
Forschende wollen künftig mit Drohnen auf die Jagd nach gebietsfremden Pflanzen gehen.Bild: Pixabay
29.08.2024, 09:2429.08.2024, 09:24
Forschende wollen künftig mit Drohnen auf die Jagd nach gebietsfremden Pflanzen gehen. So sollen invasive Pflanzen besser bekämpft werden können, wie das Schweizer Zentrum für Elektronik und Mikrotechnik (CSEM) am Donnerstag mitteilte.
Bislang seien die sogenannten Neophyten hauptsächlich über zeitaufwändige und kostenintensive Begehungen kartiert worden.
Die Schwierigkeit in der Erkennung von Neophyten aus der Luft ist laut dem CSEM, dass die Pflanzen darauf oft nur wenige Bildpixel gross sind und sich so oft kaum von einheimischen Pflanzen unterscheiden lassen. Für den neuen Neophytenradar wird deshalb Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt. Entwickelt wird er von Vegetationsökologen, Daten- und Sensorspezialistinnen.
Neben dem CSEM sind unter anderem auch die Universität Zürich, die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und die SBB am Projekt beteiligt. (sda)
Mehr zum Thema invasive Arten:
Invasive Tierarten in der Schweiz
1 / 57
Invasive Tierarten in der Schweiz
SÄUGETIERE: Sikahirsch (Cervus nippon)Die Hirschart aus Ostasien ist ein Neozoon und wird als invasive Art eingestuft, weil sie sich in seltenen Fällen mit dem heimischen Rothirsch paart und dadurch genetisch vermischt. Das reine Rotwild verschwindet dadurch; nur die «Hybridart» überlebt.
quelle: shutterstock
Invasives Weichtier im Bodensee
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Dieses Wochenende findet das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) statt. Damit du siehst, wie gross das Ereignis wirklich ist, haben wir einige Zahlen und Fakten zusammengetragen.
Ende August ist es endlich so weit und das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest findet im Glarnerland statt. Das Festgelände ist 70 Hektaren gross, was etwa einer Grösse von 100 Fussballfeldern entspricht. 120'000 Stunden Arbeit stecken darin. Neben den Mitarbeitern leisteten Armee und Zivilschutz insgesamt fast 9000 Manntage.