Sport
Fussball

Frauen-EM: Acht Nati-Spielerinnen fallen mit Magendarm-Infekt aus

Switzerland's midfielder Riola Xhemaili, center, controls the ball past her teammates midfielder Sandrine Mauron, left, and forward Meriame Terchoun, right, during a training session of the subst ...
Am Sonntag stand bei der Frauen-Nati noch eine Trainingseinheit auf dem Programm.Bild: keystone

Diese acht Spielerinnen sind betroffen – Magendarm-Infekt legt die Frauen-Nati lahm

11.07.2022, 14:23
Mehr «Sport»

Zwei Tage nach dem bitteren 2:2 beim EM-Auftakt gegen Portugal hat die Schweizer Frauen-Nati mit neuen Problemen zu kämpfen. «Das Training von heute Morgen und der am Nachmittag angesetzte Media-Point müssen aufgrund von Magendarm-Symptomen bei acht Spielerinnen und elf Staff-Mitgliedern kurzfristig abgesagt werden», twitterte der SFV am Montagmorgen.

Am Nachmittag gab der SFV dann bekannt, um welche Spielerinnen es sich handelt: Eseoasa Aigbogun, Svenja Fölmli, Seraina Friedli, Rahel Kiwic, Lara Marti, Sandrine Mauron, Julia Stierli und Riola Xhemaili. Sie befinden sich in Isolation und bleiben dort, bis sie keine Symptome mehr aufweisen.

«Die Ursache für die Magendarm-Probleme lässt sich aus der aktuellen Faktenlage nicht abschliessend klären», sagt Teamarzt Dr. Martin Schober. «Die Symptome Erbrechen und Durchfall sind heftig, bis jetzt aber meist kurz. Einige hatten bereits heute Morgen nur noch milde oder keine Symptome mehr.» Im Nati-Camp wird offenbar das Norovirus als Ursache vermutet. Wie der «Blick» berichtet, blieben die Spielerinnen am Montag in ihren Einzelzimmern.

Sollten am Dienstag alle symptomfrei sein, stünde der planmässigen Reise nach Sheffield gemäss Teamarzt Schober nichts im Weg. Ansonsten seien weitere Abklärungen erforderlich. Fakt ist: Die Zeit für die Equipe von Trainer Nils Nielsen drängt. Bereits am Mittwoch um 18 Uhr steht für die Frauen-Nati gegen Schweden die zweite EM-Partie auf dem Programm. (pre/rgu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Stadien der Frauen-EM 2022 in England
1 / 13
Die Stadien der Frauen-EM 2022 in England
Vom 6. bis 31. Juli findet die Fussball-EM 2022 der Frauen in England statt. Die Schweiz trifft auf Portugal, Schweden und die Niederlande.
quelle: keystone / robert ghement
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alisha Lehmann 2.0? – GC-Spielerin verdient mit Instagram mehr Geld
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
*Butterfly*
11.07.2022 11:26registriert Februar 2022
Ohje... Dann trainiert man die ganze Zeit so intensiv und dann so etwas....
Das ist hart!

Gute und schnelle Besserung!
401
Melden
Zum Kommentar
avatar
Forest
11.07.2022 10:38registriert April 2018
Gute Besserung
302
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gandalf-der-Blaue
11.07.2022 10:42registriert Januar 2014
Rasche und gute Besserung allen!
302
Melden
Zum Kommentar
20
«Marca»-Experte überzeugt: «Spanien wird sich ohne grosse Probleme durchsetzen»
Im Interview mit Keystone-SDA spricht der Journalist Menayo Ramos darüber, wie Spanien zu einem der besten Teams der Welt geworden ist, er sagt, wo es selbst in seiner Heimat Verbesserungspotenzial gibt – und er verrät, worauf die Spanierinnen im EM-Viertelfinal gegen die Schweiz (21 Uhr) aufpassen müssen.
Kein spanischer Journalist verfolgt das Frauen-Nationalteam Spaniens so lange wie David Menayo Ramos. Während des Studiums merkte der Spanier, dass über die fussballspielende Kollegin gar nichts in den Medien zu lesen war. Das motivierte ihn, daran etwas zu ändern. Heute weiss niemand in Spanien so Bescheid über Frauenfussball wie er.
Zur Story