20.07.2023, 09:0004.08.2023, 08:37
Es ist so weit, die Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen geht in die Schlussphase. 32 Nationen spielten dabei in der Gruppenphase um ein Weiterkommen, nun sind nur noch 16 übrig, die um den Weltmeistertitel kämpfen. Das Schweizer Nationalteam ist ebenfalls mit dabei und spielt gegen Spanien um die Qualifikation für das Viertelfinale. Die Resultate und Tabellen der Frauen-WM 2023 findest du hier:
K.-O.-Phase
In der K.-O.-Phase treffen die besten 16 Teams aus der Gruppenphase aufeinander. Dabei verläuft der Modus gleich wie bei den Männern: Gruppenzweite treffen auf Gruppenerste. Hier der Spielplan:
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Gruppenphase
Auf diese Gegnerinnen treffen unsere Nationalspielerinnen in der Gruppenphse: Neuseeland, Norwegen und die Philippinen.Bild: keystone
Für die Schweizer Fussballerinnen ging es in drei Spielen der Gruppenphase um die Qualifikation für die K.-O.-Phase. Jeweils die beiden besten Teams jeder Gruppe stossen in die Finalrunden vor. Das hat auch die Schweiz geschafft. Alle Tabellen und Resultate aus der Gruppenphase findest du hier:
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Gruppe E
Gruppe F
Gruppe G
Gruppe H
Alle WM-Stadien in Neuseeland und Australien
1 / 12
Alle WM-Stadien in Neuseeland und Australien
Eden Park: Das grösste Stadion Neuseelands in Auckland ist Austragungsort des Eröffnungsspiels der WM und acht weiterer Spiele. Es fasst etwa 50'000 Menschen.
quelle: imago / imago images
Das könnte dich auch noch interessieren:
Weil ihr Mann einen Elfmeter verschossen hat, ist Sophia Havertz im Internet übel angefeindet worden. Sie machte die abscheulichen Nachrichten publik.
Nach dem Fehlschuss im Elfmeterschiessen von Nationalspieler Kai Havertz im FA-Cup-Match mit dem FC Arsenal gegen Manchester United ist dessen schwangere Frau im Internet beleidigt und bedroht worden.