Schweiz
International

SBB zweitbeste Bahngesellschaft Europas – Nachbarland ist Spitzenreiter

SBB zweitbeste Bahngesellschaft in Europa – den Spitzenreiter stellt ein Nachbarland

09.12.2024, 05:5331.12.2024, 11:28
Mehr «Schweiz»

Die beste Bahngesellschaft in Europa ist Trenitalia, gefolgt von der SBB, so die NGO Transport & Environment, die am Montag eine Rangliste von 27 Gesellschaften veröffentlicht hat. Diese wurden nach verschiedenen Kriterien wie Preis oder Zuverlässigkeit bewertet.

Ein SBB Zug faehrt auf der neuen Doppelspur-Strecke zwischen Arth-Goldau und Zug, am Sonntag, 13. Dezember 2020, in Walchwil. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Die SBB schneiden im internationalen Vergleich gut ab.Bild: keystone

Die Bahn «ist in den meisten Ländern Europas die tragende Säule der Mobilität, eine Säule der Mobilität, die oft für ihre Mängel verantwortlich gemacht wird», erklärte Victor Thévenet, Koordinator für Eisenbahnthemen in der Reflexionsgruppe.

Wie sich herausstellte, war das Ranking falsch. Hier geht es zur richtigen Rangliste:

Transport and Environment (T&E) möchte mit dieser Studie einen umfassenden Vergleichsrahmen bieten, der es den Unternehmen ermöglicht, sich von guten Praktiken inspirieren zu lassen, um Fortschritte zu erzielen, und die Staaten dazu anregt, bahnfreundlichere Regelungen einzuführen.

Acht Kriterien

Eine Reihe von acht Kriterien wurde ausgewählt, um die Bewertung der Gesellschaften auf ihren Mittel- und Langstrecken durchzuführen, wobei der Preis das wichtigste Kriterium ist. Zuverlässigkeit, verfügbare Ermässigungsprogramme, Entschädigungspolitik, Reiseerfahrung und das Vorhandensein von Nachtzügen oder Fahrradplätzen wurden ebenfalls berücksichtigt.

Das am besten bewertete Unternehmen ist Trenitalia – mit einem Endergebnis von 7,7 von 10 Punkten –, das laut T&E eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse auf dem Kontinent bietet und in fast allen Kategorien mit Ausnahme des Angebots für Fahrräder herausragt.

Trenitalia Trains At Bari Central Station An image depicts Trenitalia trains at Bari Central Station, a major railway hub in Southern Italy, on December 5, 2024. The station connects Puglia with the r ...
Punkten mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis: Züge von Trenitalia.Bild: www.imago-images.de

Es folgt die SBB mit einer Endnote von 7,4, gleichauf mit RegioJet, die Züge in die Tschechische Republik und ins benachbarte Ausland betreibt, sowie mit einer 9,7 für Reservierungen und einer 8 für das Reiseerlebnis.

Führend bei der Zuverlässigkeit ist die SBB. Weit unten: die Deutsche Bahn.

Bei den Fahrpreisen erhielt die SBB eine 7,1, bei der Zuverlässigkeit eine 7,8 und beim Fahrradangebot eine 7,6, während die Rückerstattungspolitik eine schwache 5 und das Nachtzugangebot eine 3,5 erhielt.

Der Schlechteste ist der Teuerste

Die österreichische ÖBB landete auf dem vierten und die SNCF auf dem fünften Platz, was sie vor allem ihrer «sehr guten Reiseerfahrung, einer attraktiven Erstattungspolitik und ihrem Nachtzugangebot» verdanken, so Victor Thévenet.

Die französische Gesellschaft bietet ebenfalls «ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in Europa», versichert er, aber es gibt Verbesserungsmöglichkeiten, da ihre Tarife immer noch hoch sind und «es noch Probleme mit der Zuverlässigkeit, Annullierungen und Verspätungen gibt». «Die Fahrradpolitik ist überhaupt nicht vorteilhaft», sagte Thévenet ausserdem.

Ganz unten in der Rangliste findet man Ouigo – die Billigtochter der SNCF – auf Platz 25. Trotz ultra-kompetitiver Preise – zweitgünstigster Anbieter in Europa – leidet sie unter fehlenden Sparpreisen und einer schlechten Zuverlässigkeit.

epa11692104 A traveler speaks with two employees of the Ouigo low-cost train service in front of information screens displaying the cancellation of train services between Madrid and Valencia at Chamar ...
Ouigo-Mitarbeitende am Bahnhof in Madrid.Bild: keystone

Aber die schlechteste Gesellschaft des Kontinents ist laut T&E auch die teuerste. Eurostar liegt auf Platz 27, gleich hinter der griechischen Hellenic Trains. Die NGO betonte, dass die Preise, die doppelt so hoch wie der europäische Durchschnitt sind, keine Garantie für die Qualität der Dienstleistungen sind.

Das Unternehmen – mehrheitlich im Besitz von SNCF Voyageurs – leidet den Kriterien der Rangliste zufolge unter mangelnder Zuverlässigkeit, was die Endnote belastet. (dab/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
17 Bilder, die zeigen, wir wir früher im Zug reisten
1 / 19
17 Bilder, die zeigen, wir wir früher im Zug reisten
Füsse raus, Dose auf, Stumpen rein: Dieser Herr lässt es sich 2003 in der ersten Klasse zwischen Schüpfheim-Konolfingen gutgehen.
quelle: keystone/martin ruetschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
174 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dr. Rodney McKay
09.12.2024 06:15registriert September 2024
ist schon der erste April?

Trenitalia auf Platz 1 u.a. wegen des „besten Preis-Leistungs-Verhältnisse“?

Also wenn ich die Anzahl Zugverbindungen der SBB in der Schweiz mit denen meinen Italienreisen vergleiche (Neapel, Milano, Rom, Pisa) vergleiche) ist das wie Tag und Nacht. Teilweise ist Trenitalia innexistent ausserhalb der Städte oder hat nur wenige Verbindungen. Das es keine fixen Ticketpreise gibt ist ein weitere negativer Punkt für mich persönlich.
16936
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bravo
09.12.2024 08:17registriert Juli 2018
Es ist beeindruckend, wie Trenitalia die Deutsche Bahn abgehängt hat. Ich empfinde sogar die Griechischen Züge zuverlässiger als die DB. Eigentlich ist wohl jede Bahngesellschaft zuverlässiger als die DB. Und die SBB ist natürlich top. Auch wenn sich regelmässig kleine Verspätungen einschleichen, die es früher kaum gab. Aber das liegt wohl mit der Auslastung des Netzes zusammen.
838
Melden
Zum Kommentar
avatar
Drunken Master
09.12.2024 10:13registriert Juli 2018
Da die Bewertung für Mittel- und Langstrecke gemacht wurde, kann ich das Spitzenergebnis von Trenitalia gut nachvollziehen - das können sie wirklich recht gut.
Wären auch noch Kurzstreckenverbindungen mitberücksichtigt worden, hätten wir wohl ein ganz anderes Bild - hat mich in meinen letzten Italien-Ferien recht viel Zeit und Nerven gekostet.
251
Melden
Zum Kommentar
174
    Häftling stirbt in in der Strafanstalt Saxerriet in Sennwald SG

    Ein 50-jähriger Gefangener ist im Sonntagmorgen in seiner Zelle in der Strafanstalt Saxerriet in Sennwald SG tot aufgefunden worden. Mit einem toxikologischen Gutachten soll die Todesursache ermittelt werden.

    Zur Story