Schweiz
Thurgau

Thurgauer Justiz klagt vier Männer wegen Angriffen auf Schwule an

Ein Fahrzeug der Polizei waehrend einer Solidaritaetskundgebung vor vor dem Prozess am Zuercher Obergericht, am Donnerstag, 15. Februar 2024 in Zuerich. Am heutigen Donnerstag stehen drei Zuercher Sta ...
Bild: keystone

Thurgauer Justiz klagt vier Männer wegen Angriffen auf Schwule an

23.06.2025, 10:2423.06.2025, 10:24
Mehr «Schweiz»

Die Thurgauer Staatsanwaltschaft hat gegen vier junge Männer wegen Körperverletzung und Tätlichkeit Anklage erhoben. Ihnen wird vorgeworfen, auf dem A1-Autobahnrastplatz Hexentobel bei Matzingen TG Personen angegriffen, verletzt und schwulenfeindlich beschimpft zu haben.

Angeklagt sind ein 21-jähriger und ein 20-jähriger Schweizer, ein 20-jähriger Italiener und ein 22-jähriger Türke, schrieb die Staatsanwaltschaft Thurgau am Montag in einer Mitteilung. In unterschiedlicher Zusammensetzung sollen sie an der Autobahn A1 insgesamt drei Personen angegriffen haben. Der Rastplatz Hexentobel gilt als Treffpunkt homosexueller Männer.

Die Anklage umfasst unter anderem mehrfachen Angriff, einfache und versuchte schwere Körperverletzung, mehrfache Tätlichkeiten sowie mehrfache Beschimpfungen.

Die Staatsanwaltschaft beantragt beim Bezirksgericht Münchwilen Freiheitsstrafen zwischen 24 Monaten bedingt und 36 Monaten teilweise bedingt. Hinzu kommen Geldstrafen von 60 bis 90 Tagessätzen – in einem Fall unbedingt – sowie Landesverweise von sieben Jahren gegen die beiden ausländischen Angeklagten.

Ein fünfter Beteiligter war noch im jugendlichen Alter. Das Verfahren gegen ihn wurde separat durch die Jugendanwaltschaft geführt und sei bereits erledigt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Weitere Fälle, in denen mitgehört wurde
1 / 11
Weitere Fälle, in denen mitgehört wurde
Zuhören erlaubt: Im Mai 2012 berichtete die Zeitung «Der Sonntag» (heute: «Schweiz am Wochenende») von einem Gespräch zwischen den damaligen Nationalräten Christoph Blocher (SVP, Bild) und Filippo Leutenegger (FDP) in einem voll besetzten Zug zur Stosszeit.
quelle: susann basler (2002)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ex-Häftling Brian: «Ich werde den Staat nie mögen»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Eine Tote und ein Vermisster nach Bergunfall im Wallis
Bei einem Unfall an der Dent Blanche bei Evolène im Wallis ist eine Bergsteigerin ums Leben gekommen. Ein weiterer Alpinist einer Gruppe von fünf nicht gesicherten Bergsteigern wurde zunächst vermisst.
Zur Story