Sport
Bayern München

Tasci sollte bei den Bayern Verletzte ersetzen. Jetzt ist er selbst verletzt

Tasci sollte bei den Bayern eigentlich die Verletzungsmisere beheben. Jetzt fällt er selbst aus

03.02.2016, 14:3603.02.2016, 16:53
Mehr «Sport»

Bayern München verpflichtete am Montagabend kurz vor der Schliessung des Transferfensters noch Serdar Tasci. Der ehemalige deutsche Nationalspieler wurde vor allem geholt, weil Jerome Boateng, Medhi Benatia und Javi Martinez verletzt ausfallen. 

Doch der Neuzugang gesellt sich schon vor dem ersten Ernstkampf ebenfalls zum Lazarett. Im Training verletzt er sich bei einem Zusammenprall am Kopf und muss die Übungseinheit mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung abbrechen. 

Serdar Tasci: Zwei Tage da, schon verletzt.
Serdar Tasci: Zwei Tage da, schon verletzt.
Bild: EPA/DPA

Tasci verpasst damit seine Vorstellungs-Pressekonferenz. An jener setzt sich dafür Matthias Sammer auf das Podium: «Er hat einen Zusammenstoss gehabt mit dem Kopf und hatte danach leichte Ausfallerscheinungen. Dies deutet auf eine leichte Gehirnerschütterung hin. Das ist etwas unglücklich.» Sammer glaubt allerdings, dass zwei bis drei Tage Pause reichen. Sein Einsatz am Samstag gegen Leverkusen ist noch offen. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Nur die Norweger sind in Wengen schneller: Schweizer Trio verpasst das Podest ganz knapp
    Der Weltcup in Wengen geht mit einem guten Schweizer Resultat, aber ohne weiteren Podestplatz zu Ende. Tanguy Nef, Loïc Meillard und Daniel Yule belegen die Ränge 4 bis 6.

    Mit Teamkollege Meillard an seiner Seite verfolgte Nef gespannt die Fahrt des letzten Fahrers. Mit Atle Lie McGrath sollte sich entscheiden, ob der 28-Jährige zum ersten Mal in seiner Karriere aufs Weltcup-Podest steigen würde. Doch schnell wurde klar, dass McGrath seinen grossen Vorsprung aus dem ersten Lauf verwalten würde. Anders als zuletzt in Madonna di Campiglio, als er in Führung liegend ausschied, behielt der Norweger die Nerven.

    Zur Story