Sport
Fussball

Der FC Basel punktet auf Zypern und überwintert in der Conference League

epa09564375 Basel's Liam Millar celebrates after scoring the 1-1 equalizer during the UEFA Europa Conference League group H soccer match between Omonoia Nicosia and FC Basel 1893 in Nicosia, Cypr ...
Der Torschütze lässt die Muskeln spielen: Liam Millar traf auf Zypern.Bild: keystone

«Wir müssen uns steigern» – Basel punktet auf Zypern und überwintert europäisch

Der FC Basel erfüllt die Pflicht in der Conference League frühzeitig. Das 1:1 auswärts gegen Omonia Nikosia reicht dem Leader der Super League, um im Europacup zu überwintern. Der Kanadier Liam Millar erzielt das Tor für den FCB.
04.11.2021, 21:0004.11.2021, 23:13

In den letzten beiden Spielen der Gruppenphase geht es für den FC Basel nun noch darum, den 1. Platz zurückzuholen, den er aufgrund des Unentschiedens gegen Omonia Nikosia an Karabach Agdam verloren hat. Die Mannschaft aus Aserbaidschan gewann auswärts gegen Almaty 2:1 und weist nun zwei Punkte mehr auf als der FCB.

Der FC Basel fand in Nikosia den Zugang zum Spiel erst kurz vor Ablauf einer Stunde. «In der ersten Halbzeit waren wir aus meiner Sicht noch im Flieger», ärgerte sich Trainer Patrick Rahmen gegenüber «Blue». «Das hat mir gar nicht gefallen und das werde ich bestimmt noch ansprechen.»

Innerhalb von wenigen Sekunden hatte der FCB Glück und zeigte Können – und ebnete sich damit den Weg in die K.o.-Phase. Zunächst hätte es Penalty für Omonia geben müssen, nachdem der Basler Verteidiger Tomas Tavares seinen Gegenspieler im Strafraum umgestossen hatte. Der russische Schiedsrichter liess weiterlaufen, und im Gegenzug erzielte Liam Millar nach einem Zuspiel von Darian Males den Ausgleich; der Kanadier hatte sich freie Schussbahn verschafft und traf mit links aus halbrechter Position in die weite Ecke zum 1:1.

1:1 Basel: Liam Millar (58.).Video: streamja

Statt 2:0 für den Meister von Zypern stand es vor der letzten halben Stunde 1:1. Das war aufgrund der Spielanteile nicht unverdient, schmeichelte den Baslern aber dennoch. Sie hatten zuvor einen weitgehend wenig aufregenden Auftritt gezeigt. Viel Ballbesitz brachte nur wenige Abschlüsse.

«Ein Punkt ist ein Punkt, aber wir wollten drei holen.»
Liam Millar, FCB-TorschützeBlue

Hüftsteifer Cömert

Basel bestimmte den Rhythmus, hielt diesen aber tief – und begünstigte so die Abwehrarbeit von Omonia. Ausserdem wirkte die FCB-Defensive bei den seltenen Kontern des Heimteams verletzlich. So wie in der 16. Minute, als sich der Schweizer Internationale Eray Cömert vom jungen Stürmer Andronikos Kakoullis düpieren liess.

1:0 Omonia: Andronikos Kakoullis (16.).Video: streamja

In der Schlussphase geriet der wertvolle Punktgewinn des FC Basel aber nicht mehr in Gefahr. Während Keeper Heinz Lindner ohne Arbeit blieb, stand der FCB zumindest einmal noch dem Siegestreffer nahe. Arthur Cabral traf in der 82. Minute nach einem Corner jedoch nur die Latte.

Das Telegramm

Omonia Nikosia - FC Basel 1:1 (1:0)
2000 Zuschauer. - SR Meschkow (RUS).
Tore: 16. Kakoullis (Jordi Gomez) 1:0. 58. Millar (Males) 1:1.
Omonia Nikosia: Fabiano (46. Uzoho); Psaltis, Hubocan, Panagiotou (15. Adam Lang), Kiko; Zachariou, Charalampous (67. Diskerud), Jordi Gomez, Atiemwen (46. Tzionis); Duris, Kakoullis (81. Loizou).
Basel: Lindner; Michael Lang, Cömert, Pelmard, Tavares (61. Petretta); Kasami (46. Palacios), Frei; Ndoye (56. Joelson Fernandes), Burger (46. Males), Millar (85. Stocker); Cabral.
Bemerkungen: Basel ohne Esposito, Xhaka, Zhegrova und Padula (alle verletzt). 82. Kopfball von Cabral an die Latte. Verwarnungen: 27. Hubocan (Foul). 59. Charalampous (Foul). 60. Joelson Fernandes (Foul). 66. Cömert (Foul).

Die Tabelle

In der 6. und letzten Runde am 9. Dezember dürfte es zwischen den beiden Top-Teams in Basel um den Gruppensieg gehen. Nur der 1. Platz bringt die direkte Qualifikation für die Achtelfinals; der Zweite bestreitet zuvor den 1/16-Final gegen einen Gruppendritten aus der Europa League.

«Wir haben es immer noch in der Hand, die Gruppe zu gewinnen», betonte Trainer Rahmen. «Aber wir werden uns gegenüber heute steigern müssen.» (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schwarzer Flamingo in Zypern
1 / 5
Schwarzer Flamingo in Zypern
Er sticht aus der Masse: Der schwarze Flamingo wurde auf Zypern nahe der Stadt Limassol gesichtet.
quelle: ap/ap / pavlos vrionides
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir gingen Pilze sammeln – und erlebten eine böse Überraschung nach der anderen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Nati-Juwel Manzambi über seinen steilen Aufstieg – und seine Position in der Nati
Obwohl er in Genf aufgewachsen ist, hat Johan Manzambi noch nie im Stade de Genève gespielt. Am Samstag bietet sich ihm die Chance, das zu ändern – vielleicht sogar an der Seite von Granit Xhaka.
Als bekannt wurde, dass die Schweiz das Heimspiel gegen Schweden in Genf austragen wird, freute sich einer besonders: Gut drei Jahre nach seinem Abgang bei Servette kehrt Manzambi an seine frühere Wirkungsstätte zurück. «Seit die Ansetzung bekannt wurde, konnte ich es kaum erwarten», sagt der 20-Jährige. «Meine ganze Familie und Freunde werden ins Stadion kommen.» Das Stade de Genève ist bereits fast ausverkauft.
Zur Story