Sport
Fussball

Bruch unter dem Auge: Ungarns Barnabas Varga in stabilem Zustand

Hungary's Barnabas Varga leaves the pitch on a stretcher after he was injured during a Group A match between Scotland and Hungary at the Euro 2024 soccer tournament in Stuttgart, Germany, Sunday, ...
Verhüllt von Tüchern wird Varga nach minutenlanger Behandlung auf der Trage abtransportiert.Bild: keystone

Varga nach Zusammenprall in stabilem Zustand – Captain Szoboszlai erhebt schwere Vorwürfe

24.06.2024, 08:2424.06.2024, 08:29
Mehr «Sport»

Der Zustand des ungarischen Stürmers Barnabas Varga hat sich stabilisiert. Der 29-Jährige zog sich beim 1:0-Sieg gegen Schottland nach einem Zusammenprall mit Torhüter Angus Gunn eine Fraktur unterhalb des Auges zu. Erst nach minutenlanger Behandlung hinter aufgespannten Tüchern konnte er vom Platz gebracht werden.

Scotland's goalkeeper Angus Gunn, up, and Hungary's Barnabas Varga, center, collide during a Group A match between Scotland and Hungary at the Euro 2024 soccer tournament in Stuttgart, Germa ...
Schottland-Keeper Gunn trifft Varga mit dem Unterarm im Gesicht.Bild: keystone

Die EM ist für Varga auf jeden Fall vorbei – selbst wenn Ungarn als Gruppendritter noch weiterkommen sollte. Ungarns Verband teilte in der Nacht auf Montag mit, dass Varga mehrere Brüche im Gesicht plus eine Hirnerschütterung erlitt, und dass er operiert werden muss.

Varga war nach einem Zusammenprall mit dem schottischen Goalie Angus Gunn eine Viertelstunde vor Schluss bewegungs- und bewusstlos auf dem Platz liegengeblieben. Im Stadion und am TV wurden sofort Erinnerungen an den Fall des Dänen Christian Eriksen, der an der EM vor drei Jahren mitten im Spiel einen Herzstillstand erlitt. Viele Zuschauer waren schockiert. Einige Mannschaftskollegen wie Liverpools Szoboszlai hatten Tränen in den Augen.

Vorwürfe von Szoboszlai

Als die Partie kurz darauf wieder angepfiffen wurde, gab es zunächst Pfiffe, wohl aufgrund der Entscheidung, die Partie ohne Pause und Kenntnis des Gesundheitszustands fortzusetzen. Nach der Partie gab es wegen der langen Behandlung zudem Vorwürfe aus dem ungarischen Lager: Captain Dominik Szoboszlai bemängelt, dass es viel zu lange gedauert habe, bis Varga auf dem Platz versorgt worden sei.

«Ich war einer der Ersten, der da war. Ich war selbst schockiert, ich habe probiert, ihn auf die Seite zu tun, was eigentlich die beste Sache ist in solchen Situationen, die man machen kann. Er versuchte aufzusitzen, hat aber nicht richtig Luft bekommen. Wir sagten ihm, er solle liegenbleiben», erklärte der Liverpool-Spieler beim deutschen Magenta TV. «Ich hab keine Ahnung, was mit dem Protokoll ist, ob die Leute nicht auf den Platz rennen dürfen, wenn wir Hilfe brauchen, aber ...»

Hungary's Barnabas Varga lies on the pitch after an injury during a Group A match between Scotland and Hungary at the Euro 2024 soccer tournament in Stuttgart, Germany, Sunday, June 23, 2024. (AP ...
Ungarn-Captain Szoboszlai ist einer der ersten beim verletzten Varga.Bild: keystone

Der Reporter stellte deshalb die Frage: «Ging es Ihnen nicht schnell genug?» Szoboszlais Antwort: «Ich denke nicht. Man hat gesehen, dass es ein riesiges Problem ist. Jeder ist gelaufen, ich bin gelaufen – die Sachen bringen Sekunden. Es ist nicht meine Entscheidung, aber wir müssen daran etwas ändern. Das muss schneller gehen, viel schneller. Jeder weiss, dass Sekunden was bringen.» Er wolle aber niemandem die Schuld zuschieben.

Auf den TV-Aufnahmen war deutlich zu sehen, wie die Trage im Schritttempo auf den Platz gebracht wurde. Daher sprintete Szoboszlai zu den Sanitätern und fasste mit weiteren Spielern an, die Trage schneller zu Varga zu bringen. Zuvor dauerte es etwas, bis die Sanitäter überhaupt die Erlaubnis bekommen hatten, das Feld zu betreten. Zunächst waren die Team-Ärzte auf den Rasen gerannt. Erst danach kamen die Sanitäter.

Der Ungarn-Superstar trug nach der Partie das Trikot von Vargas mit der Rückennummer 19 und überreichte es Torschütze Kevin Csoboth, der es dann demonstrativ in die Höhe hielt. Im EM-Spiel gegen die Schweiz hatte Varga Ungarns Anschlusstreffer zum 1:2 erzielt. (pre)

Kevin Csoboth Hungary celebrates after scoring his team s first goal during the UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball Germany 2024 match between Scotland 0-1 Hungary at Stuttgart Arena on June 2 ...
Csoboth nach dem Spiel mit dem Trikot von Varga.Bild: www.imago-images.de
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schweiz vs. Deutschland – wir waren beim grossen Public Viewing
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
no-Name
24.06.2024 09:02registriert Juli 2018
Notfallkalassiker… Das ewige Dilemma des Blaulichtpersonals.

Wenn jeder der Stürzt rumschreit als wär ein Bein abgerissen oder liegenbleibt als wäre er gleich tot, rennst du nicht mehr jedesmal mit Bahren und Notfallrucksack los…

Der Verlierer ist dann der, der wirklich grund zum Schreien und wälzen oder liegenbleiben hat…
581
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hey! Ho! Let's Go
24.06.2024 08:46registriert Februar 2022
Gute Besserung, Varga! Für die Kritik, dass es zu lange gedauert hat, bis die Sanität aufs Feld kam, habe ich kein Verständnis. Die Spieler sind doch selbst schuld mit ihren ewigen Simulationen nach einem Foul. In 99% der Fällen wird nur eine Verletzung vorgetäuscht. Es kommt mir vor, wie die Geschichte mit dem Schafhirten und dem Wolf…
6414
Melden
Zum Kommentar
avatar
Butschina
24.06.2024 09:19registriert August 2015
Irgendwo habe ich mal gehört, dass Rettungskräfte nicht zu Einsätzen rennen. Es gehe darum, dass man sicher und mit intaktem Material ankommt.
Ob das wirklich so ist, weiss ich nicht. Ich kann mir schon vorstellen, dass es darum geht nicht selber zu stolpern oder Material kaputt zu machen. Zusätzlich kann ich mir auch vorstellen, dass Rettungspersonsl welches bereits ausser Atem ankommt gestresster ist und dann auch eher Fehler geschehen.
Aber wie geschrieben, ich habe es mal gehört, keine Ahnung ob es wirklich so ist. In einer deutschen Diku über Notärzte rannten sie zumindest nicht.
312
Melden
Zum Kommentar
21
    Wohl kein neuer Bayern-Vertrag für Müller ++ RB Leipzig entlässt Rose – Nachfolger bekannt

    Keinen wichtigen Wechsel und kein spannendes Gerücht mehr verpassen: Hol dir jetzt den watson-Transfer-Push! So einfach geht's:

    Zur Story