien Ticketpreise, Spezialtarife und Reduktionen, Zuverlässigkeit, Buchungserlebnis, Entschädigungspolitik, Fahrerlebnis, Nachtzüge und Fahrradpolitik analysiert.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
17 Bilder, die zeigen, wir wir früher im Zug reisten
1 / 19
17 Bilder, die zeigen, wir wir früher im Zug reisten
Füsse raus, Dose auf, Stumpen rein: Dieser Herr lässt es sich 2003 in der ersten Klasse zwischen Schüpfheim-Konolfingen gutgehen.
quelle: keystone/martin ruetschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nightjet
Video: extern / rest
Das könnte dich auch noch interessieren:
207 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
nevinius
31.12.2024 11:32registriert August 2024
Der Preis zählt zu 25% im Ranking – Qualität ist da eher ein optionales Extra. Die Zuverlässigkeit kommt mit bescheidenen 15% daher, weil wer braucht schon Verlässlichkeit, wenn der Preis stimmt?
27715
Melden
Zum Kommentar
avatar
Herr Ärmel
31.12.2024 11:28registriert Mai 2016
Mir fehlt in dem Ranking die Kategorie "Erschliessung". Da würde die SBB wieder punkten und das wirkt sich halt auf die Preise aus.
2478
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jep.
31.12.2024 11:16registriert Januar 2022
Die Preise müssten fairerweise in Relation zur Kaufkraft gesetzt werden. Egal, jede dieser Art Ranglisten ist innert einer Woche vergessen.
21516
Melden
Zum Kommentar
207
    Siku – der Eisbär, der auf Menschen allergisch ist

    Im Lincoln Park Zoo in Chicago lebt Siku, ein männlicher Eisbär. Dieser hat ein ungewöhnliches Problem, wie die BBC berichtet: 2018 bemerkten die Tierpfleger, dass er Haare verlor. An einzelnen Stellen war die Haut unter seinem weissen Fell zu sehen, er rieb sich an verschiedensten Orten in seinem Gehege, um sich zu kratzen. Schnell wurde klar: Siku juckte es am ganzen Körper.

    Zur Story