«Postfinance stärkt ihr Hypothekargeschäft», schreibt die Post-Tochter in einer Mitteilung vom Mittwoch. Dabei bleibt es dem Konzern aber weiterhin untersagt, selbstständig Kredite und Hypotheken zu vergeben. Das ist – trotz mehreren Anläufen, dies zu ändern – noch immer gesetzlich verboten.
Darum ist die Postfinance auf Partner angewiesen, damit sie trotzdem mindestens ein Bein in der lukrativen Vergabe von Eigenheim-Krediten hat. Konkret beteiligt sie sich an Credit Exchange (Credex). Das im Rahmen einer Kapitalerhöhung dieser Firma. Die Postfinance nimmt dabei neu auch Einsitz im Verwaltungsrat.
Credex ist laut eigenen Angaben «ein offener, neutraler und unabhängiger B2B-Marktplatz für Schweizer Hypotheken». Mit über «2.5 Milliarden Franken emittierten und verwalteten Hypotheken» sei man der führende digitale Marktplatz, heisst es auf der Homepage. Neben der Postfinance beteiligt sich neu auch die Glarner Kantonalbank (GLKB). Bereits beteiligt an der Plattform sind Bank Avera, Mobiliar, Swisscom und Vaudoise.
Neu offeriert also die Postfinance nicht nur wie bis anhin Angebote von Valiant und der Münchener Hypothekenbank unter dem Namen ‹Postfinance-Hypothek›, sondern dank der «zusätzlichen Partnerschaft mit Credex auch Angebote von derzeit insgesamt 17 Refinanzierungspartnern», wie die Post-Bank festhält. Die Postfinance tritt nach eigenen Angaben dabei als «unabhängige Beraterin» auf, da die Hypotheken nicht in der eigenen Bilanz geführt werden.
Als Mitgift in die neue Partnerschaft bringt die Postfinance ihre Vergleichs- und Abschlussplattform Valuu ein. 2019 lanciert, sei dies «die erste vollständig digitale Hypothekenvermittlungsplattform» gewesen. Zuerst sei sie als Dienst für Privatkundinnen und -Kunden aufgebaut worden, mittlerweile werde sie aber auch von Geschäftskunden genutzt. «Aktuell verfügt die Plattform über 34 Kreditgeber», heisst es bei Postfinance.
Nun würden sich die beiden Plattformen «gemeinsam weiter entwickeln». Dabei sollen «maximale Synergieeffekte» erzielt werden. Insgesamt erhofft sich die Postfinance davon, dass sie «das Hypothekarvolumen erhöhen, Zusatzgeschäfte abschliessen und somit die Rentabilität steigern» kann, wie es in der Mitteilung heisst. Credex schreibt unbescheiden, man habe nun das richtige Team zusammen, «um in der Champions League des Hypothekenmarktes erfolgreich zu sein».