Sport
Fussball

Neues Gericht für Prozess um Tod von Diego Maradona bestimmt

Neues Gericht für Prozess um Tod von Diego Maradona bestimmt

19.06.2025, 22:1119.06.2025, 22:11
Mehr «Sport»
Photo Alessandro Garofalo/LaPresse November 25, 2020 Naples, Italy news Spanish Quarters fans flocked to Diego Armando Maradona s mural after learning the news of his death PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTx ...
Ein Wandbild von Diego Maradona in Napoli, wo er für den dortigen Fussballclub spielten.Bild: imago

Nach einem Skandal um eine vorher zuständige Richterin soll nun ein neues Strafgericht die Umstände des Todes der argentinischen Fussballlegende Diego Maradona aufklären. Per Losverfahren wurde das siebte Strafgericht von San Isidro nahe der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires bestimmt.

Im Mittelpunkt des Prozesses stehen sieben medizinische Fachkräfte, die sich wegen möglicher fahrlässiger Tötung des Fussballidols Maradona verantworten müssen, wie mehrere argentinische Medien übereinstimmend berichten.

Die Richter Roberto Gaig, Alejandro Lago und Alberto Ortolani sollen den neuen Prozess führen. Der erste Prozess war Ende Mai nach rund zweieinhalb Monaten für nichtig erklärt worden, weil die beteiligte Richterin Julieta Makintach zeitgleich an einem nicht genehmigten Dokumentarfilm über das Verfahren mitgewirkt hatte. Sie wurde mittlerweile vom Dienst suspendiert und erwartet ein separates Amtsenthebungsverfahren.

Offen, wann Verfahren beginnt

Wann das neue Hauptverfahren beginnt, ist noch offen. Zwar könnte theoretisch schon bald ein neuer Prozesstermin angesetzt werden, in Justizkreisen wird jedoch zunehmend mit einer Verschiebung auf 2026 gerechnet. Als Gründe werden unter anderem ein voller Terminkalender und erwartete Verzögerungstaktiken der Verteidiger genannt.

Maradona war im November 2020 im Alter von 60 Jahren an Herzversagen gestorben – wenige Wochen nach einer Operation wegen eines Blutgerinnsels im Gehirn. Die Staatsanwaltschaft wirft den medizinisch Verantwortlichen vor, grobe Versäumnisse bei der Betreuung begangen zu haben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Finnland mit der nächsten grossen Chance – Peng hält und rettet die Schweiz in die Pause

Never change a winning team: Pia Sundhage setzt vor dem entscheidenden Gruppenspiel gegen Finnland auf die gleiche Startelf wie am vergangenen Sonntag beim 2:0-Sieg gegen Island. Auch die fraglichen Schlüsselspielerinnen Nadine Riesen und Lia Wälti stehen von Anfang an auf dem Rasen. Es ist das erste Mal, dass sich Sundhage als Trainerin des Nationalteams zweimal hintereinander für die gleiche Startelf entscheidet. Aufgrund von muskulären Problemen fällt Meriame Terchon für das entscheidende Gruppenspiel verletzungsbedingt aus. An der Heim-EM kam die 29-Jährige bisher zu keinem Einsatz.

Zur Story