Danke 🇨🇭, It’s been an amazing Sommer 🙌🏼 guys,
— Roger Federer (@rogerfederer) July 2, 2021
thank you 🙏🏼, great effort, can’t wait for the World Cup ⚽️. Great playing Spain 🇪🇸 and good luck.
Kopf hoch Jungs.
Traum gsi mit euch die EM
Federer: «Traum gsi mit euch, die EM» +++ Kroos tritt aus DFB-Team zurück
Roger Federers Glückwünsche
Zakaria hilft bei Eigentor-Rekord
Keine Regenbogen-Banden in St.Petersburg
Die UEFA verwies auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur auf die lokalen Gesetze, mit denen die Sponsorenaktionen konform sein müssten. Der europäische Fussballverband teilte zudem mit, dass Volkswagen allein im Viertelfinal an der Aktion festhalte. «Alle anderen Sponsoren haben entschieden, keine Regenbogenfarben mehr im Turnier zu verwenden», weil der «Pride-Monat» Juni vorbei sei. (ram/sda/dpa)
Rodriguez und vier Schweizer Matchwinner in der «Combined XI»
5️⃣ x #SUI
— Squawka Bet (@SquawkaBet) July 2, 2021
6️⃣ x #ESP
Granit Xhaka walks into this XI but he won't be on the pitch today... 😬
Give us your thoughts on this Switzerland x Spain combined XI. #EURO2020
And check out the new customer offer from @888sport
18+ | T&Cs apply | https://t.co/m4QCGwR2XS | #Ad
Kroos tritt aus der DFB-Elf zurück
Den Entschluss nach diesem Turnier aufzuhören, habe er schon länger gefällt. Es sei ihm schon länger klar gewesen, dass er für die WM 2022 in Katar nicht zur Verfügung stehen werde. (abu)
Ramon Vega drückt der Nati die Daumen
Hopp Schwiiz 🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭 Jungs gib voll gas heute . Let’s go for it come on … Switzerland 🇨🇭 believe believe believe… ✅⚽️ @nati_sfv_asf @srfsport pic.twitter.com/hejv3vKdA3
— Ramon Vega (@Ramon_Vega71) July 2, 2021
Alex Frei weiss, wie Spanien zu besiegen ist
Frei hat dann auch einen klaren Plan, wie er gegen die Spanier spielen lassen würde: «Ich würde die Spanier sich austoben lassen – auf Umschalten spielen und dabei generell versuchen, Nadelstiche zu setzen.» Also rigoros verteidigen und auf den richtigen Moment und die Chance warten. «Das kann auch diesmal ein Rezept sein, weil wir viele schnelle und technisch versierte Spieler haben wie Steven Zuber, Haris Seferovic, Breel Embolo, der einen unglaublichen Zug hat, oder Xherdan Shaqiri. Sie. Wir haben definitiv unsere Möglichkeiten», so der ehemalige Nati-Spieler Frei. (swe)
„Ich würde die Spanier sich austoben lassen“: Der Schweizer Rekordtorschütze Alexander Frei lobt nach dem Erfolg gegen Frankreich Trainer Petkovic - und verrät im Gespräch mit @elcaceres, wie die Schweiz bei der #EM2021 gegen Spanien bestehen kann. https://t.co/g5woIHcxMY
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) July 2, 2021
So viel kassierte die Nati für den Viertelfinal
Wie hoch die Prämien für die Spieler sind, bleibt Sache des Verbandes. Wie das Geld verteilt wird und wieviel Xhaka, Sommer, Shaqiri und Co. bekommen, wird wohl nie an die Öffentlichkeit gelangen. Andere Nationen sind da wesentlich transparenter. Die italienischen Spieler erhalten für einen EM-Sieg 250’000 Euro, bei den Deutschen wären es sogar 400’000 Euro pro Kopf gewesen.
Nur rund 600 Schweizer Fans in St.Petersburg
11 Lucas sollt ihr sein
Das kommt gut bei #ESPSUI, mit #Daumendrücken noch besser! #HoppSchwiiz pic.twitter.com/BqzwfVvsdf
— Reto Cavegn (@CavegnReto) July 2, 2021
Luca ist von der Swiss übrigens sicher nach Russland gebracht worden:
We are proud to be the Official Airline Partner not only of the Swiss National Team, but also Official Airline Partner of our Super Fans ⚽️🙌😉 @lucalo92 @nati_sfv_asf pic.twitter.com/7UykliikQr
— Swiss Intl Air Lines (@FlySWISS) July 2, 2021
Neuer in schlechtester Elf des Turniers
Andere bekannte Namen sind Deutschlands Timo Werner, Kroatiens Ante Rebic und Nordmazedoniens Ezgjan Alioski.
Verfasser stoppt Petition zur Achtelfinal-Wiederholung
Bei genauerer Betrachtung sei jedoch klar, dass der Schweizer Torhüter den Fuss auf der Linie gehabt habe. Viele Medien hätten dieses Beweisfoto veröffentlicht. Man habe mit dem Verfasser der Petition gesprochen und ihn gefragt, wie er weiterfahren wolle. Dieser habe dann gesagt, dass er sie gerne stoppen wolle. «Lasst uns faire Verlierer sein», heisst es darunter. «Die Schweizer haben ihren Sieg verdient.» (pre/az)
Federer drückt dem Aussenseiter die Daumen
UEFA stoppt Ticketverkauf für Fans aus Grossbritannien
Reisende aus Grossbritannien müssen derzeit fünf Tage in Quarantäne, wenn sie nach Italien kommen wollen. Dort besteht die Sorge vor mehr Ansteckungen wegen der in Grossbritannien grassierenden Delta-Variante des Coronavirus. «In Anbetracht der Zeiten ist es unmöglich, jetzt nach Italien zu kommen, um das Spiel am Samstag zu sehen und gleichzeitig die Quarantäne einzuhalten», hatte der Staatssekretär des Gesundheitsministeriums, Pierpaolo Sileri, im Interview der Zeitung «Corriere della Sera» gesagt.
«Insbesondere sollen die seit dem 28. Juni an britische Bürger verkauften Tickets annulliert werden. Ausserdem sollen Verkauf und Transfer dieser Eintrittskarten mit Wirkung von heute Donnerstagabend 21.00 Uhr gestoppt werden», teilte die UEFA nun mit. Bereits an Briten verkaufte Tickets könnten an Personen mit Wohnsitz in Italien weitergegeben oder zurückgegeben werden. Zuvor waren in Italien bereits Forderungen nach schärferen Kontrollen laut geworden. (pre/sda)
Seferovics Trikot geht weg wie warme Brötchen
«Vertragsloser» Chiellini entspannt
Vom Starter zum Maskottchen
Die EM-Viertelfinals
Freitag, 2. Juli, 18.00 Uhr
Spanien – Schweiz
Freitag, 2. Juli, 21.00 Uhr
Italien – Belgien
Samstag, 3. Juli, 18.00 Uhr
Dänemark – Tschechien
Samstag, 3. Juli, 21.00 Uhr
England – Ukraine
- Der Auftritt seines Lebens – Captain Shaqiri muss gegen Spanien den Unterschied machen
- Kennst du die spanischen Europameister von 2008 und 2012 noch?
- Vieles spricht für Denis Zakaria als Xhaka-Ersatz - doch eine Hypothek bringt er mit
- Franzosen wollten Achtelfinal wiederholen – doch jetzt wurde die Petition gestoppt
- «Im Viertelfinale sind wir Schweizer»: Warum die Deutschen an der EM jetzt für uns sind