Sport
Fussball

Champions League: Leipzig erkämpft Remis gegen ManCity, Inter siegt

epa10484402 Timo Werner (R) of Leipzig in action against Manuel Akanji of Manchester City during the UEFA Champions League, Round of 16, 1st leg between RB Leipzig and Manchester City in Leipzig, Germ ...
Manuel Akanji im Einsatz gegen Timo Werner.Bild: keystone

Leipzig erkämpft sich gegen ManCity ein Unentschieden +++ Lukaku schiesst Inter zum Sieg

22.02.2023, 20:3022.02.2023, 23:11

Leipzig – ManCity 1:1

Spät, aber womöglich nicht zu spät erwachte der RB Leipzig. Nach der Pause legten die Deutschen ihren grossen Respekt vor Manchester City ab und nahmen die Partie in die Hand. Kaum wiederzuerkennend im Vergleich zu den ersten 45 Minuten bewegte sich der Aussenseiter plötzlich auf Augenhöhe mit den Engländern.

In der 70. Minute traf der kroatische Innenverteidiger Josko Gvardiol nach einem kurz ausgeführten Eckball zum verdienten 1:1. Das Tor hatte sich angekündigt. Unter anderem hatte André Silva nach einem erfolgreichen Dribbling gegen Manuel Akanji einen von diversen Warnschüssen abgegeben. Leipzig zeigte speziell in den Minuten vor dem Ausgleich eindrücklich, dass der englische Champion nicht unantastbar ist.

Wie es nicht geht gegen Manchester City erfuhr der deutsche Cupsieger in der ersten Halbzeit. Die Deutschen schafften den ersten Schuss aufs Tor erst Sekunden vor dem Pausenpfiff. Zuvor sahen die gut 45'000 Zuschauer ein englisches Schaulaufen. Manchester City passte viel, hatte fast immer den Ball in den eigenen Reihen und bestimmte das Tempo gegen die zuschauenden Leipziger problemlos. Das Tor von Riyad Mahrez zum 1:0 war ein eher bescheidener Lohn angesichts der ungeteilten Dominanz der Mannschaft von Pep Guardiola bis dahin.

RB Leipzig players celebrate after Leipzig's Josko Gvardiol, left, scored his side's opening goal during the UEFA Champions League round of sixteen first leg soccer match between RB Leipzig  ...
Leipzig jubelt über den Ausgleich.Bild: keystone

Die Pause nutzte Leipzigs Trainer Marco Rose offensichtlich gut. Sein Team agierte danach deutlich mutiger. Der eingewechselte Aussenverteidiger Benjamin Henrichs erspielte sich die ersten zwei nennenswerten Chancen der Gastgeber. Danach schaffte es Leipzig immer wieder mal, Manchester City in Bedrängnis zu bringen, auch nach dem 1:1. Für das Rückspiel am 14. März ist das aus Leipziger Sicht vielversprechend, auch wenn es ohne Reserve nach England reist.

RB Leipzig - Manchester City 1:1 (0:1)
SR Gözübüyük (NED).
Tore: 27. Mahrez 0:1. 70. Gvardiol 1:1.
RB Leipzig: Blaswich; Klostermann (46. Henrichs), Orban, Gvardiol, Halstenberg (89. Raum); Laimer, Schlager (82. Haidara); Szoboszlai, Forsberg (66. Nkunku), Werner; André Silva (82. Poulsen).
Manchester City: Ederson; Walker, Akanji, Ruben Dias, Aké; Rodri, Gündogan; Mahrez, Bernardo Silva, Grealish; Haaland.
Bemerkungen: Leipzig ohne Gulasci, Diallo und Olmo (beide verletzt). Manchester City ohne Laporte, Stones und De Bruyne (alle verletzt).
Verwarnungen: 90. Henrichs.

Inter – Porto 1:0

Inter Mailand erspielte sich daheim gegen den FC Porto einen Vorteil. Romelu Lukaku, in der 58. Minute eingewechselt, traf vier Minuten vor Schluss zum 1:0-Sieg. Zu diesem Zeitpunkt spielten die Portugiesen, die die erste Niederlage nach neun Siegen in Folge kassierten, nur noch zu zehnt. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss sah Otavio die zweite Gelbe Karte.

Inter Mailand - Porto 1:0 (0:0)
SR Jovanovic (SRB).
Tor: 86. Lukaku 1:0.
Inter Mailand: Onana; Skriniar (81. Dumfries), Acerbi, Bastoni; Darmian, Barella, Calhanoglu, Mchitarjan (72. Brozovic), Dimarco (58. Gosens); Martinez, Dzeko (58. Lukaku).
Porto: Diogo Costa; João Mario (92. Borges), Pepe, Marcano, Zaidu; Otavio, Uribe, Grujic, Galeno (51. Evanilson); Taremi (83. Wendell), Pepê.
Bemerkungen: Inter Mailand ohne Correa und Dalbert (beide verletzt). Porto ohne Meixedo und Veron (beide verletzt). 78. Gelb-Rote Karte gegen Otavio.
Verwarnungen: 41. Otavio. 41. Dimarco. 63. Pepê. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
1 / 21
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
5 Tore: Erling Haaland (Manchester City) beim 7:0 gegen Leipzig am 14. März 2023.
quelle: imago/pro sports images / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Der Traum von den WTA Finals lebt: Doch Bencic braucht in Peking einen Exploit
Die Chancen von Belinda Bencic auf die Qualifikation für die WTA Finals sind nicht mehr gross. Um sich noch Hoffnungen machen zu können, braucht die junge Mutter in den kommenden Tagen in Peking einen Exploit.
Beim Start ins US Open gab Belinda Bencic zu, dass es «mega cool» wäre, wenn sie sich gleich in der ersten Saison als Mutter für die WTA Finals der besten acht Spielerinnen des Jahres qualifizieren würde. «Ich habe das indirekt im Auge», verriet sie gegenüber Keystone-SDA. «Aber ich bin nicht diejenige, die die ganze Zeit Punkte zählt.»
Zur Story