Sport
Eishockey

Eishockey-WM: Österreich darf weiter vom Viertelfinal träumen

epa12106422 Austria's players celebrate the 3-0 during the 2025 IIHF Ice Hockey World Championship match between Austria and France, in Stockholm, Sweden, 16 May 2025. EPA/ANDERS WIKLUND SWEDEN O ...
Österreich jubelt gegen Frankreich.Bild: keystone

Österreich darf weiter vom Viertelfinal träumen – Dänemark gnadenlos gegen Ungarn

16.05.2025, 19:3216.05.2025, 23:02
Mehr «Sport»

Gruppe A

Österreich – Frankreich 5:2

Österreich hat bei der WM in Schweden und Dänemark nach dem zweiten Erfolg den Klassenerhalt geschafft. Das Team von Roger Bader besiegte Frankreich 5:2 (3:0,0:0,2:2) und darf sogar Richtung Viertelfinal schielen. Ambri-Stürmer Dominic Zwerger bereitete drei Tore vor, ZSC-Akteur Vinzenz Rohrer schoss ein Tor selbst und sammelte noch einen Assist.

Mit fünf Punkten hat sich Österreich von Frankreich (1) und Slowenien (0) abgesetzt. Ein Traumstart mit der Führung nach 39 Sekunden und eine gnadenlose Effizienz im ersten Drittel ebneten den Weg zum ersten WM-Sieg gegen die Franzosen seit 21 Jahren. Der Schweizer Bader schaffte mit seinem Team den vierten Klassenerhalt hintereinander und hält das Ticket für die WM 2026 in Zürich und Freiburg in den Händen.

Mit einem weiteren Sieg am Sonntag gegen Slowenien könnte es für die Mannschaft von Bader zum Abschluss am Dienstag gegen Lettland sogar um den Einzug in die Viertelfinals gehen.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/IIHF Worlds 2025

Schweden – Slowenien 4:0

Ähnlich wie die Schweiz zeigt sich Schweden gegen einen schwächeren Gegner mühelos. Die Tre Kronor schlägt Aufsteiger Slowenien mit 4:0. Elias Lindholm ebnete den Weg zum Sieg mit zwei Toren im Mitteldrittel und traf später gar noch zum Hattrick.

Die Tabelle:

Gruppe B

Ungarn – Dänemark 2:8

Einen überraschend deutlichen Sieg feierte Dänemark mit einem 8:2 gegen Ungarn. Die Dänen gerieten gegen den Aufsteiger mit 0:2 in Rückstand, reagierten danach aber gewaltig. Mikkel Aagaard mit einem Hattrick und Markus Lauridsen mit zwei Toren waren die Hauptverantwortlichen für die Wende. Im Schlussdrittel zeigten sich die Dänen trotz einer 4:2-Führung gnadenlos und legten vier weitere Treffer obendrauf.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/IIHF Worlds 2025

Schweiz – Norwegen 3:0

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/IIHF Worlds 2025

Die Tabelle:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
1 / 32
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
Valtteri Filppula (Finnland): Aufnahmedatum 29. Mai 2022. WM: 2022. Olympia: 2022. Stanley Cup: Detroit Red Wings 2008.
quelle: keystone / kimmo brandt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du bist ein echter Eishockey-Fan? So kriegst du das Stadion-Feeling zuhause hin.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Pogacar baut Führung mit nächster Demonstration aus – obwohl auch Vingegaard gut fährt
Tadej Pogacar wird der Favoritenrolle auch im Bergzeitfahren der Tour de France gerecht. Der Mann in Gelb baut den Vorsprung auf Jonas Vingegaard, der Zweiter wird, auf über vier Minuten aus.
Auf den knapp 11 km mit 650 m Höhendifferenz gelang Pogacar ein Start-Ziel-Sieg. Im kleinen Pyrenäen-Ort Peyragudes mit dem legendären Berg-Flughafen, auf dem schon James Bond drehte, feierte der Slowene den vierten Etappensieg an der diesjährigen Tour.
Zur Story