Gleichwohl haben die beiden Experten Verständnis für die Käuferinnen und Käufer. «Das Sammlerherz kennt fast keine Grenzen», sagt Strasser. Und meint mit einem Augenzwinkern: «So eine Burg würde ich mir schon auch gerne in die Vitrine stellen, wenn ich das nötige Kleingeld dazu hätte.»
«Sammlerherz kennt keine Grenzen» – so viel Geld brachten die versteigerten Lego-Sets ein
Das Wichtigste in Kürze
- Heute von 13 bis 18 Uhr findet die Auktion der Lego-Sammlung von Uster statt: Bei Liqwerk kannst du sie live mitverfolgen
- Es werden 150 Sets versteigert
- Lego-Experte Pascal Schafflützel spricht von einem «Jahrhundertfund» – deshalb liegen die Gebote bereits bei 2000 bis 3000 Franken
Das Fazit der Experten
Gleichwohl haben die beiden Experten Verständnis für die Käuferinnen und Käufer. «Das Sammlerherz kennt fast keine Grenzen», sagt Strasser. Und meint mit einem Augenzwinkern: «So eine Burg würde ich mir schon auch gerne in die Vitrine stellen, wenn ich das nötige Kleingeld dazu hätte.»
Badezimmer für 440 Franken verkauft
Tausender-Marke erneut geknackt
Kleines Lego-Baustein-Set für mehr als 500 Franken verkauft
Erstes Lego-Set überhaupt für 7000 CHF versteigert
Kurz vor Ende der Auktion lag das Gebot bei rund 4000 Franken – versteigert wurde die Garage schlussendlich für 7000 Franken. Eine Schätzung des eigentlichen Marktwertes ist laut Strasser kaum möglich.
Mc Laren Senna GTR für vierfachen Preis versteigert
Beliebtes Königsschloss für 3660 CHF versteigert
Der Marktwert für das Königsschloss beträgt laut Bommeli rund 2300 Franken. Versteigert wurde es letztlich für stolze 3660 Franken.
Lego Spieltisch für 1120 CHF
Wirtshaus wird deutlich unter Marktwert versteigert
Auch wenn die Ecke leicht eingedrückt ist, sei diese Summe deutlich unter Stefan Bommelis Erwartungen. Strasser merkt an, dass es von diesem Set noch einige Exemplare auf dem Markt zu kaufen gebe.
Über 1000 Franken für noch mehr leere Verpackungen
Fabuland-Set wurde plötzlich zurückgezogen
Zwischenfazit
Gleichzeitig sorgte ein Feuerlöschboot erneut für Erstaunen: Innerhalb von weniger Minuten stieg das Gebot um fast 2000 Franken und wurde nun für 2510 Franken verkauft.
Luftfracht-Flugzeug stark über Marktwert
Monorail geht für knapp 3000 Franken über den Tisch
Auch Stefan Bommeli ist erstaunt, dass die Burg, die später noch versteigert wird, über Monorail liegt. Seiner Meinung nach könnte der leicht gewellte Deckel einen Einfluss darauf haben.
Selbst leere Verpackungen sind ein Hit
Eindringling-Set verkauft sich unter seinem Wert
Gebot für Fabuland Sets überrascht
Gebot für Raketenbasis steigt noch einmal in die Höhe
Allerdings musste heute festgestellt werden, dass die Folie einen Riss aufweise. So heisst es nun auf der Website: «Entgegen den Bildern mussten wir feststellen, dass die Folie inzwischen leider einen grossen Riss hat. Die Gründe dafür sind uns unbekannt. Die Verpackung ist weiterhin unbeschädigt, jedoch die Folie ist nicht mehr intakt. Der Ersteigerer kann bei diesem Los ausnahmsweise frei entscheiden, ob er das Los für den ersteigerten Preis im aktuellen Zustand übernehmen möchte oder oder vom Kauf zurücktreten will.»
Gebot für Krokodil-Lokomotive sei irritierend
Auf Twitter gibt es ebenfalls einen User, der das wohl nicht ganz nachvollziehen kann:
Die Leute sind bei dieser #LEGO Auktion komplett verrückt geworden.
— Perica Grašarević (@PGrasarevic) November 11, 2023
Entweder geben einige Spassvögel Phantasiegebote ab, im Wissen sowieso nie zu bezahlen oder es machen viele Leute "auf gut Glück" mit ohne die geringste Ahnung von den Sets und den Marktpreisen.
Beispiel:… pic.twitter.com/NGf40OCkLl
Erstes Lego-Set geht für das Doppelte des üblichen Marktwertes weg
Der Highway Rig Lastwagen hingegen werde mit 721 CHF zu einem «normalen Preis» versteigert. Hierbei handelt es sich direkt um eine Rarität – laut Stefan Bommeli, Mitglied des Schweizer Legovereins SwissLUG und Betreiber der Website Swiss Brick, gehören zu Raritäten diejenigen Sets, die nur noch in kleinen Mengen auf dem Zweitmarkt verfügbar sind.
Gleich geht's los
Besonders spannend wird es um 14:30 Uhr, um 16:12 Uhr und um 16:41 Uhr: Dann werden die beliebtesten Sets versteigert.
Beim Räumen eines von den Erben ausgeschlagenen Nachlasses ist das Konkursamt Uster auf einen Lego-Schatz gestossen. Die ersten 150 Sets werden heute Montag von der Fuchs Liquidationen GmbH versteigert. Gefunden wurden 600 originalverpackte Lego-Sets, mit Jahrgängen von 1956 bis 2021, grossmehrheitlich ungeöffnet. Darunter finden sich einige Sammlerstücke, die zum Teil gar nicht mehr zu haben sind.
Deshalb ist das Interesse gross: «Das Interesse ist enorm, eine Auktion wie jede andere ist das definitiv nicht», sagt Manfred Fuchs, Geschäftsführer der Fuchs Liquidationen GmbH, gegenüber watson. «Wir haben sogar Angebote von Privatpersonen, die uns ihre Sets verkaufen wollen, weil sie meinen, wir seien ein Legohändler.»
Damit sich Interessierte ein Bild von den Raritäten machen konnten, bot Fuchs am vergangenen Donnerstag auf Voranmeldung einen zweistündigen Besichtigungstermin an. Heute zwischen 13 und 18 Uhr enden die Auktionsfristen für die ersten 150 Sets.