Sport
Fussball

Shaqiri und Basel zerlegen Servette und kommen Meisterschaft immer näher

Basels Spieler jubeln nach dem Tor zum 5:1 im Fussball Meisterschaftsspiel der Championship Group der Swiss Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem Servette FC im Stadion St. Jakob-Park in Bas ...
War das die Meistershow? Basel gewinnt den Spitzenkampf deutlich.Bild: keystone

Shaqiri und Basel zerlegen Verfolger Servette – der 1. Meistertitel seit 8 Jahren naht

Der FC Basel macht einen grossen Schritt in Richtung Meistertitel. Das Team von Trainer Fabio Celestini gewinnt das Spitzenspiel gegen Servette 5:1.
04.05.2025, 15:1504.05.2025, 19:03
Mehr «Sport»

Basel – Servette 5:1

War die Kulisse beim Einlaufen der beiden Teams im St. Jakob-Park schon beeindruckend, so folgte die Mannschaft dem Beispiel der Fans und knüpfte an die starken Leistungen der letzten Wochen an. Dass dabei Xherdan Shaqiri erneut eine tragende Rolle spielte, überrascht nicht. Der Topskorer der Liga war es, der den Bann brach und den FCB in der 28. Minute in Führung brachte. Doch damit nicht genug: Shaqiri bereitete drei weitere Treffer vor und steht nun bei 15 Toren und 20 Assists.

Aber auch Albian Ajeti durfte sich feiern lassen. Der Stürmer, der seit Anfang November auf einen Treffer gewartet hatte, beendete seine Durststrecke gleich mit einem Doppelpack in der 34. und 38. Minute. Damit sorgte das Heimteam innert zehn Minuten für klare Verhältnisse im Duell der aktuell besten Teams der Super League.

«Mein Strahlen liegt nur daran, dass Albi (Ajeti) heute zwei Töpfe gemacht hat. Das freut mich sehr für ihn.»
Dominik Schmid

Die Genfer traten in Basel nur selten offensiv in Erscheinung. Und als Alexis Antunes zu Beginn der zweiten Halbzeit die zweite Gelbe Karte sah und des Feldes verwiesen wurde, schienen die Gäste entscheidend geschwächt. Doch ausgerechnet da folgte die beste Phase von Servette. Kasim Adams, dessen Fehler den Basler Führungstreffer eingeleitet hatte, sorgte für den Ehrentreffer. Mehr gelang dem Team von Trainer Thomas Häberli jedoch nicht.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/blue Sport

Nach dem sechsten Liga-Sieg in Folge hat Basel an der Tabellenspitze nun neun Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger. Der erste Meistertitel seit 2017 ist den Rot-Blauen damit kaum noch zu nehmen.

«Einen Grund hörst du gerade. Was die Muttenzerkurve liefert, musst du in der Schweiz erstmal suchen. Davon hat sich Basel tragen lassen.»
Servette-Goalie Joël Mall
Die Basler Fans jubeln im Fussball Meisterschaftsspiel der Championship Group der Swiss Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem Servette FC im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am Sonntag, 4. M ...
Die Basler Muttenzerkurve sorgte wieder für eine grossartige Stimmung.Bild: keystone

Basel - Servette 5:1 (3:0)
32'580 Zuschauer. SR Fähndrich.
Tore: 28. Shaqiri (Ajeti) 1:0. 34. Ajeti (Shaqiri) 2:0. 38. Ajeti (Otele) 3:0. 55. Adams (Kutesa) 3:1. 76. Traoré (Shaqiri) 4:1. 79. Vouilloz (Shaqiri) 5:1.
Basel: Hitz; Kade, Adjetey (85. Barisic), Vouilloz, Schmid; Avdullahu, Metinho (62. Romário Baró); Traoré (84. Sigua), Shaqiri, Otele (62. Soticek); Ajeti (68. Kevin Carlos).
Servette: Mall; Tsunemoto, Adams, Severin, Mazikou; Cognat, Douline; Stevanovic (84. Ondoua), Antunes, Kutesa (63. Keyan Varela); Crivelli (63. Ndoye).
Bemerkungen: 48. Gelb-Rote Karte gegen Antunes.
Verwarnungen: 19. Antunes, 33. Avdullahu.

«Dieses Team und die Spieler sind unglaublich. Das war der siebte Sieg in Folge. Es macht mich glücklich, diesem Team zuzusehen. Es spielt super Fussball, ich bin ein sehr glücklicher Trainer.

Xherdan hat eine unglaubliche Qualität und er ist zufrieden und glücklich auf dem Feld. Er hat die Freiheiten und weiss auch, dass die anderen zehn Spieler für ihn mitlaufen.»
FCB-Trainer Fabio Celestini.

Luzern – Lugano 0:2

Der FC Lugano feiert im Kampf um die Europacup-Plätze einen wichtigen Erfolg. Die Tessiner gewinnen auswärts gegen den FC Luzern 2:0.

Das Tor in der 12. Minute brachte die Gäste auf die Siegerstrasse: Mattia Bottani fasste sich ein Herz und sorgte mit einem platzierten Distanzschuss für Jubel im Tessiner Lager. Es war erst Bottanis zweiter Meisterschaftstreffer in dieser Saison. Den ersten hatte er Anfang Dezember im Auswärtsspiel gegen ... Luzern erzielt.

Mattia Bottani (LUG) bejubelt sein Tor zum 0:1 im Fussball Meisterschaftsspiel der Swiss Super League zwischen dem FC Luzern, FCL, und dem FC Lugano, LUG, am Sonntag, 4. Mai 2025 im Swissporarena in L ...
Mattia Botani erzielte seinen zweiten Saisontreffer.Bild: keystone

Das Heimteam drängte in der Folge auf den Ausgleich, agierte im Angriff aber oft zu inkonsequent. So war es Lugano, das zu Beginn der Nachspielzeit den Deckel drauf machte. Georgios Koutsias kam nach schöner Vorarbeit von Renato Steffen zum Abschluss und der Ball rollte auf dem nassen Rasen gerade noch über die Torlinie.

Für Lugano war es nach zuletzt drei sieglosen Spielen ein starkes Zeichen. In der Tabelle liegen die Tessiner auf dem 4. Platz, die fünf Teams hinter Leader Basel sind aber nur fünf Punkte voneinander entfernt.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/blue Sport

Luzern - Lugano 0:2 (0:1)
12'037 Zuschauer. SR Dudic.
Tore: 12. Bottani (Zanotti) 0:1. 91. Koutsias (Steffen) 0:2.
Luzern: Loretz; Dorn, Knezevic, Bung M. Freimann, Fernandes; Stankovic (87. Kadák); Beloko (46. Spadanuda), Rrudhani, Owusu (87. Ottiger); Villiger (71. Klidje), Grbic.
Lugano: Saipi (59. Osigwe); Papadopoulos, Mai, El Wafi (81. Hajdari), Cimignani (68. Koutsias); Grgic; Zanotti, Daniel Dos Santos (60. Doumbia), Bislimi; Steffen, Bottani (68. Brault-Guillard).
Bemerkungen: 86. Gelb-Rote Karte gegen Bung M. Freimann.
Verwarnungen: 16. Beloko, 21. Cimignani, 55. Bottani, 55. Villiger, 55. Bung M. Freimann, 56. Steffen, 61. Doumbia, 69. El Wafi, 82. Osigwe, 84. Papadopoulos. (nih/sda)

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
1 / 17
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
Grasshopper Club Zürich: 27-mal Meister, zuletzt 2003.
quelle: keystone / paolo foschini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die ESC-Halle begeistert das Moderations-Trio
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
32 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Christian Mueller (1)
04.05.2025 18:12registriert Januar 2016
Ich freue mich sehr, bald wieder unseren Jahrestag feiern zu dürfen. Ich uns meine Frau sind an der FCB Meisterfeier 2015 zusammen gekommen und konnten seither erst 2 mal unser Jubiläum feiern ;-)
11211
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thomas Meister
04.05.2025 18:31registriert April 2019
Herzliche Gratulation aus Zürich zum Meistertitel. Das heute war eine Machtdemonstration. Unfassbar wie ein Spieler (Shaqiri) diese Mannschaft auf ein anderes Level hebt. Ich denke, es gibt ein Double. Nichts gegen den FC Biel aber gegen diese Basler wird es mehr als schwierig. Ich habe mich auch immer negativ zu Degen geäussert und muss meine Meinung korrigieren, alles richtig gemacht Herr Degen, alles richtig gemacht!
968
Melden
Zum Kommentar
avatar
brathering
04.05.2025 18:39registriert März 2021
Und erneut liefert Shaq mit 4 Skorerpunkten… was kann den FCB jetzt noch stoppen?
473
Melden
Zum Kommentar
32
    Motherwell schafft die Mutter aller Comebacks und nach einem 2:6 noch ein 6:6
    5. Mai 2010: Schottland erlebt die vielleicht verrückteste Aufholjagd seiner Fussball-Geschichte. 2:6 liegt Motherwell nach gut einer Stunde zurück. Viele Fans verlassen das Stadion – und verpassen ein episches Finish.

    Was! Für! Ein! Spiel! Die Fans des FC Motherwell werden es wohl ihr Leben lang nicht vergessen. Sofern sie nicht zu jenen gehören, die den Fir Park schon lange vor dem Abpfiff verlassen haben …

    Zur Story