Xhaka verliert die Nerven, Elvedi fliegt – bewerte die Nati-Spieler (und den Schiri)
Die Schweizer Nationalmannschaft verliert den Auftakt in die Nations League gegen Dänemark mit 0:2. Das Spiel kippt nach dem Platzverweis gegen Elvedi, der sich davor auszeichnen konnte. Auch Kobel kann sich beweisen, ebenso wie Debütant Wüthrich. Dafür enttäuschen Xhaka und Embolo.
Trotz der Niederlage konnten einige Spieler mit guten Noten glänzen. Wer wie gut abgeschnitten hat, erfährst du hier:
Die Nati-Noten nach dem Spiel gegen Dänemark
1 / 14
Die Nati-Noten nach dem Spiel gegen Dänemark
Gregor Kobel – Note 5 Darauf hat er so lange gewartet: Spiel 1 als offizielle Nummer 1 der Schweizer Nationalmannschaft. Ein erstes Mal auszeichnen kann er sich in der 14. Minute, als er nach einer Ecke den Ball problemlos aus der Luft fischt. Eine grosse Bewährungsprobe folgt in der 37. Minute: nachdem die ganze Abwehr ausgespielt ist, reagiert er hervorragend und verhindert das 1:0 der Dänen ganz stark. Später mit weiteren Aktionen, in denen er sein Können beweisen kann. Und doch kassiert er zwei Tore - auch wenn er dabei schuldlos ist. Note 5 ... Mehr lesen
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Zu spät für eine Note: Becir Omeragic (65. Minute für Silvan Widmer), Denis Zakaria (65. Minute für Fabian Rieder), Kwadwo Duah (91. Minute für Breel Embolo), Zeki Amdouni (91. Minute für Michel Aebischer).
Für die Nationalmannschaft geht es am Sonntag in der Nations League weiter. Dann wartet Europameister Spanien auf Yakins Truppe.
Und jetzt du: Welche Noten gibst du den Nati-Spielern, Trainer Murat Yakin und dem Schiedsrichter?
Gregor Kobel
Goalie
Bild: keystone
Deine Bewertung:1,0 Note
Schnitt watson-User:- Note
1 Note6 Note
Nico Elvedi
Innenverteidiger, rote Karte
Bild: keystone
Deine Bewertung:1,0 Note
Schnitt watson-User:- Note
1 Note6 Note
Manuel Akanji
Innenverteidiger
Bild: keystone
Deine Bewertung:1,0 Note
Schnitt watson-User:- Note
1 Note6 Note
Ricardo Rodriguez
Innenverteidiger
Bild: keystone
Deine Bewertung:1,0 Note
Schnitt watson-User:- Note
1 Note6 Note
Silvan Widmer
Rechte Aussenbahn, in der 65. Minute ausgewechselt
1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 8. Januar 2025]
quelle: keystone / laurent gillieron
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
Alex Ovechkin oder ein Rekord, der Kanadas Seele erschüttert
Ausgerechnet Alex Ovechkin hat Wayne Gretzkys wichtigsten Rekord von 894 NHL-Toren gebrochen. Ein Russe. Ein Putin-Versteher aus der US-Hauptstadt Washington. Ein Kulturschock für die Kanadier.
In der kanadischen Verfassung ist Eishockey als Nationalsport festgeschrieben. Sport in der Verfassung: Nicht einmal die Eidgenossenschaft hat Schwingen verfassungsrechtlich als Nationalsport verankert. Das mag zeigen, dass Eishockey für Kanada mehr ist als bloss Sport. Manche sagen sogar eine Ersatzreligion. Wayne Gretzky ist die Ikone dieser Sportart.