Schweiz
Wissen

Adressen: Diese Strassen gibt es in der Schweiz am meisten

Die fast leere Dorfstrasse und Einkaufsstrasse im Wintersportort Engelberg waehrend der Corona-Pandemie, am Freitag, 18. Dezember 2020. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Kleiner Gratis-Tipp für alle, die Engelberg kennen: Diese Strasse trägt den häufigsten Strassennamen der Schweiz.Bild: keystone
Quizzticle

Wie viele der 54 häufigsten Strassennamen der Schweiz kennst du?

26.02.2022, 11:4128.02.2022, 09:05
Mehr «Schweiz»

Liebe Quizzticle-Klasse!

In der Schweiz gibt es 167'287 verschiedene Strassenbezeichnungen. An diesen -strassen, -wegen, -gassen, -matten und so weiter bedient die Post rund 1,8 Millionen Gebäude. 93'380 unterschiedliche Bezeichnungen existieren dabei, 76’901 davon sind einzigartig.

Wir suchen hier aber nicht die einmaligen Spahrengasse, Oberfeldring, Dätwylerstrasse oder Humbelweidli, sondern alle Strassenbezeichnungen, welche in der Schweiz mindestens 100-mal vorkommen.

Die Regeln:

  • Wir suchen alle Strassenbezeichnungen, welche in der Schweiz mindestens 100-mal vorkommen. Es sind total 54.
  • Die Namen sind nach Häufigkeit geordnet.
  • Als Hilfe dient dir der Hinweis.
  • Du musst die Namen nicht in der richtigen Reihenfolge eingeben.
  • Die Schreibweise musst du treffen. Allerdings ohne Endung (also ohne -strasse, -gasse, -weg, -matte, etc). Die Mehrzahl musst du nicht beachten. Beim Quellenweg reicht also sowohl Quelle, als auch Quellen (Quellenweg ist aber nicht in den Lösungen ...)
  • Du musst nicht auf Enter drücken. Ist die Antwort richtig, wird sie automatisch in die Lücke gefüllt.
  • Es läuft ein Countdown, du hast total 20 Minuten Zeit.
  • Drücke auf «Play» und los geht's!

Quelle: Schweizerische Post

Deine Note
45–54 Punkte: 6.0
40–44 Punkte: 5.5
35–39 Punkte: 5.0​
30–34 Punkte: 4.5
20–29 Punkte: 4.0

Durch diese Gemeinde führen die meisten Strassenkilometer:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Sportler, die ihre eigene Strasse haben
1 / 17
Schweizer Sportler, die ihre eigene Strasse haben
In Halle ist sie bereits länger Tatsache: Nun hat Roger Federer auch hierzulande seine eigene Allee, nämlich direkt vor dem Stützpunkt von Swiss Tennis in Biel. Vor dem 18-fachen Grand-Slam-Sieger nur sind wenige andere Schweizer Sportgrössen in diesen Genuss gekommen.
quelle: getty images europe
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieses virale Video sorgt bei dir sogar am Montag für gute Laune
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PHILIBERT
26.02.2022 14:33registriert Januar 2021
Ein Quiz wie für mich als Pöstler gemacht... aber ich muss gestehen, auch ich musste meine grauen Zellen anstrengen...🧠
231
Melden
Zum Kommentar
13
Niederlage für Rösti: Nationalrat stoppt Post-Abbau
Die grosse Kammer stemmt sich gegen den Abbau bei der Post. Albert Rösti warnt vor Konsequenzen.
Bundesrat Albert Rösti sprach am Dienstag im Nationalrat von «kleinen» Reformschritten, die es jetzt brauche. Damit könne verhindert werden, dass plötzlich ein «sehr grosser Schritt» nötig werde. Mit dieser «moderaten Änderung», wie es Rösti formulierte, könnte die Post pro Jahr Einsparungen von 45 Millionen Franken realisieren. Gleichzeitig sollten alle anderen Post-Dienstleistungen, so sein Versprechen, bis 2030 aufrechterhalten bleiben.
Zur Story