Ein Helikopter ist am Dienstagmorgen in den Walliser Alpen abgestürzt. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall in der Region Les Combins zwischen dem Val de Bagnes und dem Val d'Entremont. Dabei kamen drei Personen ums Leben, drei verletzten sich.
Die Polizei schreibt: «Gegen 09.25 Uhr stürzte ein Helikopter vom Typ B3 beim Heliskiing auf dem Gebirgslandeplatz des Petit Combin ab. Folglich rutschte die Maschine beim Gipfeldes 3'668 Meter hohen Berges aus noch nicht geklärten Gründen in den Nordhang.»
Petit Combin: Tödlicher Helikopterabsturz
— Polizei Wallis (@PolizeiWallis) April 2, 2024
Am Dienstag, 2. April 2024, verunglückte am Petit Combin ein Helikopter. Drei Personen verloren dabei ihr Leben, drei weitere wurden verletzt.https://t.co/UZ86av1QFx pic.twitter.com/elymv7wNwa
Nebst dem Piloten war der Helikopter mit einem Bergführer und seinen vier Kunden besetzt. Zwei Verletzte konnten umgehend medizinisch versorgt werden, bevor sie ins Spital von Sitten geflogen wurden. Eine dritte Person konnte später ebenfalls gerettet werden.
Die weiteren drei Insassen der Maschine konnten nur noch tot geborgen werden. Sieben Helikopter der Air-Glaciers, der Air Zermatt und der Rega hatten sich zum Einsatzort begeben, um die Verunglückten zu retten.
Beim verunglückten Helikopter handelt es sich um eine Maschine von Air-Glaciers, wie das Unternehmen bekannt gab. «Wir sind zutiefst betrübt und unbeschreiblich betroffen von diesem Ereignis. Unsere Gedanken sind bei den Familien und Angehörigen der Opfer», schreibt Air-Glaciers in einem Communiqué.
Der 3663 Meter hohe Petit Combin, zwischen dem Val de Bagnes und dem Val d’Entremont gelegen, ist ein beliebter Ausgangspunkt für das Heliskifahren.
Die Sust (Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle) leitete eine Untersuchung ein, um die Ursache und den Hergang des Unfalls zu klären.
Die für Flugunfälle zuständige Bundesanwaltschaft (BA) leitet die strafrechtlichen Ermittlungen in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Polizei (fedpol) und der Kantonspolizei Wallis.
In diesem Jahr haben sich im Wallis bereits zwei Helikopterunfälle ereignet. Mitte Februar war in der Gegend von Niouc ein Pilot, der sich allein an Bord befand, abgestürzt und verletzt worden.
Mitte März war ein Helikopter auf einem Übungsgelände in der Gemeinde Vétroz abgestürzt. Einer der beiden Insassen wurde leicht verletzt.
(dab/cma/sda)
Währenddessen darf sich Otto-Normalschweizer damit abfinden, dass er aus Umweltgründen statt Strohhalmen nur noch Pappmachée-Halme bekommt.