Digital
Wirtschaft

Postfinance steigt ins Kryptogeschäft ein und kooperiert mit Sygnum

Postfinance steigt ins Kryptogeschäft ein und kooperiert mit Schweizer Anbieter

05.04.2023, 09:0505.04.2023, 12:34

Die Postfinance will ihrer Bankkundschaft in Zukunft Kryptowährungen anbieten. Dazu kooperiert die Post-Tochter mit der Schweizer Kryptobank Sygnum.

Ziel sei es, der Postfinance-Kundschaft Bankdienstleistungen für digitale Vermögenswerte anzubieten, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Die Partnerschaft mit der Sygnum Bank ermögliche der Postfinance den Kauf, die Verwahrung und den Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum anzubieten.

Die Kundschaft wolle es

Den Schritt begründet die Post-Tochter mit einer «starken» Nachfrage nach digitalen Anlagedienstleistungen.

Das Thema Digital Assets sei aus der Finanzwelt nicht mehr wegzudenken, lässt sich der Postfinance-Investmentchef Philipp Merkt in der Mitteilung zitieren und ergänzt, dass sich die Kundschaft der Postfinance einen Zugang zu diesem Markt wünsche.

Den Einstieg ins Kryptogeschäft hatte das Tochterunternehmen der Post bereits im Sommer 2022 angekündigt, wie inside-it.ch in Erinnerung ruft.

(dsc/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Entwürfe für die ersten Franken-Münzen
1 / 10
Entwürfe für die ersten Franken-Münzen

Für die ersten Münzen wurden diverse Entwürfe eingereicht. (bild: schweizerisches bundesarchiv)

quelle: schweizerisches bundesarchiv
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du willst Bitcoin kaufen? Dann schau zuerst dieses Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
05.04.2023 11:31registriert März 2021
"Die Kundschaft wolle es"

Das glaube ich nicht, Tim.

Zumindest nicht der zurechnungsfähige Teil der Kundschaft.
2621
Melden
Zum Kommentar
13
Schaurig schön und blutig brutal – «Silent Hill f» im Test
Das neuste Spiel aus der «Silent Hill»-Reihe ist kein simples Remake, sondern ein eigenständiges Horror-Abenteuer geworden, das die Franchise-Fackel hochhalten muss.
Der Abspann flimmert über den Bildschirm und ich starre ins Leere. Ich habe Fragen, viele Fragen. Habe ich diese brutale Horror-Reise denn wirklich richtig verstanden? Hat mich dieses Videospiel bewusst auf eine falsche Fährte gelockt und konstant verwirrt? Und bin ich mit dem kruden Schlussakt überhaupt zufrieden? Die Verdauungs- und Interpretationsphase läuft. Doch eines ist sicher: «Silent Hill f» geht definitiv tief und schüttelt richtig durch.
Zur Story