Sport
Fussball

EM 2025: So sieht das Kader der Schweizer Frauen-Nati aus

Switzerland's head coach Pia Sundhage watches her players during a training session, May 28, 2025, ahead of a UEFA Women's Nations League soccer match against France in Saillon, Switzerland. ...
Pia Sundhage musste kurz vor dem Turnier noch einmal Änderungen am Kader vornehmen.Bild: keystone

Zwei wichtige Stützen fehlen – das ist das Schweizer Kader für die Heim-EM 2025

23.06.2025, 11:2030.06.2025, 15:10
Mehr «Sport»

«The Chase» – so hiess die Schnitzeljagd quer durch die Schweiz, bei der das EM-Kader des Schweizer Nationalteams auf aussergewöhnliche Weise enthüllt wurde. 23 Spielerinnen wurden von Fans entdeckt und öffentlich gemacht. Kurz vor dem Eröffnungsspiel gegen Norwegen musste nach Ramona Bachmann auch Abwehrchefin Luana Bühler absagen. Für die Innenverteidigerin wurde Laia Ballesté nachnominiert.

Das komplette Kader

Alle Spielerinnen, die offiziell zum Schweizer Nati-Kader gehören, findest du hier:

So funktionierte «The Chase»
Auf dem Instagram-Kanal @swissnatiwomen wurden Hinweise veröffentlicht, wo sich der nächste Name einer Spielerin befand. Am angegebenen Ort fanden sich Hinweise – etwa ein beschriftetes Trikot, ein Graffiti oder eine andere auffällige Darstellung mit dem Namen einer nominierten Nationalspielerin. Wer einen solchen Hinweis entdeckte, hat den Moment fotografiert oder gefilmt und als Instagram-Story gepostet – mit Markierung des offiziellen Accounts der Frauen-Nati. Wurde die Story geteilt, galt die Spielerin offiziell als für die EM 2025 nominiert.

Meriame Terchoun

29 Jahre, Sturm, Dijon

Der Hinweis auf die 29-jährige Stürmerin Meriame Terchoun wurde am Montag als Graffiti in Basel entdeckt. Damit ist die Schnitzeljagd abgeschlossen und alle Spielerinnen der Schweizer Nati an der Heim-EM bekannt.

The Chase: Die letzten beiden Spielerinnen für das Schweizer Nati-Kader der Frauen wurden gefunden.
Bild: instagram

Riola Xhemaili

22 Jahre, Mittelfeld, PSV Eindhoven

Die 22-jährige Mittelfeldspielerin erhielt ihr Aufgebot als Riola-Brötchen in einer Bäckerei in Aarau. Die Mittelfeldspielerin spielt derzeit beim PSV Eindhoven in den Niederlanden.

The Chase: Die letzten beiden Spielerinnen für das Schweizer Nati-Kader der Frauen wurden gefunden.
Bild: instagram

Nadine Böhi

21 Jahre, Tor, St.Gallen

Die dritte Schweizer Torhüterin an der Heim-EM ist Nadine Böhi. Die St.Gallerin ist der letzte Name im heutigen Teil der Schnitzeljagd, das Trikot hing an einer Statue in ihrer Heimtstadt.

Frauen-EM 2025: Nomination Nadine Böhi.
Bild: screenshot instagram

Viola Calligaris

29 Jahre, Verteidigung, Juventus Turin

Auch die routinierte Abwehrspielerin Viola Calligaris darf ins EM-Camp einrücken. Ihr Trikot hing beim Fussballplatz des FC Giswil – ihr Jugendklub.

Frauen-EM 2025: Nomination Viola Calligaris
Bild: screenshot instagram

Smilla Vallotto

21 Jahre, Mittelfeld, Hammarby IF

Diese Nomination durfte erwartet werden: Mittelfeldspielerin Smilla Vallotto ist ebenfalls an der Heim-EM dabei. Ihr Name wurde auf einer grossen Werbesäule in ihrer Heimatstadt Genf gefunden.

Frauen-EM 2025: Nomination Smilla Vallotto.
Bild: screenshot instagram

Leila Wandeler

19 Jahre, Sturm, Olympique Lyon

Etwas überraschend ist die Nomination von Leila Wandeler. Die Angreiferin von Olympique Lyon hat noch keinen Einsatz für die A-Nati gemacht und steht trotzdem im EM-Kader. Ihr Name wurde mit Kreide auf den Waisenhausplatz in Thun geschrieben.

Frauen-EM 2025: Nomination Leila Wandeler.
Bild: screenshot instagram

Alisha Lehmann

26 Jahre, Sturm, Juventus Turin

Auch kann ist fix an der Europameisterschaft dabei. Ihr Name prangte am Sonntag auf dem Segel eines Boots auf dem Zürichsee. Über die Nomination des Schweizer Instagram-Stars in Diensten von Juventus Turin war in den letzten Wochen gerätselt worden, weil die Bernerin von Coach Sundhage in den letzten Monaten einige Male nicht mehr berücksichtigt worden ist.

Frauen-EM 2025: Nomination Alisha Lehmann.
Bild: screenshot instagram

Noelle Maritz

29 Jahre, Verteidigung, Aston Villa

Das Trikot von Noelle Maritz wurde an einem Brunnen auf dem Berner Münsterplatz erspäht.

Frauen-EM 2025: Nomination Noelle Maritz
Bild: screenshot instagram

Alayah Pilgrim

22 Jahre, Sturm, AS Rom

Den aufgesprayten Namen von Alayah Pilgrim entdeckten Passanten auf einem Fussweg in Lugano.

Frauen-EM 2025: Nomination Alayah Pilgrim.
Bild: screenshot instagram

Nadine Riesen

25 Jahre, Verteidigung, Eintracht Frankfurt

Nadine Riesens Nomination hing – wortwörtlich – an einem dünnen Faden. Das Trikot der Verteidigerin wurde mit einer Drohne auf den Platz ihres Jugendklubs FC Bühler geflogen.

Frauen-EM 2025: Nomination Nadine Riesen.
Bild: screenshot instagram

Sandrine Mauron

28 Jahre, Mittelfeld, Servette

Als erste Spielerin wurde am Sonntagvormittag Sandrine Mauron gefunden. Das Bild der Mittelfeldspielerin von Servette hing in Neuenburg.

Frauen-EM 2025: Aufgebot Sandrine Mauron.
Bild: screenshot instagram

Géraldine Reuteler

26 Jahre, Sturm, Eintracht Frankfurt

Als letzter Name am Samstag wird Géraldine Reuteler nominiert. Das Trikot der Stürmerin von Eintracht Frankfurt wurde im Rahmen der SRF-Übertragung an der Tour de Suisse präsentiert.

Frauen-EM 2025: Nomination Géraldine Reuteler.
Bild: screenshot instagram

Sydney Schertenleib

18 Jahre, Mittelfeld, FC Barcelona

Auch die andere 18-Jährige hat den Sprung ins EM-Kader geschafft. Das Trikot der Barça-Söldnerin wurde in einem Shop in Zürich gefunden.

Frauen-EM 2025: Nomination Sydney Schertenleib
Bild: screenshot instagram

Iman Beney

18 Jahre, Sturm, YB Frauen

Auch das Supertalent Iman Beney darf natürlich nicht fehlen. Das Trikot der Walliserin wurde auf dem Platz ihres Jugendklubs FC Savièse gefunden. Es ist die erste Endrunde für die 18-Jährige.

Frauen-EM 2025: Aufgebot Iman Beney.
Bild: screenshot instagram

Luana Bühler

29 Jahre, Verteidigung, Tottenham Hotspur

Die Schweizer Abwehrchefin wurde trotz Fragezeichen wegen ihrer Kniebeschwerden nominiert. Ihr Foto wurde auf dem Dach eines Autos in Luzern gefunden. Kurz vor der EM musste sie aber absagen – für sie wurde Laia Ballesté nachnominiert.

Frauen-EM 2025: Aufgebot Luana Bühler.
Bild: screenshot instagram

Lia Wälti

32 Jahre, Mittelfeld, Arsenal

Nicht ganz unerwartet wird auch Nati-Captain Lia Wälti an der EM teilnehmen. Ihr Aufgebot erhielt die 32-Jährige in einem Schaufenster der UBS an der Zürcher Bahnhofstrasse.

lia wälti em aufgebot
Bild: sc/instagram

Coumba Sow

30 Jahre, Mittelfeld, FC Basel

In Basel wurde das Trikot der FCB-Captain, deren Teilnahme an der EM lange unklar war, aufgefunden – und zwar im Schaufenster eines Läckerliladens in der Altstadt.

coumba sow trikot gefunden basel
Bild: sc/instagram

Svenja Fölmli

22 Jahre, Sturm, SC Freiburg

Das Trikot der Stürmerin wurde in Schaffhausen gefunden. Fotos von ihr waren auf dem Herrenacker in der Altstadt aufgehängt worden.

svenja fölmli trikot gefunden, 21.06,25
Bild: sc/instagram

Livia Peng

23 Jahre, Tor, Werder Bremen

In Chur wurde der Name von Livia Peng gefunden. Die Nati-Torhüterin erhält ihr EM-Aufgebot in Form eines Burger-Menüs.

EM 2025: Aufgebot Livia Peng.
Bild: screenshot instagram

Elvira Herzog

25 Jahre, Tor, RB Leipzig

Quasi gleichzeitig wie der von Teamkollegin und Konkurrentin Peng wurde auch der Name von Torhüterin Elvira Herzog gefunden. Ihr Trikot hing vor dem Bundeshaus in Bern.

EM 2025: Nomination Elvira Herzog.
Bild: screenshot instagram

Ana-Maria Crnogorcevic

34 Jahre, Sturm, Seattle Reign

Auch Rekordtorschützing Ana-Maria Crnogorcevic ist an der Heim-EM natürlich dabei. Ihr Name wurde am Check-In beim Flughafen Zürich gefunden.

Frauen-EM 2025: Ana-Maria Crnogorcevic am Flughafen nominiert.
Bild: screenshot instagram

Julia Stierli

28 Jahre, Verteidigung, SC Freiburg

Die Verteidigerin Julia Stierli ist an der EM ebenfalls mit dabei. Ihr Name wurde in Zürich entdeckt – und zwar in einer gedruckten Ausgabe des «Blick».

Bild
Bild: screenshot instagram

Noemi Ivelj

18 Jahre, Mittelfeld, GC

Als erste Schweizer EM-Fahrerin in diesem Jahr ist Noemi Ivelj bestätigt. Das Trikot der Zürcherin, die diesen Sommer von GC zu Eintracht Frankfurt wechselt, wurde in Winterthur gefunden. Dazu wurde kein Hinweis veröffentlicht, stattdessen ist es eine Zusammenarbeit vom Fussballverband mit einem Schweizer Influencer, um dem Rest der Schweiz zu zeigen, wie es funktioniert.

EM 2025: Noemi Ivelj steht im Schweizer Kader.
Bild: Screenshot instagram

Das vollständige Kader in der Übersicht

Tor: Nadine Böhi (St.Gallen), Elvira Herzog (Leipzig), Livia Peng (Bremen).

Verteidigung: Laia Ballesté (Espanyol), Viola Calligaris (Juventus), Noelle Maritz (Aston Villa), Nadine Riesen (Frankfurt), Julia Stierli (Freiburg).

Mittelfeld: Iman Beney (YB), Noemi Ivelj (GC), Sandrine Mauron (Servette), Géraldine Reuteler (Frankfurt), Coumba Sow (Basel), Smilla Vallotto (Hammarby), Lia Wälti (Arsenal), Riola Xhemaili (PSV Eindhoven).

Sturm: Ana-Maria Crnogorcevic (Seattle), Svenja Fölmli (Freiburg), Alisha Lehmann (Juventus), Alayah Pilgrim (AS Rom), Sydney Schertenleib (Barcelona), Meriame Terchoun (Dijon), Leila Wandeler (Lyon).

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hier werden die Spiele der EM der Frauen 2025 ausgetragen
1 / 10
Hier werden die Spiele der EM der Frauen 2025 ausgetragen
Basel, St. Jakob-Park, 38'512 Plätze.
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir machen das Nonsense-Quiz mit der Schweizer Frauen Fussball-Nati
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
70 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Herr Ole
20.06.2025 15:34registriert Dezember 2017
Ich weiss nicht genau wieso, aber irgendwie nervt mich diese Nominierungsmethode extrem.
15441
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kei Luscht
21.06.2025 07:47registriert Dezember 2015
Das tönt jetzt etwas Boomer-mässig von mir, aber mich erinnert das ein wenig an den Gender-Reveal-Wahnsinn in den USA. Aufmerksamkeit um jeden Preis. Ich find's ein wenig unnötig.
10327
Melden
Zum Kommentar
avatar
Narita
21.06.2025 18:02registriert November 2024
Könnt ihr bitte wie bei der Männer WM eine Funktion machen wo man die WM Beiträge ausblenden kann?
8118
Melden
Zum Kommentar
70
Wie fit ist Djokovic wirklich? Der achte Wimbledon-Titel wäre wieder zum Greifen nah
Vor allem der Halbfinal zwischen dem 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic und dem Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner verspricht in Wimbledon viel Spannung. Im zweiten Halbfinal ist der Titelverteidiger Carlos Alcaraz gegen Taylor Fritz klarer Favorit.

Gut möglich, dass es zum dritten Mal hintereinander zum Wimbledon-Final zwischen Djokovic und Alcaraz kommt. Der 38-jährige Serbe muss allerdings einen nicht nur für sein Alter gewaltigen Kraftakt hinlegen, möchte er nicht nur den historischen 25. Major-Turniersieg feiern, sondern mit dem achten Titel auch mit Wimbledon-Rekordsieger Roger Federer gleichziehen.

Zur Story